User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 20185 von 21636 ErsteErste ... 19185 19685 20085 20135 20175 20181 20182 20183 20184 20185 20186 20187 20188 20189 20195 20235 20285 20685 21185 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 201.841 bis 201.850 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #201841
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Grünen-Wähler wollen Kriegstüchtigkeit, aber selbst nicht kämpfen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Sind halt Grüne , große Klappe , viel fordern , aber den Dreck sollen andere wegräumen und den Kopf dafür hinhalten !

  2. #201842
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.04.2025
    Beiträge
    774

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Da siehts noch schlechter aus. Ist denn unsere Regierung besser geworden, versteht da jemand was von Wirtschaft?
    Zumindest mehr als du, also aktuelle Zahlen. Sogar nach dem Einbruch von Corona.

  3. #201843
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.04.2025
    Beiträge
    774

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Trusty Beitrag anzeigen
    Habe so ein Video gesehen wo sämtliche Vögel die das Zeug entlang der Zugstrecke für den Weizentransport gefressen haben tot auf dem Boden lagen.

    Liegt vielleicht an der geilen Uranmunition aus UK die man dort verballert hat oder den hier nicht zugelassenen Pestiziden die man dort versprüht.
    Was du so für Videos gesehen hast…..Wahnsinn.

  4. #201844
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.231

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht was am ukrainischen Weizen so gut sein soll !

    Es haben sich schon Länder gemeldet die sagten das der ukrainische Weizen gerade mal Futterqualität habe , für Schweine !
    Der ukrainische Weizen ist nicht besser sondern ertragreicher. Das liegt an der besonders fruchtbaren Schwarzerde der Ukraine. Wenn das Wetter stimmt und nicht gerade Krieg ist, koennen die ukrainischen Landwirte wg. der fruchtbarer Schwarzerde mit weniger Input an Arbeit und Duenger, hoehere Ertraege erzielen, als Landwirte in anderen Regionen der Erde.

    Im nachfolgenden Artikel der Zeit achte man auf das Erscheinungsdatum.

    Zeit.de / 16.03.2015 / von Alexandra Endres

    Ukraine
    Wettlauf um die ukrainische Schwarzerde


    Die Felder der Ukraine sind kostbar und begehrt; das Interesse westlicher Agrarkonzerne und Russlands enorm. Was hat das mit dem Krieg im Osten des Landes zu tun?

    Für Frédéric Mousseau ist die Sache klar: Der Westen will an ukrainisches Land – und das ist nicht bloß eine Metapher. Mousseau ist Strategiedirektor des kalifornischen Oakland Instituts, eines auf Nahrungssicherheit und Klimathemen spezialisierten Think Tanks.

    In zwei Berichten haben er und seine Mitarbeiter dokumentiert, wie enorm das Interesse westlicher Konzerne an den Feldern der Ukraine ist. Die Berichte belegen, wie große US-Agrarfirmen seit Jahren Geschäfte in der Ukraine machen. Unter ihnen ist der wegen seines Geschäfts mit gentechnisch verändertem Saatgut umstrittene Konzern Monsanto, das Agrarunternehmen Cargill und der Chemiekonzern DuPont.

    Zuletzt hätten die Firmen ihre Investitionen erheblich erhöht, sagt Mousseau – so sehr, dass es einer "Übernahme der ukrainischen Landwirtschaft durch westliche Konzerne" gleichkomme. Und die Finanzinstitutionen des Westens, etwa die Weltbank und der Weltwährungsfonds, unterstützten die Interessen des Kapitals durch ihre Politik.

    Dann setzt Mousseau noch eins drauf. Das Ringen um "die Kontrolle des Landwirtschaftssektors" sei "ein ausschlaggebender Faktor im größten Ost-West-Konflikt seit dem Kalten Krieg", erklärt er.

    Dass der ehemalige ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch eine stärkere Integration in den Westen ablehnte, habe in der Ukraine-Krise schließlich "eine Schlüsselrolle" gespielt. Ähnlich argumentiert die Linksfraktion im Bundestag. Ist der Krieg in der Ukraine also auch ein Krieg um Ackerland?

    Begehrte Schwarzerde

    Fest steht: Die ukrainischen Felder sind begehrt. Nur in wenigen anderen Regionen der Welt gibt es ähnlich kostbare – und bislang wirtschaftlich nicht ausgenutzte – Böden. Die Ukraine verfügt über die nährstoffreiche Schwarzerde, und das in großen Mengen:

    Etwa ein Viertel der besonders ertragreichen sogenannten Chernozem-Böden weltweit befindet sich auf ihrem Staatsgebiet. Rund 32 Millionen Hektar Ackerland gibt es dort; das entspricht etwa einem Drittel der Ackerfläche der gesamten Europäischen Union.

    Schon heute ist die Ukraine der drittgrößte Mais- und siebtgrößte Weizenexporteur der Welt. Vor allem die Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens kaufen dort Getreide. Die weltweite Nahrungskrise der Jahre 2007 und 2008 hatte auch damit zu tun, dass die ukrainische Regierung damals vorübergehend den Export einstellte – danach wurde Brot in vielen Ländern der Welt teurer, es kam zu Hungeraufständen.

    Spätestens seit dieser Zeit ist auch ausländischen Investoren klar, wie kostbar ukrainisches Land ist. Es sind aber nicht nur die Geschäftsleute aus dem Westen, die um den Wert der Schwarzerde wissen. Das räumt auch Mousseau ein. "Wir beobachten in der Ukraine einen Wettkampf zwischen russischen und westlichen Interessen", sagt er. Einige der mächtigen ukrainischen Oligarchen hätten sehr gute Kontakte nach Russland, und traditionell pflege der Osten des Landes enge Handelsbeziehungen zu russischen Partnern, sagt Mousseau. "Aber das ist ganz anders als das, was die westlichen Konzerne tun. Sie treiben ihre Interessen sehr aggressiv voran."

    Allerdings stoßen sie dabei an eindeutig festgelegte Grenzen. Selbst Land kaufen dürfen die ausländischen Unternehmen – egal, ob sie aus dem Westen oder Osten kommen – in der Ukraine nämlich nicht; das verbieten die nationalen Gesetze. Ungefähr ein Drittel der Flächen ist in Staatsbesitz.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Virtuel

  5. #201845
    Mitglied
    Registriert seit
    14.02.2025
    Beiträge
    657

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    entmilitarisierten Pufferzone auf russischem Territorium
    Lächerlich realitätsfremd.

  6. #201846
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Trusty Beitrag anzeigen
    Habe so ein Video gesehen wo sämtliche Vögel die das Zeug entlang der Zugstrecke für den Weizentransport gefressen haben tot auf dem Boden lagen.

    Liegt vielleicht an der geilen Uranmunition aus UK die man dort verballert hat oder den hier nicht zugelassenen Pestiziden die man dort versprüht.
    Zum Brotbacken ist das Zeug jedenfalls nicht empfehlenswert !

  7. #201847
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der ukrainische Weizen ist nicht besser sondern ertragreicher. Das liegt an der besonders fruchtbaren Schwarzerde der Ukraine. Wenn das Wetter stimmt und nicht gerade Krieg ist, koennen die ukrainischen Landwirte wg. der fruchtbarer Schwarzerde mit weniger Input an Arbeit und Duenger, hoehere Ertraege erzielen, als Landwirte in anderen Regionen der Erde.
    Das mag ja sein , sagt aber nichts über die Qualität des Weizens aus !

    Es kommt auf die Sorte an und je mehr angebaut wird umso mehr Pestizide und Wachstumsmittelchen müssen verspritzt werden , weil selbst der beste Boden irgend wann mal ausgelaugt ist !

  8. #201848
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.825

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
    Zumindest mehr als du, also aktuelle Zahlen. Sogar nach dem Einbruch von Corona.
    Die Grippe selbst war harmlos, aber die Aktionen unserer Regierung hat mir schwer geschadet. Die wichtigsten Kunden - zu.

  9. #201849
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.04.2025
    Beiträge
    774

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Zum Brotbacken ist das Zeug jedenfalls nicht empfehlenswert !
    Sprach der „Bäcker“…. Soll sogar bei unseren Weizensorten vorkommen …..warum wohl Frau „Bäcker“…….

    im übrigen ……zur „Frau Bäcker“ kenne ich einen schönen Witz….passt zu der Schreiberin 1a….

  10. #201850
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Lebensmittel und Wohnen war in der DDR spottbillig.
    Aber ich war noch zu jung, weiss nur noch Brötchen 5 Pfennig.

    ---
    Ja , Grundnahrungsmittel und Wohnraum , das wichtigste was man brauchte , alles andere war Luxus !

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 258

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben