User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 20088 von 21636 ErsteErste ... 19088 19588 19988 20038 20078 20084 20085 20086 20087 20088 20089 20090 20091 20092 20098 20138 20188 20588 21088 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 200.871 bis 200.880 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #200871
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.155

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Oh ja, und auch die Firmenpleiten und Betriebstillegungen haben enorm zugelegt.
    Desgleichen die Privatinsolvenzen.

    Es geht spürbar aufwärts.
    Zumindest mit den Arbeitslosenzahlen und der Armut in der BRD.

    Ein voller Erfolg sozusagen.
    Geradezu grandios.
    Man muss das eben positiv sehen.
    Was wäre das Leben so eintönig, wenn wir unsere angehobenen Politiker nicht hätten! Endlich verschwinden die etablierten Parteien vollständig von der Bildfläche, das ist doch was, dafür lohnt es sich doch, arm zu werden!

  2. #200872
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.600

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Gutteres
    Wo kommt der her? Wie kann man ihn einstufen?

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    BONN/NEW YORK – In den Probeabstimmungen lag er von Anfang an vorn. Seit Anfang des Monats ist es nun (fast) amtlich: Der Portugiese Antonio Guterres bekommt den nominell höchsten Diplomatenposten der Welt. Der 67-Jährige, von 2005 bis 2015 UN-Flüchtlingshochkommissar, soll zum 1. Januar neunter Generalsekretär der Vereinten Nationen werden, mitten in der größten Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Es fehlt nur noch die Zustimmung der Vollversammlung – die als sicher gilt.
    Zustimmung der Mitglieder gilt als sicher

    Ein Westeuropäer also, ein Mann zudem, mit viel UN-Stallgeruch. Die Papierform hatte eher eine Frau nahegelegt, turnusmäßig aus Mittel- und Osteuropa. Doch die Felle schwammen den Kandidatinnen schon früh davon. Offenbar zu gut präentierte sich Guterres bei den offenen Debatten im Vorfeld.
    Antonio Manuel de Oliveira Guterres, früherer Generalsekretär der portugiesischen Sozialisten, von 1995 bis 2002 Ministerpräsident in Lissabon und von 1999 bis 2005 Präsident der Sozialistischen Internationale, bringt eine Menge Qualifikationen für die Nachfolge des glücklosen Ban Ki Moon mit: fließendes Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch etwa, ein prominentes politisches Vorleben – und ein Gesellenstück in der wohl wichtigsten UN-Organisation.
    Als UN-Hochkommissar für Flüchtlinge verfolgte Guterres nämlich eine gründliche Reform des Flüchtlingswerkes UNHCR. Der Personalstand am Hauptsitz in Genf sank um mehr als ein Fünftel – während sich das Volumen der Tätigkeiten gleichzeitig verdreifachte. Die weltweite Zahl der Flüchtlinge vor Konflikten und Verfolgung stieg von 38 Millionen im Jahr 2005 auf mehr als 60 Millionen. Solche Effizienz musste Eindruck machen für die Kandidatur einer Organisation, die viele nur als „Wasserkopf am East River“ bezeichnen.
    Der künftige UNO-Chef Guterres ist katholisch sozialisiert. In den späten 1960er Jahren schloss er sich als Student in der Endphase der Salazar-Diktatur einer regimekritischen katholischen Gruppe an der Technischen Hochschule an. Zudem war er Mitglied des unabhängigen Diskussionszirkels „Grupo da Luz“ um den Franziskanerpater Vitor Melicias. Dieser traute 1972 Guterres und seine erste Ehefrau, die Kinderpsychologin Luisa Melo. Das Paar bekam zwei Kinder. Einige Jahre nach Melos Tod heiratete Guterres 2001 die Juristin und Kulturpolitikerin Catarina Vaz Pinto.
    Im Juli, kurz nach Bekanntwerden seiner Kandidatur, fragte ihn ein indischer Diplomat, warum er einen solch „machtlosen Posten“ anstrebe. Der katholische Sozialist antwortete mit dem biblischen Gleichnis von den Talenten. „Ich habe meine Verpflichtung gespürt, die Fähigkeiten, die mir gegeben sind, zur Lösung dringlicher Probleme einzusetzen.“
    Nachfolger des glücklosen Südkoreaners Ban Ki Moon

