User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 19911 von 21636 ErsteErste ... 18911 19411 19811 19861 19901 19907 19908 19909 19910 19911 19912 19913 19914 19915 19921 19961 20011 20411 20911 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 199.101 bis 199.110 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #199101
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Deutschland braicht als allererszes einen Trump, der die Wirtschaft wieder auf Vordermann bringt. Ohne Moos nix los. Und da gibts nur ganz wenige, die das könnten.
    Trump zerlegt gerade sein eigenes Land. Biden hat ihm eine florierende Wirtschaft übergeben. Jetzt zeigen alle wirtschaftlichen Kennzahlen nach unten:
    Die US-Wirtschaft ist in den ersten drei Monaten des Jahres um 0,3 Prozent geschrumpft, nachdem sie im Vorquartal noch um 2,4 Prozent gewachsen war.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #199102
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.865

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Trump zerlegt gerade sein eigenes Land. Biden hat ihm eine florierende Wirtschaft übergeben. Jetzt zeigen alle wirtschaftlichen Kennzahlen nach unten:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #199103
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.136

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nicht jeder hier ist von Anfang an bei der Diskussion mit dabei. Und du bist der Beweis dafür, dass das Thema bereits von den Anfängen an nicht richtig verstanden wurde. In der Schule kommt übrigens auch genau wieder derselbe Unterrichtsstoff dran, wenn man eine Klasse wiederholen muss.

    Wenn ich mit dem User also hier die Diskussion beginnen sollte kann ich dir nur empfehlen, gut aufzupassen und mitzumachen... Und wenn du schon alles weißt, dann halt dich bei uns beiden einfach raus!
    Du vergisst dabei etwas entscheidendes , jeder denkt anders über den Anfang und jeder ist eben nicht deiner " einen Meinung " die für alle gelten soll !

    Ergo ist es völliger Quatsch von vorne anzufangen !

    Und das hat mit Schulstoff der wiederholt wird rein gar nichts zu tun !

  4. #199104
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.136

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich habe einer gewissen hiesigen Klientel gegenüber einen Lehrauftrag. Und es gibt gute Schüler und es gibt schlechte Schüler. Du hast in jeder Klasse das Privileg, die "rote Laterne" zu verkörpern. Und irgendwann musst du aus Altersgründen die Schule verlassen...
    Du hast hier überhaupt nichts , du Hansel , halt mal den Ball flach , Kleener !

  5. #199105
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.136

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Man sollte das (aus Sparsamkeit) so machen, dass erst wenn die Schilder alt sind und sowieso ausgetauscht werden müssen, die neue zweisprachige Version ausgewählt wird.
    Das würde aber voraussetzen das es auf den entsprechenden Ämtern Beamte gibt die des Denkens fähig sind und nicht nach Schema F die " Planlisten " abarbeiten !

  6. #199106
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.136

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Sprach die Fußhupe......
    Tröt Tröt

  7. #199107
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.136

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Das sind glaube ich zwei unterschiedliche Personen, also der rechts ist nicht der Fettsack links.

    ---
    Biste dir da sicher , der Mann macht sich fit , dazu gehört auch die Gewichtsabnahme !

  8. #199108
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.136

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    So denkt der überwiegende Teil der BRD Salonbolschewiken und Sesselfurzer in Behörden, Ämtern, Firmen etc.
    Besonders ist diese Denke bei Lehrern, Beamten und staatlichen Angestellten vertreten. Diese herablassende Art gegenüber Arbeitern habe ich besonders bei Lehrern auf Gymnasien und Universitäten mitbekommen.
    7 Millionen arbeiten beim BRD Staat. Dazu kommen Millionen die irgendwelche Schwachsinnarbeiten im Büro für die Bürokratie erledigen.
    Dagegen gibt es nur noch knapp 6,5 Millionen Werktätige die diesen BRD Drecksladen am Laufen halten.

    Ich höre dauernd, dass in Russland fleißige und gute Handwerker und Bauern gesucht werden. Auch in den USA wird der Bedarf nach Fachkräften in den nächsten Jahren stark ansteigen,
    weil man in den USA auf Chinesen und Inder als Fachkraft in den nächsten Jahren eher verzichten wollen wird.
    Die Männer der Hand und der Faust sollten diesen Drecksladen verlassen. Mal schauen, wer den BRDlern dann ihrer Häuser baut, die Infrastruktur am Laufen hält oder wo sie ihr Fressi und Saufi herbekommen.

