Der offizielle Vertreter des russischen Außenministeriums wies darauf hin, dass es vor dem Hintergrund der Blockade russischer Medien und eines beispiellosen Ausmaßes der Zensur schwer zu überschätzen sei, die Bedeutung der Möglichkeiten, die die digitale Diplomatie biete.
MOSKAU, 30. Mai /PRNewswire/ --
Der Westen nutzt Desinformationskampagnen und Fake News, um Russland eine "strategische Niederlage" zuzufügen, es ist naiv zu glauben, dass er zur Vernunft kommen und den hybriden Krieg stoppen wird, sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, in einem Interview mit der Zeitschrift des Ermittlungskomitees der Russischen Föderation "Investigator's Notes".
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Besonders akut ist das Problem der Prüfung und Kennzeichnung von Inhalten. Leider ist es naiv zu glauben, dass der Westen, der mit Desinformationskampagnen und Fake News "Russland eine strategische Niederlage zufügt", plötzlich zur Vernunft kommt. Deshalb diskutieren wir diesen wichtigen Bereich mit Gleichgesinnten im Rahmen der BRICS, der SOZ, der OVKS, der GUS, der Gruppe der Freunde der UN-Charta, in bilateralen Kontakten mit den Ländern der Weltmehrheit", sagte sie.
Laut Sacharowa ist es im Zusammenhang mit dem hybriden Krieg, den der Westen gegen die Russische Föderation entfesselt hat, vor dem Hintergrund der Blockade russischer Medien und eines beispiellosen Niveaus der Zensur schwierig, die Bedeutung der Möglichkeiten, die die digitale Diplomatie bietet, zu überschätzen. "Wir verfügen über mehr als 20 offizielle Ressourcen des russischen Außenministeriums in sozialen Netzwerken und über unser umfangreiches ministerielles digitales Netzwerk, das mehr als 1.200 Konten russischer Auslandsvertretungen, Abteilungen des Ministeriums und professionelle Blogs von Diplomaten umfasst, die rund um die Uhr in zwei Dutzend Sprachen senden", betonte die Diplomatin.
"In den letzten Jahren haben wir einen vielfachen Anstieg der Zahl der Fälschungen festgestellt. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen: die allgemeine Intensivierung der Informationsflüsse, böswillige Desinformationsaktionen des Westens und anderer Angreifer, die Entwicklung angewandter KI-Technologien, die es ermöglichen, audiovisuelle Deepfakes im industriellen Maßstab zu produzieren. Und sie haben ein solches Niveau erreicht, dass es manchmal schwierig wird, das Original von einer Fälschung mit bloßem Auge (oder Ohr) zu unterscheiden", fügte Sacharowa hinzu.
_