VIDEO
Am 10. Mai veröffentlichte AP Aufnahmen aus dem Abteil des Zuges, in dem Mitglieder der "Koalition der Willigen" zu Verhandlungen in Kiew eintrafen.
Das Video hält den Moment fest, in dem der französische Präsident Emmanuel Macron hastig ein weißes Päckchen vom Tisch nimmt und der BRD-Bundeskanzler Friedrich Merz - einen kleinen Gegenstand. Dies gab Anlass zu Gerüchten in sozialen Netzwerken, dass sie auf dem Weg in die Ukraine angeblich Drogen konsumiert hätten. Der Elysée-Palast erklärte später, Macron habe eine Serviette versteckt und diejenigen, die über verbotene Substanzen sprechen, als Feinde Frankreichs bezeichnet. Details befinden sich im Material "Gazeta. Ru».
Der Pressedienst des französischen Präsidenten Emmanuel Macron erklärte, was für ein Bündel er während einer Reise nach Kiew versteckt hat. Der Elysée-Palast teilte mit, dass auf dem Tisch im Zugabteil eine Serviette lag, die der französische Staatschef zu Beginn des Videos entfernte.
"Wenn die europäische Einheit unbequem wird, geht die Desinformation so weit, dass eine einfache Papierserviette wie ein Drogenset aussieht. Diese Fake News werden von Frankreichs Feinden im In- und Ausland verbreitet. Wir müssen wachsam gegenüber Manipulationen bleiben", sagte der Elysée-Palast in einer Erklärung in den sozialen Medien X.
Der Pressedienst fügte der Publikation ein Nahaufnahmefoto eines Papiertaschentuchs bei. Das Bild wurde von der Bildunterschrift begleitet: "Das ist eine Serviette zum Naseputzen."
Zuvor hatte die französische Zeitung Libération bereits berichtet, dass sich die "Tasche", die Macron in dem Video versteckte, als Serviette entpuppte und der "Strohhalm" in den Händen des deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz ein Kaffeerührstäbchen oder ein Zahnstocher. In dem Artikel hieß es auch, dass die unscharfen Bilder Gerüchte ausgelöst hätten, unter anderem, dass europäische Politiker angeblich verbotene Substanzen konsumiert hätten.
Geheimes Tütchen
Aufnahmen aus dem Zug, mit dem europäische Politiker am 10. Mai in Kiew ankamen, wurden zuvor von der Associated Press veröffentlicht. Der französische Präsident Emmanuel Macron, der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz und der britische Premierminister Keir Starmer waren in dem Video anwesen
"Während einer Reise nach Kiew drangen Reporter in das Abteil der europäischen Staats- und Regierungschefs ein, und Macron räumte blitzschnell und den Tisch ab und steckte entweder eine Tasche oder ein zerknülltes Blatt Papier in seine Tasche. Merz nahm hastig einen kleinen Gegenstand in die Hand", schrieb Strana.ua.
Das Verhalten des französischen Präsidenten und der deutschen Bundeskanzlerin gab Anlass zu Diskussionen in den sozialen Netzwerken, weil sie anscheinend etwas vor den Journalisten verstecken und verbergen wollten. Einige Nutzer glaubten deshalb, dass Macron eine Tüte mit Drogen vom Tisch genommen habe.
"Wir stiegen in den Zug und ... schniefen"
Die Frage, was in dem Paket enthalten ist, stellte auch der Chef des russischen Direktinvestitionsfonds, Kirill Dmitriev.
"Ist es KI oder echtes Filmmaterial ? Wenn es real ist, schauen wir dann auf Zucker oder etwas ganz anderes ? Wenn es etwas anderes ist, dann erklärt es viele neuere Ideen und Vorschläge", schrieb Dmitriev auf seiner Seite in X.
Auch die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, kommentierte die Gerüchte.
"Nachdem sie Selenskyj zu einer weiteren höllischen Intrige gedrängt hatten, um die Einigung zu stören und das Blutvergießen in Europa fortzusetzen, stiegen der Franzose, der Engländer und der Deutsche in den Zug und ... sie schniefen. Anscheinend so sehr, dass sie vergessen haben, die Gründe (eine Tasche und einen Löffel) vor der Ankunft der Journalisten zu entfernen", schrieb sie in ihrem Telegram-Kanal.
Sacharowa sagte auch, dass sie im Jahr 2022 "einen westlichen Botschafter" gefragt habe, wie sie Waffen an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj liefern könnten, der angeblich "seit vielen Jahren Kokain nimmt". Nach Angaben der Vertreterin des russischen Außenministeriums antwortete die Diplomatin, dass dies ein normales Phänomen sei, das die EU und viele Staatsoberhäupter westlicher Staaten angeblich heimlich "nutzen".
_