    Abdullah, Mugambe und die 1001 Goldstücke können den BRD Laden dann endgültig an die Wand fahren.

  9. #199109
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2019
    Ort
    München
    Beiträge
    799

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Weil weder die "überwiegend russischsprachigen" noch die "überwiegend ukrainischsprachigen" Gebiete homogen sind und die Familien "kreuz und quer" gehen.
    Jede neue Grenzziehung wird nur neue Konflikte hervorbringen, Familien teilen ... sogar leibliche Brüder stehen da gegeneinander.
    "Großrussen" und "Kleinrussen" sind eng miteinander verbunden
    Wieso? Die Grenzen zwischen RU und UA waren 20 Jahre lang kaum wahrnehmbar. Man lebte, liebte und arbeitete nach dem Ende der UdSSR weiter über diese hinweg. Bis EU/NATO dort angekommen war, unangemeldet mit ihrer berühmten "Freiheit" ins Haus fiel und mit den Worten von Bush jr. verkündete: "Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns!".

    Diese friedliche kaum wahrnehmbare Grenze wiederherzustellen ist das Ziel. Wo sie verläuft, ist zweitrangig, es darf nur keine waffenstarrende sein wie an so vielen Orten, wo die westlichen Kolonialherren eine "Lösung", also einen schönen ewig köchelnden Konflikt gefunden haben. Nord/Südkorea, Indien/Pakistan, natürlich Arabien mit dem Stachel Israel, BRD/DDR etc.

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Beim Referendum über die Unabhängigkeit der Ukraine 1991 gab es eine überwältigende Mehrheit für eine souveräne Ukraine, auch im "Donbass" und selbst auf der Krim und in Sewastopol stimmte eine Mehrheit mit JA.
    Das Referendum vom 01.12.1991 war ein ausgesprochenes Non-Event. Die Unabhängigkeit wurde bereits von der Rada am 24.08. (Nationalfeiertag!) proklamiert. Die UdSSR war längst in Auflösung begriffen und hörte nicht einmal einen Monat nach dem Referendum endgültig auf zu existieren. Es gab schlicht nichts mehr, wovon die Ukraine "abhängig" sein konnte. Bemerkenswert ist eher, daß sich auf der Krim dennoch 40% GEGEN die Unabhängigkeit aussprachen. Man hatte also zu einem gut Teil ein ähnliches Verständnis wie ich von diesem Territorium: Ein für den Gesamtstaat strategisch überlebenswichtiges Gebiet, eine Art "Federal District" der UdSSR, das umgehend an deren Rechtsnachfolger hätte gehen müssen.

    Also: Die Ukraine könnte morgen in Istanbul die (humanen!) russischen Forderungen unterschreiben, allen voran ihre klipp und klar in der Verfassung festzuschreibende Blockfreiheit. Dann bleibt es bei den erwähnten vier Regionen, die zur RF wechseln. Ansonsten werden es mehr, wenn die jeweilige Bevölkerung dafür stimmt UND Rußland zustimmt - was es ganz sicher nicht bei irgendwelchen ehemals polnischen Gebieten weit im Westen tun wird.

    Es hängt wohl hauptsächlich an Europa, wie weit es diesen Konflikt aufrechterhalten will. Das aktuelle Personal kann leider gar nicht anders als weitermachen; zur Ablenkung vor den vor allem wirtschaftlichen Problemen und weil Politiker generell unfähig sind, Fehler zuzugeben. Dieses Personal muß also abgelöst werden, und ich hoffe, daß heute in Rumänien ein wichtiger Schritt in diese Richtung getan wird.

  10. #199110
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.136

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Was ihr nur habt, es geht doch aufwärts....
    Die wichtigsten Dinge werden in Deutschland immer gleich angepackt... (Wer braucht schon Brücken, Energie und bezahlbare Wohnungen)
    Aber ansonsten geht es denen gut , andere Probleme haben die nicht ?

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben