das nachgestellte Foto soll nicht einen "russischen" Soldaten zeigen, sondern einen Georgier
(doch selbst das war - wie man es inzwischen weiß und heute "ein Fake" nennt)
Briefmarke mit dem Portrait des Fotografen Jewgeni Ananjewitsch Chaldei:
von dem die nachgestellten Flaggen-Szenen auf dem Reichstag am 2. Mai 1945 aufgenommen und anschließend retuschiert worden sind.
(Er entstammte übrigens einer ukrainisch-jüdischen Familie.)
An den offiziell verbreiteten Szenen sollen angeblich 3 namentlich genannte Sowjet-Soldaten beteiligt gewesen sein:
der (von Stalin persönlich ausgewählte) Georgier Meliton Kantaria,
sowie Michail Alexejewitsch Jegorow und Konstantin Samsonow
ein Vierter war Alexei Berest, der aber nicht "Held der Sowjetunion" wurde, sondern für 3 Jahre im GuLag verschwand.
Wie später heraus gekommen ist, waren die fotografierten Soldaten jedoch
der Ukrainer Alexej Leontowitsch Kowaljow, der Kalmyke Abdulchakim Issakowitsch Ismailow und der Belorusse Leonid Goritschew
Tatsächlich hat jedoch der Kasache Rachimschan Koschkarbajew als Erster bereits am 30. April die Sowjetflagge auf dem Reichstagsgebäude in Berlin gehisst:
![]()











