User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“


Wie war das denn mit den Sylter Partasängern !
Ausländer raus und Deuitschland den Deutschen wurde da gesungen !
Ergebnis : Freispruch für den grössten Teil der Party People , nur einer musste eine Geldstrafe zahlen !
Begründung : Es ist nicht verboten in Deutschland so etwas von sich zu geben !
Wer wohl die Mummys und Daddys dieser Partypeople sind ?
Quatsch. Ihr schätzt den total falsch ein. Er ist nicht das, was er vorgibt zu sein. Und füttert man ihn nicht mit privaten Infos, ist er ganz schnell am Ende.
Thematisch setzen ihn hier Maitre, Bodenplatte, Schloss und Flaschengeist auf den Arsch. Der ist ein Schauspieler. Ein schlechter in meinen Augen.
Eigentlich ist er noch etwas anderes. Aber das darf ich nicht schreiben. Klopperhorst hat mich gestern erwischt als ich diese Bewertung dem Forum unterjubeln wollte.![]()
der hat den Unfug mit manipulierten und erfundenen Modellierungen nicht mitgemacht
Jetzt dreht die EU Volkommen durch
hier der Kanal von Thomas Röper, besser wie die Medien in Deutschland
[Links nur für registrierte Nutzer]
EU-Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp in Kraft getreten
20 Mai 2025 14:37 Uhr
Die EU hat am Dienstag die 17. Sanktionsliste gegen Russland veröffentlicht. Darin sind die bekannten deutschsprachigen Journalisten und Blogger Thomas Röper und Alina Lipp aufgeführt. Ihnen werden "destabilisierende Aktivitäten" gegen die Europäische Union vorgeworfen.
EU-Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp in Kraft getreten
Die EU hat am Dienstag neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Es ist das mittlerweile 17. Sanktionspaket. Konkret will die EU damit weiter gegen die sogenannte russische Schattenflotte für den Transport von Öl und Ölprodukten vorgehen, wie EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas mitteilte.
Neben Wirtschaftssanktionen beinhaltet das Paket auch restriktive Maßnahmen gegen Einzelpersonen. In der entsprechenden Durchführungsverordnung sind 21 sanktionierte natürliche Personen und Einrichtungen aufgelistet, darunter auch zwei in Russland lebende deutschsprachige Journalisten: Thomas Röper und Alina Lipp. Die restriktiven Maßnahmen gegen sie werden gemäß dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union mit "destabilisierenden Aktivitäten Russlands" begründet.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Presseecho: Gefährlicher Präzedenzfall
Wie das Nachrichtenportal [Links nur für registrierte Nutzer]anmerkt, habe die EU mit der Sanktionierung der Journalisten einen beunruhigenden Präzedenzfall geschaffen.
[Links nur für registrierte Nutzer]sind die Sanktionen gegen Journalisten ein Vorgang von historischer Tragweite – "nicht wegen seiner Größe, sondern wegen seines Charakters":
"Denn diesmal betrifft es keine Staaten, keine Konzerne, keine Waffenlieferanten. Es betrifft eigene Bürger, Journalisten und Blogger. Menschen, die schreiben, was nicht gesagt werden soll – oder nicht mehr gesagt werden darf."
Geändert von navy (20.05.2025 um 18:31 Uhr)
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 71 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 71)