User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 20212 von 21636 ErsteErste ... 19212 19712 20112 20162 20202 20208 20209 20210 20211 20212 20213 20214 20215 20216 20222 20262 20312 20712 21212 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 202.111 bis 202.120 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #202111
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ich vermisse jetzt diesen User, der immer anderen Usern schreibt: "lern Geschichte".

    Die ersten "Bayern" tummelten sich bereits im 1. Jahrhundert v. Chr. in diesen Gefilden.

    Hannibal überquerte die Alpen 218 v. Chr.
    Stimmt! Die Bayern haben als Raeuber, Schmuggler und Wegelagerer eine uralte Geschichte.

    Politische Geschicht der Bayern
    Daten und Ereignisse


    536/37
    Ablösung der ostgotischen Oberherrschaft über die Alamannen und Einsetzung von Herzögen durch die Franken
    vor 555-788
    Bayerisches Stammesherzogtum unter den Agilolfingern
    739
    Errichtung der vier bayerischen Bistümer Regensburg, Freising, Passau und Salzburg durch Bonifatius
    741/2
    Gründung des Bistums Würzburg
    746
    Strafgericht über den alamannischen Adel im "Blutbad von Cannstatt" und Eingliederung Alamanniens in das Frankenreich
    788
    Absetzung Herzog Tassilos III. durch Karl den Großen
    799
    Einrichtung einer Grenzorganisation im Osten Bayerns und Entstehung der Ostmark
    817/25
    Bayern und östlich angrenzende Gebiete als Unterkönigtum an König Ludwig den Deutschen
    843
    Ostfränkischer Reichsteil einschließlich Bayerns im Vertrag von Verdun an Ludwig den Deutschen
    907
    Niederlage des bayerischen Heeres und Tod Markgraf Luitpolds bei Preßburg gegen die Ungarn
    911
    Tod des letzten ostfränkischen Karolingers
    918
    Wahl des sächsischen Herzogs Heinrich zum deutschen Kaiser
    955
    Sieg Ottos I. über die Ungarn in der Schlacht auf dem Lechfeld
    961
    Krönung Ottos I. zum Kaiser
    976
    Abtrennung des Herzogtums Kärnten von Bayern
    1002
    Wahl des bayerischen Herzogs Heinrich zum deutschen König
    1007
    Gründung des Bistums Bamberg
    1070
    Welf IV. Herzog von Bayern
    1156
    Privilegium minus: Abtrennung der Ostmark als Herzogtum Österreich
    1158
    Gründung Münchens durch Heinrich den Löwen
    1168
    Bischof von Würzburg als "Herzog von Ostfranken"
    1180
    Entmachtung Heinrichs des Löwen und Belehnung Ottos von Wittelsbach mit dem Herzogtum Bayern durch Friedrich Barbarossa
    1180-1918
    Bayern unter den Wittelsbachern
    1214
    Wittelsbacher Pfalzgrafen bei Rhein
    1255
    Erste Teilung Bayerns in die Herzogtümer Ober- und Niederbayern
    1268
    Teile des Konradinischen Erbes an Wittelsbacher
    1302
    Einigung des oberbayerischen Adels gegen jede weitere Steuererhebung in der Schnaitbacher Urkunde
    1311
    Sicherung der Freiheiten der Landstände durch die Ottonische Handfeste
    1329
    Beginn der Wittelsbacher Pfalzlinie bis 1777 im Hausvertrag von Pavia
    1356
    Kurstimme endgültig an pfälzische Linie
    1415
    Fränkische Markgrafschaften
    1504/05
    Vereinigung der bayerischen Teilherzogtümer nach Landshuter Erbfolgekrieg
    1505
    Gründung des Fürstentums Pfalz-Neuburg (Jung-Pfalz)
    1506
    Unteilbarkeit des Herzogtums Bayern durch Primogeniturgesetz
    1508
    Rechte der Landstände für das Herzogtum Bayern in "Erklärter Landesfreiheit"
    1524/25
    Bauernkrieg in Deutschland
    1530
    Übergabe der "Confessio Augustana" durch die protestantischen Reichsstände auf dem Reichstag zu Augsburg
    1547/48
    Schmalkaldischer Krieg zwischen den protestantischen Reichsständen und Kaiser Karl V.
    1598
    Beginn der Verwaltungsreform durch Herzog Maximilian I.
    1618-48
    Dreißigjähriger Krieg
    1623
    Verleihung der Kurwürde an Bayern
    1648
    Westfälischer Friede
    1649/50
    Ausführungsregelung der Westfälischen Friedensbestimmungen im Reichsexekutionskongreß zu Nürnberg
    1669
    Letztmalige Einberufung der bayerischen Landstände
    1688
    Erstürmung Belgrads durch Kurfürst Max Emanuel
    1704
    Niederlage der bayerischen und französischen Armeen bei Höchstädt a. d. Donau und Besetzung Bayerns durch Österreich
    1705/06
    Erhebung der bayerischen Bauern gegen die österreichische Besetzung
    1724
    Wittelsbacher Hausunion: Unions- und Erbvertrag zwischen altbayerischer und kurpfälzischer Linie mit gegenseitiger Zusicherung der Erbfolge
    1745
