Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Und was sagen diese Bücher aus, egal ob sie nun Tora oder Bibel heißen? Sind sie von Gott geschrieben? Verkünden sie Wahrheiten und Weisheiten und erklären sie die Ereignisse der Natur? Können sie zweifelsfrei sagen, was nach dem Tod passiert, was ja eine Triebfeder für die meisten Gläubigen ist?
Mit dem Fokus aufs Lokale treten Parteien automatisch auf Bundesebene in den Hintergrund. Ich gehe davon aus, dass die Landkreise und kreisfreien Städte kompetente Botschafter als Abgeordnete in den Bundestag entsenden, unabhängig von Parteizugehörigkeit. Und im Bundestag werden dann wie gehabt bundeseinheitliche Gesetze beschlossen. Die Lokalparlamente würden wohl sicherlich noch Parteien haben.
Das mit dem Ausoptieren kommt nur zum Tragen, falls es einen starken Meinungskonflikt gibt. Und dann wird beim Lokalreferendum abgewogen, was schwerer wiegt - Einheitlichkeit oder Ablehnung des jeweiligen Bundesgesetzes um das es beim Referendum geht. Aber dazu müssten erst entweder Unterschriften lokal gesammelt werden oder das Lokalparlament die Abhaltung eines Lokalreferendums beschließen.
Das System würde sich viel weniger als jetzt blockieren.
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)