Die staatstragenden Medien blitzanalysieren jetzt eine Staatskrise herbei, verursacht von 18 "gewissenlosen" Abgeordneten. Denn, so der Tenor, nur weil die Wahl geheim und jeder Abgeordnete nur seinem Gewissen verantwortlich ist, heißt das noch lang nicht, daß man den Befehlen von (Möchtegern-)Regierung und Medien zuwiderhandeln darf.Die Winkelzüge mit dem abgewählten Bundestag und andere Merkwürdigkeiten waren dagegen voll OK.
Bin gespannt, wie der Gehorsam wieder hergestellt wird. Wahrscheinlich macht die Fraktionsführung den Anfang und stimmt außerhalb der Wahlkabinen ab - unter gleichzeitiger entrüsteter Zurückweisung von DDR-Vergleichen.
Das ist der Grund, warum Fritze unbedingt heute noch gewählt werden will.
Denn wenn jetzt eine Pause kommt, dann werden die Medien versuchen, die Grünlinge in die Regierung zu schreiben:
Stabile Verhältnisse, Grüne müssen mit ins Boot, nur mit der SPD ist es zu knapp....
Herrlich das Ganze. Die CDU stolpert über ihre eigene Brandmauer...
Der typische Bundestagsabgeordnete ist aber kein Zocker, der nimmt was er kriegen kann. Daher gehe ich stark davon aus, die Abweichler sind nicht bei der CDU zu suchen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)