User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
In Deutschland ein Theater. Die Brücke würde gesperrt und die Beamten für Jahre rotieren. Irgendwann wird dann ein Bauantrag genehmigt und das dann repariert. 20 Jahre später steht das Ding wieder, während die anderen Pfeiler an Altersschwäche kaputt gehen.
In Russland dürfte das schneller gehen.
Beim Schach macht der Bauer den ersten Schritt,
am Ende fällt der König!
Oder das Spiel wird aufgegeben.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Du brauchst eigentlich nur zu untersuchen wem deine Quellen gehören und wessen Interessen vertreten werden, man wird da relativ schnell fündig.
In der ersten Reihe und den bekannten Bertelsmann Ablegern sowie der Springer Presse jedenfalls wird dir gründlich in die Birne geschissen.
Ein Beispiel;
Zum Georgienkonflikt wurde ein halbstündiges Interview mit Putin auf 7 Minuten gekürzt und im Text verfälscht, Kommentar meiner russisch sprachigen Frau, (aber der Präsident hat ganz was anderes gesagt).
Von dem Tag an war die erste Reihe für mich kein Thema mehr.
Die Kapelle bläst den Marsch,
die Zukunftsmöse ist der Arsch.
Tja, Mädel, aus diesem Alter der "hohen Künste" bist du wohl schon lange raus...
Vorhin in der Hamburger City... ich wusste gar nicht, wohin ich zuerst schauen sollte. Von Hochaltar bis Tiefparterre wackelte und waberte es bei jedem Schritt.
Allerdings sollte sich manche Dame ernsthaft fragen, ob sie ihre "Lafette" nicht lieber doch hätte besser verhüllen sollen.
So, mein Schatz, war das die von dir erhoffte, sexistische Reaktion meinerseits? Gib's zu, du steht doch auf derlei "Feingeistiges"....
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 50 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 50)