Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube
Einfach ein klasse Flyer mit dem richtigen Andatz!!!!
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
Wenn die BRD wirklich "wehrhaft demokratisch" sein will, dann muss sie es unmöglich machen, dass die Verfassung mit 2/3-Mehrheit geändert werden kann. Da könnte man ja sonst allen möglichen Quatsch reinschreiben. In den USA kann die Verfassung nur geändert werden, wenn 3/4 aller Bundesstaaten zustimmen, nachdem eine 2/3-Mehrheit im Bundesparlament es verabschiedet hat.
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
Nun ja so einfach ist das nicht.
Diese „unbequemen Fragen“ können nur intelligente Schüler stellen. Ich meine nicht solche die mit Mühe und Not einzelne Worte fehlerfrei lesen, auswendig lernen, dann vortragen können aber den Zusammenhang nicht begreifen. Die in der Lage sind auf Antworten die ja vermutlich meist stereotype, nichtssagende Plattitüden, angelesenes Uniwissen und Vorgaben der Rechtsaufsichtsbehörde beinhalten auch dezidiert nachzuhaken.
Vor allem aber nicht auf die „Gnade des meist links versifften Lehrkörpers, Le(e)hres fälschlicherweise als Pädagoge bezeichnet“ bei der Benotung angewiesen sind. Sondern ihre guten bis sehr guten Zensuren bei den harten Fächern in denen es um „richtig, oder falsch geht“ selbst erarbeiten. Und dann kann er dieser obwohl das Ergebnis richtig ist auch was drehen, wegen Lösungsweg oder die Handschrift ist angeblich, plötzlich nicht mehr leserlich was vorher nie störte usw..
Bei den Anderen „weichen Fächern“ ist dieser allerdings auf das Wohlwollen des Beurteilenden angewiesen.
Dann bei damals „Betragen“ werden sie allerdings Schiffbruch erleiden.
Also wird keiner der „guten bis sehr guten Schüler“ diese Fragen stellen. Denn diese haben auch für die Zukunft ausgesorgt. Mit Ausbildungsberufen oder Studium. Sie wollen sich ihren Notendurchschnitt für ein bestimmtes Fachgebiet einfach nicht „versauen“.
Und dafür die mögliche Karriere zu riskieren ohne gesellschaftliche Unterstützung kommt für die berufliche, wirtschaftliche und familiäre Planung einem Selbstmordkommando gleich oder einem Harakiri sehr nahe.
Geändert von erselber (12.05.2025 um 16:11 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)