User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 20142 von 21636 ErsteErste ... 19142 19642 20042 20092 20132 20138 20139 20140 20141 20142 20143 20144 20145 20146 20152 20192 20242 20642 21142 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 201.411 bis 201.420 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #201411
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Die Betonung liegt auf „auch“. Ein Marschflugkörper ist „nur“ eine Angriffswaffe nach der Definition: „Angriff“ ist eine Operation vor der Front, „Verteidigung“ eine Operation hinter der Front, wenn man sich den Ur-Frontverlauf entlang der Landesgrenzen vorstellt.
    Die Flugabwehr wird gerne und erfolgreich gegen bewegliche Bodenziele eingesetzt, ich erinnere an das dir bestens bekannte Flakgeschütz der Wehrmacht, die 88, die gegen Panzer noch wirkungsvoller war als gegen Flugzeuge.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Patriot unbekannt, dafür aber wird IRIS-T SLX definitiv auch zur Bekämpfung von Bodenzeilen geeignet sein. [Links nur für registrierte Nutzer]/

    Der link ist möglicherweise nicht mehr zugänglich, ich habe aber eine ältere Version aus 2024 gefunden. Aktuell wird die Boden-Boden Fähigkeit nicht mehr erwähnt... [Links nur für registrierte Nutzer]
    Auch einen Marschflugkörper kann man defensiv einsetzen. Stell dir eine Situation vor, in der du auf Angriffsvorbereitungen deines Gegners aufmerksam wirst, dank (amerikanischer) Aufklärungssatelliten (wie im Falle Ukraine) die Positionen der gegnerischen Bereitstellungen kennst und diese präventiv angreifst, sodass der Gegner seine Offensive abblasen muss. Das ist ein klar defensiver Einsatz. Natürlich gibt es verschiedene Verhältnisse. Ein Flugzeugträger ist hauptsächlich offensiv einsetzbar, kann aber auch der Verteidigung dienen, dieweil ein Flakpanzer/ Fla-Sfl eher defensiv ist, in einer Offensive aber auch mächtig gegen Bodenziele austeilen kann. So gesehen gibt es für mich keine echten Angriffs- und Verteidigungswaffen. Hinzu kommt, dass eine Armee oft schon nur nach Ausfall einer bestimmten Waffengattung in den Nachteil gerät. Ich sehe daher nicht das Problem in der Art der gelieferten Waffen (Ich nehme mal ABC-Waffen aus), sondern in der Intention.
    Natürlich sehen die Russen das anders. Die haben aber auch in der Vergangenheit das eine oder andere lukrative Geschäft sausen lassen, weil "wir" etwas dagegen hatten. Wäre ich in deren Position, würde ich auch herumpoltern.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  2. #201412
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Es ist ein Punkt denkbar, ab dem sich die russische Bevölkerung tatsächlich in einem echten Krieg, statt in in einer "kriegerischen Spezialmission"* wähnt. Meiner Ansicht nach, ist dieser Punkt zwingend zu vermeiden, denn es wird ab da nicht besser für die Ukraine und damit auch für uns. Gerade wir als Deutsche haben erlebt, wie dieses Land scheinbar schon geschlagen und am Boden war und plötzlich anfing, Waffen und Divisionen in rauen Mengen aus dem Boden zu stampfen. Leider scheine ich mit dieser Ansicht heute relativ einsam dazustehen.

    * Bewusst eine andere Übersetzung des Begriffs "специальная военная операция". Unser offizieller Begriff, der angeblich den Krieg vermeidet und nur von "militärisch" redet, ist nämlich auch ungenau.
    Zumindest in diesem Punkt stehe ich ganz nah an deiner Seite. Ich fürchte nur, dies wird eher geeignet sein, deine Einsamkeit in diesem Forum zu erhöhen. Aber das stehst du durch. Außerdem gibt es sicher auch Themen, wo wir uns standesgemäß beleidigen können, so wie das zwischen Reichsbürger und linkgsgrünem Faschisten eben üblich sein muss, damit Miniphil nicht eifersüchtig dazwischenfährt... hrhrhr

  3. #201413
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Systemhandbuch Beitrag anzeigen
    Du meinst die Truppen, welche auf der dunklen Rückseite des Mondes stationiert sind? Frage für einen Freund.
    Mondführer Kortzfleisch benötigt nur noch ein Handy, um die Götterdämmerung starten zu lassen! Muss man wissen!
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  4. #201414
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.337

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du kannst dir sicher sein, dass derartigen, apokalyptischen Vorstellungen in Bezug auf unser Deutschland nicht eintreten werden...

    Der Deutsche ist nach meinem Dafürhalten zwar immer mehr zum Jammerlappen degeneriert, aber es gibt da auch noch andere Kräfte, deren Stunde allerdings noch nicht geschlagen hat.

    Jene Kräfte werden übrigens dafür sorgen, dass in Berlin niemals die Zeitrechnung nach der Kremluhr ausgerichtet wird!!


    Militaerisch hat Russland Euch laengst den Rang abgelaufen.

    Das werdet Ihr so schnell ohne Ressourcen und ohne billige Energie und ohne industrielle Basis kaum aufholen koennen. Mit der Wirtschaft geht es ja bei Euch immer mehr bergab.

    Alles in allem keine guten Aussichten.

    22. Mai 2025, 12:32 Uhr

    Militärexperte benennt die Aufgaben des neuen Oberbefehlshabers der Bodentruppen

    Experte Knutov: Die Hauptaufgabe von General Mordvichev wird es sein, in der NVO-Zone Erfolge zu erzielen


    Text: Anastasia Kulikova

    Andrej Mordwischew erwies sich als talentierter Kommandant im Rahmen der NVO. Daher erscheint seine Ernennung zum Oberbefehlshaber der Bodentruppen logisch. Nun stehe der militärische Führer vor mehreren wichtigen Aufgaben - sowohl im Rahmen der NVO als auch im Falle ihrer Vollendung, sagte Juri Knutov der Zeitung VZGLYAD.

    "Die Ernennung von Andrej Mordwitschew zum Oberbefehlshaber der Bodentruppen ist logisch. Der Generaloberst hat sich in den Schlachten um Mariupol und andere Schlüsselstädte der DVR bewährt. Ihre Befreiung trug zu einem Wendepunkt bei der Abwehr der Feindseligkeiten und zum Beginn eines intensiven Vormarsches im Donbass bei", sagte der Militärexperte Jurij Knutow.

    In Bezug auf die Erfahrungen des Militärs betonte der Redner: "Mordvichev ist ein talentierter Kommandeur. Solche Leute wissen, wie man die verbundene Koordination verschiedener Zweige des Militärs herstellt: von unbemannten Flugzeugen bis hin zu Artillerie und Sturmabteilungen."

    "Wenn man die Karte der Feindseligkeiten nicht in einzelne Richtungen, sondern als Ganzes betrachtet, wird es offensichtlich: Die Truppen, die in eine Richtung vorrücken, schaffen Bedingungen für den Durchbruch der Einheiten in einer anderen. Und anscheinend zeigte sich Mordvichev in diesem Sinne von seiner besten Seite", sagte der Experte.

    Nun werde der neue Oberbefehlshaber mit mehreren Aufgaben betraut, glaubt der Analyst. "Die Verhandlungen mit der Ukraine kommen nicht leicht voran. Daher müssen wir auf verschiedene Szenarien vorbereitet sein, einschließlich der aktiven Fortsetzung der Spezialoperation. Dann wird der Schlüssel nicht nur die endgültige Befreiung der Regionen Donbass, Cherson und Saporoschje sein, sondern auch der mögliche weitere Vormarsch der Truppen", sagte Knutov.

    Er erinnerte daran, dass die russischen Streitkräfte die Region Dnipropetrowsk fast erreicht haben, dass es Erfolge in der Region Charkow und in der Nähe von Kupjansk gibt sowie in der Region Sumy, wo die Kämpfer allmählich an Schwung für einen möglichen Vorstoss nach Sumy gewinnen. "Mit anderen Worten, in dieser Situation braucht man einen Kommandeur, der in der Lage ist, den Erfolg der Armee zu gewährleisten", betonte der Analyst.

    Wenn es den Diplomaten gelingt, zu einem Friedensabkommen zu kommen, dann wird es Mordvichevs Aufgabe sein, die Truppen in Alarmbereitschaft zu halten. "Das gesamte Militärpersonal muss in den Fähigkeiten ausgebildet werden, die unter realen Kampfbedingungen benötigt werden", sagte der Gesprächspartner. Darüber hinaus wird der Generaloberst - im Falle der Vollendung der NVO - an der Stärkung der Verteidigung an der Grenze zu Finnland, den baltischen Ländern und Polen arbeiten müssen.

    In der Zwischenzeit sollten wir mit einigen Veränderungen bei den Bodentruppen rechnen, vor allem beim Personal. "Wenn ein neuer Oberbefehlshaber sein Amt antritt, versammelt er natürlich sein Team – bewährte Leute, die ihn perfekt verstehen. Man muss das nüchtern betrachten und darf nicht nach Unterströmungen suchen", sagte der Spezialist.

    "Auch Strategiewechsel sind möglich. Alle drei bis vier Monate werden taktische Techniken aktualisiert, Waffen gewechselt. Unter Kampfbedingungen sind Flexibilität und Schnelligkeit bei der Entscheidungsfindung auf der Grundlage der jeweiligen Situation sehr wichtig. Meiner Meinung nach hat Mordvichev diese Qualitäten", so Knutov abschließend.

    Zuvor hatte Verteidigungsminister Andrej Beloussow den Oberbefehlshaber der Bodentruppen, Generaloberst Andrej Mordwischew, dem Personal vorgestellt und ihm die Standarte übergeben. Er wird Oleg Saljukow ablösen, der am 15. Mai per Dekret von Wladimir Putin seines Amtes enthoben und zum stellvertretenden Sekretär des Sicherheitsrates ernannt wurde.

    "Generaloberst Mordvichev Andrey Nikolaevich ist ein erfahrener Kampfoffizier, der das Talent eines militärischen Führers während einer militärischen Spezialoperation voll und ganz unter Beweis gestellt hat. Ich bin sicher, dass tiefes Wissen, Erfahrung und Professionalität ihm helfen werden, seinen Dienst in seiner neuen Position mit Würde fortzusetzen", sagte Beloussov, seine Worte werden von Krasnaja Swesda zitiert.

    Mordvichev wurde am 14. Januar 1976 in Pavlodar (Kasachstan) geboren. Im Jahr 1997 absolvierte er die Schule des Nowosibirsker Kommandos für kombinierte Waffen des Sibirischen Militärbezirks, im Jahr 2006 die Frunse Combined Arms Academy der Streitkräfte Russlands. Mordvichev nahm am georgisch-abchasischen Krieg von 2008 teil. Dann kommandierte er die 28. Motorisierte Schützenbrigade.

    Nach seinem Abschluss an der Militärakademie des Generalstabs im Jahr 2016 wurde er zum stellvertretenden Kommandeur des Korps ernannt. Von 2017 bis 2019 war er Stabschef und Erster stellvertretender Befehlshaber der Armee des Zentralen Militärbezirks. Von 2019 bis 2021 war er Stabschef und erster stellvertretender Befehlshaber der 8. Armee der kombinierten Waffen des Südlichen Militärbezirks.

    Von 2021 bis 2022 war er Kommandeur der 8. Armee der Kombinierten Waffen des Südlichen Militärbezirks. Von 2022 bis 2023 war er stellvertretender Kommandeur des südlichen Militärbezirks. Im Jahr 2023 wurde Morvichev zum Kommandeur des Zentralen Militärbezirks ernannt.

    Während der NVO nahm er an den Kämpfen um die Eroberung von Mariupol (DVR) sowie von Awdijiwka (DVR) als Kommandeur der Truppen der Zentrumsgruppe teil. Er trägt den Titel "Held Russlands", den er im Jahr 2024 erhielt, die Medaillen "Alexander Newski", "Schukow", "Mut" und "Für militärische Verdienste".

    Die Zeitung VZGLYAD schrieb, wofür dieser junge Militärführer während der Spezialoperation berühmt wurde, warum er den Stern des Helden Russlands erhielt und vor welchen Herausforderungen die neue Generation russischer Generäle steht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  5. #201415
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Zumindest in diesem Punkt stehe ich ganz nah an deiner Seite. Ich fürchte nur, dies wird eher geeignet sein, deine Einsamkeit in diesem Forum zu erhöhen. Aber das stehst du durch. Außerdem gibt es sicher auch Themen, wo wir uns standesgemäß beleidigen können, so wie das zwischen Reichsbürger und linkgsgrünem Faschisten eben üblich sein muss, damit Miniphil nicht eifersüchtig dazwischenfährt... hrhrhr
    Mir steht das Reichsbürgertum nicht sehr nahe. Ich finde es ggfs. witzig und als guten Quell der politischen Herumblödelei. Links und grün geht aber auch nicht. Dafür haben Linke, u.A. während meiner kurzen WASG-Mitgliedschaft, selbst nachhaltig gesorgt. Eeeeeeeeeeigentlich müsste ich am ehesten bei der FDP meine politische Heimat finden. Da die aber, wie eine extrem kostengünstige Hure, für jeden Koalitionspartner bereitwillig die Beine breit macht und ihre Prinzipien über Bord wirft, bin ich von dieser Partei ebenfalls ziemlich abgestoßen. Die AfD ist aktuell mein geringstes politisches Übel, wobei ich von der auch keinen nennenswerten Wandel erwarte.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  6. #201416
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.522

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Dank russischem Weizen können die Neger sich also auch weiterhin wie die Karnickel vermehren. Wie schön.
    Es ist selten, aber hier sprichst du mir aus der Seele.

  7. #201417
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.908

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Wie haben wir gesungen, Bum, Bum Bum, der Tod geht rum, wieder einer tot von Konsumbrot.
    Auf sonem Konsumbrot waren mehr Fingerabdrücke, als die örtlichen Forensiker erfassen konnten. Von wegen „Wir hatten ja nüscht“!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #201418
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Auch einen Marschflugkörper kann man defensiv einsetzen. Stell dir eine Situation vor, in der du auf Angriffsvorbereitungen deines Gegners aufmerksam wirst, dank (amerikanischer) Aufklärungssatelliten (wie im Falle Ukraine) die Positionen der gegnerischen Bereitstellungen kennst und diese präventiv angreifst, sodass der Gegner seine Offensive abblasen muss. Das ist ein klar defensiver Einsatz. Natürlich gibt es verschiedene Verhältnisse. Ein Flugzeugträger ist hauptsächlich offensiv einsetzbar, kann aber auch der Verteidigung dienen, dieweil ein Flakpanzer/ Fla-Sfl eher defensiv ist, in einer Offensive aber auch mächtig gegen Bodenziele austeilen kann. So gesehen gibt es für mich keine echten Angriffs- und Verteidigungswaffen. Hinzu kommt, dass eine Armee oft schon nur nach Ausfall einer bestimmten Waffengattung in den Nachteil gerät. Ich sehe daher nicht das Problem in der Art der gelieferten Waffen (Ich nehme mal ABC-Waffen aus), sondern in der Intention.
    Natürlich sehen die Russen das anders. Die haben aber auch in der Vergangenheit das eine oder andere lukrative Geschäft sausen lassen, weil "wir" etwas dagegen hatten. Wäre ich in deren Position, würde ich auch herumpoltern.
    Für mich ist das nicht so klar. Aber wir bewegen uns hier schon in einem eher ethischen als militärischen Bereich.

    Aus militärischer Sicht ist ganz klar ein Angriff auf eine Aufmarschbewegung eine Operation der Vorwärtsverteidigung. Hierzu wäre Taurus natürlich ideal einsetzbar gewesen. Den richtigen Zeitpunkt hat die westliche Allianz mal wieder verschlafen. Jetzt braucht man mit Taurus auch nicht mehr dahergeflogen kommen. Viel zu spät. Wer diesen Einsatz immer noch fordert setzt sich dem Verdacht aus, von Kriegführung nicht die Bohne zu verstehen, sondern nur Lobbyist der Taurus Systems GmbH zu sein.

    Aus ethischer Sicht nicht. Aus dieser Sicht ist jeder Präventivschlag schlicht ein Angriff, weil er eine noch nicht bewiesene Annahme bereits als Tatsache voraussetzt und eine Angriffsoperation auf fremdem Boden durchführt.

  9. #201419
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.522

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Auf sonem Konsumbrot waren mehr Fingerabdrücke, als die örtlichen Forensiker erfassen konnten. Von wegen „Wir hatten ja nüscht“!
    In Dresden gab es neben der Konsumbäckerei noch die Bienertmühle, Bienertbrot war gut.

  10. #201420
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.908

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Deutschland hat schon verloren, weil es die falschen Prioritäten setzt.
    Der Feind ist nicht Rußland, sondern die versiffte BRD.

    ---
    Grün geht grad nicht!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 47 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 47)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 284

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben