User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Sagt auch Brian Berletic mit einigen sehr guten Hinweisen auf interne US-Papiere bei Scotts Kanal Kalibrated:
Auch wenn der Trump im Moment freundlichere Toene gegenueber Russland und Putin am Telefon anschlaegt, sollte man sich von den USA nicht taeuschen lassen.
Der Tiefe Staat in den USA will in Wahrheit Russland weiter niederringen und unterwerfen. Interne Papiere, auf die Berletic im Video hinweist, wuerden das bestaetigen.
Das bedeutet also, dass Russland den USA keinen Zentimeter Vertrauen schenken darf. Von Trump sollte man sich auf gar keinen Fall da taeuschen lassen.
Waere er wirklich an einem Frieden mit Russland interessiert, wuerde er sofort alle Waffenlieferungen aus den USA an die Ukraine stoppen lassen. Das tut er aber nicht und unterstuetzt die Ukraine weiter.
Er sorgt also mit seinen Waffenlieferungen fuer eine Verlaengerung dieses Krieges.
Der Krieg ist damit jetzt zu Trumps Krieg gegen Russland geworden.
Brian Berletics Kanal The New Atlas:
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Die Ukraine wird auf jeden Fall der große Verlierer dieses Kräftmessens sein !
Der Versuch der NATO-sich an die russische Grenze heranzupirschen , läuft weiter ,- der Versuch Rußlands , die östlichen Oblaste als russische Schutzgebiete einzunehmen und damit die NATO-Planungen zu verhindern, läuft auch weiter !
Die Ukraine bleibt vermutlich der Austragungsort dieses Spiels und wird bitter dafür zu Kasse gebeten werden , sowohl von USA und NATO ,- als auch von RUßland...
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif




__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Du bist jetzt tatsächlich der Erste, der das in diesem Strang so offen behauptet. Ich schließe mich dieser Einschätzung an: Russland wurde durch die Kursk-Offensive zeitlich garantiert um mehrere Monate zurückgeworfen, was die eigene operative Planung betrifft.
Die Mehrheit der hiesigen "Putinisten" meint jedoch, dass das alles nichts gebracht hätte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 61 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 61)