User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 20025 von 21636 ErsteErste ... 19025 19525 19925 19975 20015 20021 20022 20023 20024 20025 20026 20027 20028 20029 20035 20075 20125 20525 21025 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 200.241 bis 200.250 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #200241
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Wo war die Sicherheitszone, als sich Ost und West an einer Grenze, die mitten durch unser Land führte, direkt gegenüberstanden?
    Es mag dich vielleicht überfordern, aber das geteilte Deutschland sowie die WP und NATO-Staaten in Europa waren die jeweilige Sicherheitszone für die SU und die USA.
    Im Falle eines Konfliktes, wäre Deutschland auch die heiße Austragungszone gewesen. Weit weg vom Kreml und vom Pentagon.
    Du glaubst doch nicht dass die europäischen NATO-Partner jemals etwas anderes waren als Bauern, die man notfalls opfern konnte...naja fleißige Bauern, deren Überschüsse man gerne in MIK-Ausrüstung der USA "investieren" konnte. (nennt man glaube Vasallen)
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  2. #200242
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Bodenplatte Beitrag anzeigen
    Widerspruch zur eigenen Logik:
    Hätte das Ziel tatsächlich nur darin bestanden, Zeit zu gewinnen oder Kräfte zu binden, wäre ein massiver Materialeinsatz inklusive westlicher „Leopard“-Panzer, „Bradley“-IFVs und Storm-Shadow-Raketen irrational gewesen. Kein Militärbündnis setzt strategisch relevante Mittel für taktische Ablenkung ein – das widerspräche jeder militärischen Effizienz.

    Fazit:
    Die sogenannte Kursk Offensive war ein strategischer Versuch, operative Erfolge zu erzwingen – und ist daran gescheitert. Rückwirkende Uminterpretationen („es war nur zur Bindung gedacht“) sind keine Analyse, sondern postfaktische Narrative zur Gesichtswahrung.
    Das stimmt so nicht.

    Für einen "Raid" - und mehr war dieser militärische Vorstoß in den Raum Kursk nicht; auf Einheitsebene hätte man es dann "Stoßtrupp" genannt - stellt man eine kuntebunte Auswahl von Waffen und Gerät zusammen. Weder einer standardisierten "Panzer- noch einer Grenadierlogik" folgend.

    Die Entscheidung, was an Waffen- und Menschenmaterial diesen Einsatz wert waren, ist eine Entscheidung, zu der neben militärischen Komponenten natürlich auch psychologische Komponenten eine Rolle spielen. Was für eine Schmach, dass es Russland nicht schaffte, selbst nach Monaten diesen "Dorn im Fleische Russlands" zu entfernen!

    Das war übrigens auch ein Ziel dieser Operation, das über eine reine Gefechtsfeldanalyse hinausgeht.

    Noch mal meine Frage: Bist du militärisch auf Führungs- oder Stabsführungsebene bewandert?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #200243
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ehemaliger deutscher Botschafter in Moskau: „Russland lebt zunehmend von seinen Reserven“


    Dem Land gehen die Einnahmen aus

    Dass die russische Wirtschaft sich trotz der vielen Sanktionspakete des Westens stabil halte, liege laut dem Diplomaten daran, dass 40 Prozent der Staatsausgaben auf den Krieg entfallen. Putin habe die Kriegswirtschaft „drastisch hochgefahren“. Allerdings, betont von Fritsch, wachse die Ökonomie auch allein aus diesem Grund. Ansonsten lebe Russland „zunehmend von seinen Reserven“. Denn die Inflation in dem Land ließe sich nicht bändigen. Und die [Links nur für registrierte Nutzer] machten inzwischen gerade einmal 28 Prozent der Staatseinnahmen aus – vor dem Krieg seien es beinahe 50 Prozent gewesen. Für ein Ende des Krieges formuliert der Diplomat im „Handelsblatt“ fünf mögliche Voraussetzungen. „Die beste, aber zugleich am wenigsten wahrscheinliche Lösung ist: Putin geht nach Hause.“ In einem anderen Szenario stelle der Westen seine Unterstützung der Ukraine ein. Logischerweise ende der Krieg auch, sobald eine der Seiten siegt. Daneben sei auch nicht ganz auszuschließen, dass es in der russischen Politik zu Veränderungen kommt, die das Aus für die anhaltende Invasion bedeuten. Daneben stehe die Option eines Waffenstillstands und eines ausverhandelten Friedens im Raum. „Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Ukraine selbstbestimmt auf Augenhöhe darüber verhandelt“, ordnet von Fritsch ein.
    „Niemand konnte davon ausgehen, dass die Sanktionen Russland übermorgen in die Knie zwingen“, so der Experte. [Links nur für registrierte Nutzer] mithilfe staatlicher Programme einen besseren Lebensstandard. [Links nur für registrierte Nutzer] müsste er dafür aufbringen. Woher das Geld kommt, ist allerdings unklar.

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
    und täglich grüßt das Murmeltier...

    "in tatters, in tatters, I tell you" (UvdL, 2022)
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  4. #200244
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    91.949

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
    Ach ja..Ich vergaß…..nicht beim Militär gewesen und einen Beruf hast ja auch nicht….nun gut. Werde dich aber nicht bedauern. Geht ja hier solchen Leuten ganz gut.

    Ach ja..und du mußt SEHR GLÜCKLICH sein……
    Nimm Deine Drogen, lass dich impfen und ruf deine Sozialbetreuerin an
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #200245
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht.

    Für einen "Raid" - und mehr war dieser militärische Vorstoß in den Raum Kursk nicht; auf Einheitsebene hätte man es dann "Stoßtrupp" genannt - stellt man eine kuntebunte Auswahl von Waffen und Gerät zusammen. Weder einer standardisierten "Panzer- noch einer Grenadierlogik" folgend.

    Die Entscheidung, was an Waffen- und Menschenmaterial diesen Einsatz wert waren, ist eine Entscheidung, zu der neben militärischen Komponenten natürlich auch psychologische Komponenten eine Rolle spielen. Was für eine Schmach, dass es Russland nicht schaffte, selbst nach Monaten diesen "Dorn im Fleische Russlands" zu entfernen!

    Das war übrigens auch ein Ziel dieser Operation, das über eine reine Gefechtsfeldanalyse hinausgeht.

    Noch mal meine Frage: Bist du militärisch auf Führungs- oder Stabsführungsebene bewandert?
    Dein "Stoßtrupp" hatte 40.000-60.000 Mann - von denen jetzt nichts mehr übrig ist.
    Bist du militärisch auf der Stabsführungsebene bewandert? Also ein "Oberster"?
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  6. #200246
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Es mag dich vielleicht überfordern, aber das geteilte Deutschland sowie die WP und NATO-Staaten in Europa waren die jeweilige Sicherheitszone für die SU und die USA.
    Im Falle eines Konfliktes, wäre Deutschland auch die heiße Austragungszone gewesen. Weit weg vom Kreml und vom Pentagon.
    Du glaubst doch nicht dass die europäischen NATO-Partner jemals etwas anderes waren als Bauern, die man notfalls opfern konnte...naja fleißige Bauern, deren Überschüsse man gerne in MIK-Ausrüstung der USA "investieren" konnte. (nennt man glaube Vasallen)
    Danke für die Steilvorlage. Genau darauf wollte ich hinaus.

    Und warum kann dann die Ukraine nicht Teil der Sicherheitszone sein, sondern hat als "Pufferzone" gelten?

    Und falls die Ukraine in Gänze entmilitarisiert würde, würde dann im Gegenzug auch eine ähnliche territoriale Tiefe auf russischem Gebiet entmilitarisiert?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #200247
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Trump sagte gestern, dass im Ukrainekrieg jede Woche 5000 Soldaten fallen! Das sind in 10 Wochen 50.000 und in 100 Wochen 500.000. 100 Wochen sind ungefähr zwei Jahre.

    Russland hat in diesem Krieg also mindestens 250.000 Soldaten verloren, wenn man von 50:50 ausgeht.

    Zweihundertfünfzigtausend junge Russen sind also für einen Genozid im Donbass gefallen, den es nie gab?

    Ihr Russen müsst echt 'ne Macke haben und ein Menschenleben scheint für euch nichts wert zu sein...
    Das aktuelle Verlustverhältnis liegt ungefähr bei 14:1, sollten Dir das deine Experten auf tee-onlain nicht mitgeteilt haben. Bitteschön!
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  8. #200248
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Dein "Stoßtrupp" hatte 40.000-60.000 Mann - von denen jetzt nichts mehr übrig ist.
    Bist du militärisch auf der Stabsführungsebene bewandert? Also ein "Oberster"?
    Ich nannte die Bezeichnung "Stoßtrupp" auf Einheitsebene als Vergleich zum Raid auf Brigadeebene. Hatten wir das nicht kürzlich mit "Sherman's Raid" von Atlanta zum Meer. Lies mal nach, wieviel Divisionen das waren...

    Es ging um die unkonventionelle Zusammenstellung von Waffen und Gerät, die man für solche militärischen Operationen aussucht.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #200249
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Danke für die Steilvorlage. Genau darauf wollte ich hinaus.

    Und warum kann dann die Ukraine nicht Teil der Sicherheitszone sein, sondern hat als "Pufferzone" gelten?

    Und falls die Ukraine in Gänze entmilitarisiert würde, würde dann im Gegenzug auch eine ähnliche territoriale Tiefe auf russischem Gebiet entmilitarisiert?
    Weil Du denkbehindert bist, oder geografiebehindert...
    Einfach mal die geografische Entfernung von der ukrischen Grenze nach Moskau nehmen und mit der Entfernung zu einem beliebigen Punkt der USA dazu in Vergleich setzen.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  10. #200250
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Das aktuelle Verlustverhältnis liegt ungefähr bei 14:1, sollten Dir das deine Experten auf tee-onlain nicht mitgeteilt haben. Bitteschön!
    Steht das so in deinen taktischen Anweisungen, die du tagesaktuell vom Kreml erhältst mit der Vorgabe, uns jeden Tag daraus vorzulesen?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 50 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 50)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 288

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben