Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Und wo genau ordnest du dann deinen Abschluss der Mittleren Reife ein? Wie weit noch unter dem eh schon wertlosen Abitur?
Ich weiß ganz genau, welche Anforderungen bei den heutigen MSA-Abschlüssen abgefragt werden, denn genau jetzt, in dieser Woche, sind wieder die Prüfungen... Aber wenn du damals vielleicht zum unteren Drittel in der Klasse gehörtest, wärest du heute vielleicht sogar Klassenbeste - allerdings beim einfachen Schulabschluss ESA.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
jedes Dorf kennt sie
das dauerlästernde Schandmaul, das an den Anderen wirklich nix und nie was Gutes läßt, nichtmal deren Schwarzes unter den Fingernägeln
(gibts die Rolle eigentlich auch im Asterix? ... ich glaub da ist sie männlich besetzt)
die Rabaukin erfüllt diese Rolle fast meisterhaft
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Niemals hätte sie das geschafft! Vor allem: Wie denn auch? Sie hat gar keine Fremdsprachenkenntnisse in zwei Fremdsprachen - eine der Voraussetzungen für den Eintritt in die Oberstufe.
Aber privat beherrscht sie ja vielleicht Französisch oder sogar die hohe Kunst des Griechischen; nur mit dem Sprechen klappt's nicht so ganz...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)