Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
Auch in anderen Ländern wird die Verfassung geändert. In Deutschland durch eine 2/3 Mehrheit im Bundestag, also durch die gewählten Volksvertreter.
In anderen Ländern sind die Vorgaben auch mal laxer, z. B.

in Frankreich auch möglich durch eine einfache Mehrheit in beiden Kammern
In den USA durch 2/3 aller Staaten, Ratifizierung dann durch 3/4 der Staaten
Italien auch durch ein Referendum möglich

Ansonsten unterscheidet sich Deutschland nicht sonderlich, sondern die Verfassungsänderungen bedürfen wie fast überall auf der Welt einer 2/3-Mehrheit.
Eine Verfassung sollte nur durchs Volk änderbar sein. Was sonst dabei rauskommt, erleben wir ja seit etwa 30 Jahren.