    Psychologisch dürfte Guterres am 1. Januar einen vergleichsweise einfacheren Start haben, als ihn der fleißige Arbeiter („Aktenvernich*ter“) Ban 2007 in der Nachfolge der charismatischen Führungspersönlichkeit Kofi Annan (1997-2006) hatte. Die Zahl der zu bewältigenden Krisen allerdings ist weiter Legion: Nahost-Konflikt, Syrien, Afghanistan, Irak; die wiederaufflammende Krim-Krise zwischen Russland und der Ukraine; die Flüchtlingskrise in Europa, die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus, Hungerkrisen und Bürgerkriege in Afrika; Erdbeben, Klimawandel, Flutkatastrophen.
    Die Arbeitsplatzbeschreibung des UNO-Generalsekretärs umfasst auch den Begriff „Frustrationstole-ranz“. „Sperare contra spem“ (Hoffen wider alle Hoffnung) sagen Theologen dazu. Immer schon galt es als „der unmöglichste Job der Welt“, Chef einer Weltorganisation zu sein, die die wichtigsten Mitglieder eigentlich möglichst klein halten wollen. Seit aber die internationale Einigkeit selbst in grundlegenden Fragen des Völkerrechts bröckelt und die Gräben des Kalten Krieges wieder aufzureißen drohen, kann das Amt des UNO-Generalsekretärs eigentlich kaum mehr Spaß verschaffen.
    Zudem: Im Jahr 2000 hatte sich die Weltgemeinschaft ehrgeizige Millenniumsziele gesetzt. Bekämpfung von Armut und Hunger, Kindersterblichkeit und HIV/Aids, dazu Grundbildung für alle. Viele der namhaften Fortschritte, die seitdem erzielt wurden, haben Naturkatastrophen, Kriege und globale Wirtschaftskrisen wieder aufgefressen.
    Dies nüchtern festzustellen und zu verwalten, ist eine Sache. Doch die Millionen Flüchtlinge und Kriegsopfer, die Hungernden, die entrechteten Frauen, die Tausenden Blauhelme, die ihren Kopf hinhalten sollen für eine Weltgemeinschaft, die es vorzieht wegzuschauen: Sie brauchen einen Interessenvertreter, der Tag für Tag herausschreien kann, wo und warum gestorben wird; der den Mächtigen die Diskrepanzen zwischen Rüstungsausgaben und Armutsbekämpfung spürbar auf die Ohren gibt. Sie brauchen eine Stimme und ein Gesicht, um medial nicht noch weiter in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.





    Die Leidenden der Welt brauchen mächtige Stimme

    Dass der glänzende Redner Guterres eine solch profilierte Figur am Mikrofon der UNO-Vollversammlung sein wird, davon sind offenbar viele am East River überzeugt. Auf jeden Fall wird der diplomierte Elektroingenieur versuchen, die Spannung hochzuhalten.
    2016, so scheint es, ist das Jahr des stets sich traurig in bessere Zeiten zurücksehnenden Portugal: erst endlich Fußballeuropameister – und jetzt auch noch das neue Weltgewissen.

  3. #200873
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.022

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Wichtig waere halt, dass die USA die Waffenlieferungen einstellen.

    Das ist fuer mich hier der springende Punkt. Da Trump aber weiter Waffen ins Kriegsgebiet liefert, ist er fuer mich total unglaubwuerdig.
    Naja, die USA beliefern ja auch Israel mit reichlich Waffen, mit denen die IDF die Gazaner massakriert.

    Dagegen hast du vermutlich aber keine Einwände, nicht wahr?
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  4. #200874
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.199

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Das stimmt zweifellos.

    Er ist recht sprunghaft in seinen Standpunkten.
    Dennoch glaube ich, daß er eher Richtung Russland tendiert.
    Die Ukraine ist nur ein Spielball, nichts weiter.
    Trump ist zuallererst ein hoffnungsloser Narzist. Als solcher mag er keine Verlierer, und zumindestens dafür hat er ein Gespür, wer der Verlierer ist.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  5. #200875
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.337

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Das stimmt zweifellos.

    Er ist recht sprunghaft in seinen Standpunkten.
    Dennoch glaube ich, daß er eher Richtung Russland tendiert.
    Die Ukraine ist nur ein Spielball, nichts weiter.
    Nee, Donald hin oder her, Russland weiss ganz genau, dass der Tiefe Staat in den USA Russland vernichten will.

    Der SVR weiss ganz genau, dass Trump nur deren Marionette und alles nur Show bei ihm ist. Der SVR kennt Trump besser als er sich selber.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  6. #200876
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.644

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Dann lohnt sich die ganze Aufregung im Grunde ja gar nicht; einfach mal abwarten, was passiert. Ein weiteres Sanktionspaket ist übrigens schon in Arbeit.

    Mit dem heute in Kraft tretenden Paket soll es vor allem den Unterstützern an den Kragen gehen. Ab sofort können die Vermögen solcher Firmen und Personen beschlagnahmt werden! Da wird es jetzt so manchem mulmig werden…

    Lohnt sich die Unterstützung Russlands oder nicht?
    Hä................???????????

    Ja, ja, man enteignet also nun die Unterstützer, d.h. z.B. die Inder in Bombay,
    weil die russisches Öl international als indisches Öl verkaufen.
    Der Inder hat jetzt schon in Indien grosse Angst und zittert.........


    Dann wollen wir doch mal sehen, was dann das 1.356.987.567 te Sanktionspaket bringt.

  7. #200877
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.04.2025
    Beiträge
    774

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Da du keine Ahnung hast:

    Hasbara

    Der Begriff Hasbara ([Links nur für registrierte Nutzer] הַסְבָּרָה hasbará, deutsch ‚Erklärung‘ oder „[Links nur für registrierte Nutzer]“) beschreibt ein Instrument der [Links nur für registrierte Nutzer] der Regierung [Links nur für registrierte Nutzer], um international eine positive Berichterstattung über Israel und seine politischen Anliegen zu fördern.[Links nur für registrierte Nutzer] Der Begriff wird von der [Links nur für registrierte Nutzer] und ihren Anhängern verwendet, um die Bemühungen zu beschreiben, die Regierungspolitik zu erklären und Israel angesichts der negativen Presse zu fördern und gegen das zu kämpfen, was sie als Versuche der Delegitimierung Israels betrachten. Hasbara bedeutet „Erklärung“ und ist auch ein [Links nur für registrierte Nutzer] für [Links nur für registrierte Nutzer].

    Im Jahr 2009 wurde bekannt, dass Israel unter Einwanderern Freiwillige mit Fremdsprachenkenntnissen für das Programm suche, um als Gegengewicht zu zahlreichen antizionistischen Webseiten im Internet die israelische Perspektive auf die politischen Konflikte darzustellen.[Links nur für registrierte Nutzer] Im Rahmen der Hasbara wurden zudem gezielt Internetnutzer angeworben, die vom israelischen Außenministerium mit Argumentationshilfen versorgt und aufgefordert wurden, in internationalen Medien, darunter auch deutschsprachigen, gezielt Kommentare mit der israelischen Perspektive des [Links nur für registrierte Nutzer] zu hinterlassen...

    Im November 2024 erhöhte das israelische Außenministerium sein Budget für Meinungsbeeinflussung im Ausland auf das 20-fache*, die Erhöhung war Teil einer Koalitionsvereinbarung mit [Links nur für registrierte Nutzer].

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    *Kommen jetzt zu viele Proteste aus dem Westen gegen den Völkermord im Gazastreifen

    ...
    Tja, du nicht mit IQ-gesegnete Intelligenz, hast ja prima kopiert und eingestellt…aber weder gelesen geschweige verstanden……lass es dir doch mal erklären, bevor du hier den „Schlauen“mimst. Geht hier um welches Thema…..

  8. #200878
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.022

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Man muss das eben positiv sehen.
    Was wäre das Leben so eintönig, wenn wir unsere angehobenen Politiker nicht hätten! Endlich verschwinden die etablierten Parteien vollständig von der Bildfläche, das ist doch was, dafür lohnt es sich doch, arm zu werden!
    Das hast du sehr schön formuliert.

    Always look on the bright side of life.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  9. #200879
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.022

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Trump ist zuallererst ein hoffnungsloser Narzist. Als solcher mag er keine Verlierer, und zumindestens dafür hat er ein Gespür, wer der Verlierer ist.
    Exakt.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  10. #200880
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.337

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Naja, die USA beliefern ja auch Israel mit reichlich Waffen, mit denen die IDF die Gazaner massakriert.

    Dagegen hast du vermutlich aber keine Einwände, nicht wahr?
    Habe keine Einwaende bzgl. Waffenlieferungen der USA an Israel. Allerdings wuerde ich auch ganz gerne russische Waffen fuer Israel einkaufen. Der Terminator hat es mir vor allem angetan. Die Kamikazedrohnen der Russen sind auch nicht schlecht.

    Marke Eigenbau in Israel waere natuerlich besser.

    Am allerliebsten waeren mir natuerlich Hypersonic-Raketen, wie sie Russland hat. Eine israelische Kinzhal waere wirklich was.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 87 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 87)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben