LUIGI ARDITI -- PARLA --


Von seinen Kompositionen wurde zunächst die Oper »Der Spion« (1856) bekannt, verschwand aber bald wieder von den Bühnen, gehalten hat sich vor allem der Gesangswalzer »Il bacio« (»Kußwalzer«). Eine regelrechte Renaissance ist ihm wohl nicht beschert, aber einige seiner Salonlieder sind in den letzten Jahren auf verschiedenen CDs erschienen.

Die Idee, Tänze zu „singen“, dürfte zwar nicht von ihm stammen, er hat sie aber im 19. Jahrhundert durch seine Kompositionen so populär gemacht, dass er damit eine Art Urvater der Tanzoperette und des Musicals wurde.

Arditi legte Wert darauf, dass seine Tänze wirklich „zweifunktional“ waren, das heißt, sie mussten sich wirklich sowohl singen als auch tanzen lasse
n.

[Links nur für registrierte Nutzer]


Joan Sutherland, Nachfolgerin der Callas, Weltspitze, Australierin ursprünglich Schottland.





Tolle Stimme, die sich erst im Singen richtig entwickelt.