Ihr liegt wohl beide falsch.
Hier mal zum Lesen:
Um einen zweiten Wahlgang noch am Dienstag durchzuführen, brauchte Merz eine Zwei-Drittel-Mehrheit. AfD und Linkspartei hatten sich zeitig dafür angeboten. Letztlich einigten sich die Fraktionen von Union, SPD, Grünen und Linkspartei auf einen gemeinsamen Antrag – dem dann auch die AfD zustimmte. Aus den Reihen der Fraktionen links der Mitte hieß es dazu wiederholt: Die AfD dürfe nicht normalisiert werden, daher müsse die Union mit den Linken paktieren. Im zweiten Wahlgang wurde Merz mit 325 Stimmen zum Bundeskanzler gewählt – drei weniger, als Schwarz-Rot Abgeordnete hat.
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/cdu-mann-frei-offen-fuer-kurswechsel-im-umgang-mit-linkspartei/