Die staatstragenden Medien blitzanalysieren jetzt eine Staatskrise herbei, verursacht von 18 "gewissenlosen" Abgeordneten. Denn, so der Tenor, nur weil die Wahl geheim und jeder Abgeordnete nur seinem Gewissen verantwortlich ist, heißt das noch lang nicht, daß man den Befehlen von (Möchtegern-)Regierung und Medien zuwiderhandeln darf.

Die Winkelzüge mit dem abgewählten Bundestag und andere Merkwürdigkeiten waren dagegen voll OK.
Bin gespannt, wie der Gehorsam wieder hergestellt wird. Wahrscheinlich macht die Fraktionsführung den Anfang und stimmt außerhalb der Wahlkabinen ab - unter gleichzeitiger entrüsteter Zurückweisung von DDR-Vergleichen.