    Rückgabe Bayerns durch Österreich an Karl Albrecht im Frieden von Füssen
    1777
    Vereinigung Bayerns mit der Pfalz als Kurpfalzbayern
    1778
    Bayerischer Erbfolgekrieg
    1779
    Abtretung des Innviertels an Österreich im Frieden von Teschen
    1791-1805/07
    Ansbach und Bayreuth an Preußen
    1799
    Bayern an Herzog Maximilian Joseph aus dem Haus Zweibrücken-Birkenfeld
    1801
    Friede von Lunéville zwischen Frankreich und Österreich mit Abtretung der linksrheinischen Gebiete und Entschädigungsregelung für deutsche Fürsten
    1803
    Reichsdeputationshauptschluß: Verteilung der enteigneten geistlichen Gebiete und Reichsterritorien durch Reichsgesetz
    1806
    Rheinbund: Zusammenschluß von 16 süd- und westdeutschen Staaten unter dem Protektorat Napoleons; Erhebung Bayerns zum Königreich
    1808
    Konstitution: erste geschriebene Verfassung Bayerns nach französischem Vorbild
    1813
    Vertrag von Ried zwischen Bayern und Österreich: Bündniswechsel Bayerns vom Rheinbund zur antinapoleonischen Koalition
    1814/15
    Neuregelung der europäischen Verhältnisse im Wiener Kongreß; weitgehende Bestätigung der bayerischen Territorialgewinne; Bayern im Deutschen Bund
    1818
    Verfassung: erste vom König erlassene Verfassung in Bayern mit garantierten Grundrechten und einer Volksvertretung in zwei Kammern
    1832
    Hambacher Fest: bedeutendste Kundgebung der liberalen und demokratischen Bewegung
    1848
    Februarrevolution in Paris; Revolution in Wien und Berlin, Unruhen in München und Rücktritt Ludwigs I.
    1866
    Nach österreichisch-bayerischer Niederlage gegen Preußen Kriegsentschädigung Bayerns an Preußen, Gebietsabtretungen, Schutz- und Trutzbündnis mit Preußen
    1868
    Gründung der konservativen, großdeutschen Patriotenpartei (1887 umbenannt in Bayerisches Zentrum)
    1870
    Bayerns Teilnahme am deutsch-französischen Krieg im Bündnis mit Preußen
    1871
    Bayern im Deutschen Reich
    1893
    Einzug der SPD in den bayerischen Landtag
    1906
    Angleichung des Landtagswahlgesetzes an das Reichswahlrecht
    02. 11.1918
    Wahlrechts- und Parlamentsreform
    07. 11.1918
    Revolution durch Kurt Eisner
    08. 11.1918
    "Freistaat" Bayern
    04. 04.1919
    Ausrufung der "Räterepublik Baiern"
    13. 04.1919
    Komm. Räterepublik
    15. 09.1919
    Inkrafttreten der "Bamberger Verfassung"
    13. 03.11920
    Putsch Kapps gegen die Reichsregierung
    08. 11.11923
    Hitlerputsch in München
    31. 03. und 07.04. 1933
    Gleichschaltung Bayerns mit dem Reich
    15. 09.1935
    Verkündung der "Nürnberger Gesetze"
    09.11.1938
    Nationalsozialistische Ausschreitungen gegen Juden in der sogenannten Reichskristallnacht
    22. 02. und 19.04.l943
    Verurteilung der Mitglieder der Widerstandsgruppe "Weiße Rose"
    29.04.1945
    Besetzung Münchens durch die 7. US-Armee
    28.05.1945
    Ernennung Fritz Schäffers durch die amerikanische Militärregierung zum Bayerischen Ministerpräsidenten
    28.09.1945
    Entlassung Schäffers und Ernennung von Wilhelm Hoegner (SPD) zum Bayerischen Ministerpräsidenten durch die US-Militärregierung
    01.12.1946
    Volksentscheid über die Bayerische Verfassung, Wahl des ersten Nachkriegslandtags
    21.12.1946
    Wahl von Hans Ehard (CSU) zum Ministerpräsidenten; Bildung einer Koalition mit der SPD
    06. und 07.1947
    Konferenz aller deutschen Ministerpräsidenten in München
    August 1948
    Verfassungskonvent von Delegierten der westdeutschen Länder auf Herrenchiemsee
    19. 05.1949
    Ablehnung des Grundgesetzes durch den Landtag, gleichzeitig Annahme des Grundgesetzes für Bayern im Fall der Zustimmung zum Grundgesetz durch zwei Drittel der westdeutschen Länder
    26. 11.1950
    Landtagswahlen und Bildung einer Regierungskoalition von CSU und SPD unter Ministerpräsident Ehard
    28. 11.1954
    Landtagswahlen und Bildung der sogenannten "Viererkoalition" unter Ministerpräsident Hoegner (SPD)
    08. 10.1957
    Zerfall der Viererkoalition, Rücktritt Hoegners und Bildung einer neuen Koalition unter Führung der CSU
    16. 10.1957
    Wahl von Hanns Seidel (CSU) zum Ministerpräsidenten
    26. 01.1960
    Rücktritt Hanns Seidels, Wahl von Ehard zum Ministerpräsidenten
    1962-1978
    CSU-Kabinette unter Ministerpräsident Alfons Goppel
    1978-1988
    CSU-Kabinette unter Ministerpräsident Franz Josef Strauß
    1988-1993
    CSU-Kabinett unter Ministerpräsident Max Streibl
    seit 1993
    CSU-Kabinett unter Ministerpräsident Edmund Stoiber


