User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Die meisten sind schon vorher vor der Roten Armee geflohen.
Fakt ist, daß Polen erst durch Churchills Zusage die Gunst der Stunde nutzten, um die Deutschen auszuweisen.
Das war erst nach dem Krieg, als die Russen längst in Berlin waren.
Viele Monate lang waren Deutsche noch in den Ostgebieten, ehe das Potsdamer Abkommen umgesetzt wurde.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Ja! Die kleinen, parasitaeren baltischen EU- und NATO Zwerge, Estland, Lettland und Litauen sind Beispiele dafuer. Ueber die erbaermlichen Miniatur-bzw. Nanogebilde Luxemburg, Lichtenstein, Malta, Monaco, Vatikan und Sued-Zypern will ich garnicht erst reden. Derartige Missgeburten eines synthetischen Nationbuildings, als " Staaten " zu bezeichnen, kann man nur in zynischer Absicht der Verhoehung, Verhaemung und Verspottung.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Mit Ostgebieten hätten sich Frankreich und England quergestellt. Thatcher wollte ja sogar die jetzige kleine Teilvereinigung verhindern, und Mitterrand hat nur zugestimmt, wenn D gleichzeitig dem Euro, Maastricht und Schengen zustimmt.
Die Russen haben nicht die ganzen Ostgebiete angeboten, sondern nur als Testballon die Provinz Kaliningrad/Königsberg. Aber was soll man mit einer milliardenteuren Exklave voller Nichtdeutscher? In der Situation war die Ablehnung verständlich. Im Nachhinein hätte man aus Kaliningrad eine weitere unabhängige Baltenrepublik machen können.
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 63 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 63)