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  2. #202112
    Mitglied Benutzerbild von Achilleas
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Farm dieser EU
    Beiträge
    5.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    hier nochmal der link

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Bei BRICS, haben sie den Beitritt beantragt

    die haben im Parlament mit Beschluss, für den Austritt gestimmt. Die Ungarn, haben die Sabotage, der EU genug



    hatte da mal einen link gebracht, finde ich im Moment nicht
    Herr Orban hat absolut recht!
    Ich sage das immer, diese EU gehört reformiert
    AfD die pragmatische Kraft der Vernunft
    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten,bis Moral, Respekt und Inteligenz wieder im Trend sind.

    Die AfD ist nicht rechtsextrem, sie haben extrem recht!

  3. #202113
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.255

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Achilleas Beitrag anzeigen
    Herr Orban hat absolut recht!
    Ich sage das immer, diese EU gehört reformiert
    haben die bei der UN auch versucht, bei 3 Generalsekretären und vor 30 Jahren. Wurde nix, wird mit den EU Ratten auch nix.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #202114
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.109

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Stimmt! Die Bayern haben als Raeuber, Schmuggler und Wegelagerer eine uralte Geschichte.
    Du wirst mir recht geben müssen, dass diese "Merkmale" nicht nur auf die Bajuwaren zutreffen, sondern auch auf andere nordische Stämme.

  5. #202115
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.827

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Oha, diese Meldung ist aber keine gute Nachricht für die Ukraine:


    "Trotz des von ihm befohlenen Ukraine-Kriegs will Kremlchef Wladimir Putin russische Waffenexporte in andere Länder ankurbeln. "Es ist nötig, den Umfang der Exportlieferungen aktiv zu vergrößern", sagte er bei einer im Staatsfernsehen übertragenen Rede bei einer Sitzung des Ausschusses für militärisch-technische Zusammenarbeit. Der Auftragsbestand für russische Militärerzeugnisse sei hoch - im Umfang von Dutzenden Milliarden Euro. Entscheidend und an erster Stelle bleibe unverändert die Versorgung der Einheiten im Ukraine-Krieg, sagte Putin. Dafür solle es neue staatliche Anreize geben. Zugleich müsse Russland seine Position auf dem internationalen Rüstungsmarkt behaupten und bei harter Konkurrenz bestehen. Im vergangenen Jahr sei Moskau seinen Exportverpflichtungen bei den ausländischen Partnern im Großen und Ganzen nachgekommen. Den ausländischen Partnern solle künftig ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen angeboten werden."


    [Links nur für registrierte Nutzer]






    Was nichts anderes heisst, das die Waffenproduktion jetzt schon einen Umfang erreicht hat,
    der es gestattet, über die militärisch erforderlichen Bedarf (Ukraine) hinaus umfangreiche
    Waffenlieferungen vorzunehmen. Ein "Luxus" den sich die Ukraine nicht erlauben kann.
    Du bist aber nett. Das dürfte die Untertreibung des Jahrhunderts sein.

    Die Ukraine hat bis 2022 ihre von Russland geschaffene Rüstungsindustrie, unter der Sowjetunion, systematisch geplündert. Laufende Verträge, hauptsächlich mit Russland, wurden bedient aber neue waren in erster Linie eine Betrugsmasche, um Investitionsgelder zu bekommen. Diese wurden dann mehr oder weniger veruntreut. Das größte Beispiel war wohl die Geschichte mit Motor Sitsch, das hauptsächlich Turbinentriebwerke herstellte und dafür zu 75% von den Chinesen aufgekauft worden ist, damit es nicht pleite ging. Dann wurde das Unternehmen kurzerhand "verstaatlicht", also die Chinesen um ihre Milliarden schlichtweg betrogen.

    Die deutsche Version der Wikipedia schreibt dazu:

    Der Großteil der Produktion wurde im Jahr 2014 nach Russland exportiert.[6] Im März 2021 wurde Motor Sitsch, das sich zu diesem Zeitpunkt zu 75 % im Besitz einer chinesischen Unternehmensgruppe befand, mit Unterstützung der USA von der ukrainischen Regierung verstaatlicht.[4]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Mit Unterstützung der USA!

    Auch der US-Militärhistoriker Zaloga hat sich schon zu dem Thema ausgelassen, warum die ukrainische Militärindustrie gescheitert ist. Und das war ALLES vor dem Krieg, mittlerweile dürften die Entwicklungs- und Produktionskapazitäten gegen Null tendieren, für alles was über Kleinkram wie Drohnen hinaus geht. Lange Rede, kurzer Sinn: WIR bezahlen es und ein Großteil wird veruntreut.

    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  6. #202116
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    hier nochmal der link

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Bei BRICS, haben sie den Beitritt beantragt

    die haben im Parlament mit Beschluss, für den Austritt gestimmt. Die Ungarn, haben die Sabotage, der EU genug



    hatte da mal einen link gebracht, finde ich im Moment nicht
    Toll! Jetzt fehlt nur noch der NATO Austritt und die Ungarn loesen damit eine Kettenreaktion aus.
    Die anderen EU und NATO Mitglieder werden der Reihe nach umfallen, wie Dominosteine beim Domino Day.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  7. #202117
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.576

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Toll! Jetzt fehlt nur noch der NATO Austritt und die Ungarn loesen damit eine Kettenreaktion aus.
    Die anderen EU und NATO Mitglieder werden der Reihe nach umfallen, wie Dominosteine beim Domino Day.
    Global gesehen hat nur BRICS eine Zukunft !
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  8. #202118
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Du wirst mir recht geben müssen, dass diese "Merkmale" nicht nur auf die Bajuwaren zutreffen, sondern auch auf andere nordische Stämme.
    Fuer Schmuggel trifft das gleichermassen zu. Die Wegelagerei ist allerdings nur fuer Bergvoelker typisch. Nordische Staemme und Inselvoelker wie z.B. die Briten und Iren, sind dafuer durch Seeraeuberei gross geworden.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  9. #202119
    Mitglied Benutzerbild von Achilleas
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Farm dieser EU
    Beiträge
    5.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    haben die bei der UN auch versucht, bei 3 Generalsekretären und vor 30 Jahren. Wurde nix, wird mit den EU Ratten auch nix.
    Nun ja, wenn die Reformierung nicht klappt, dann soll dieser Satanisten-Verein aufgelöst werden!

    Denn so kann es nicht mehr weiter gehen.
    AfD die pragmatische Kraft der Vernunft
    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten,bis Moral, Respekt und Inteligenz wieder im Trend sind.

    Die AfD ist nicht rechtsextrem, sie haben extrem recht!

  10. #202120
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.255

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Toll! Jetzt fehlt nur noch der NATO Austritt und die Ungarn loesen damit eine Kettenreaktion aus.
    Die anderen EU und NATO Mitglieder werden der Reihe nach umfallen, wie Dominosteine beim Domino Day.
    Davor haben die Spinner Angst. Nur Posten verteilen an Schwuchteln und Gender Tussi Banden reicht halt nicht
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 91 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 91)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 284

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben