User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 19327 von 21636 ErsteErste ... 18327 18827 19227 19277 19317 19323 19324 19325 19326 19327 19328 19329 19330 19331 19337 19377 19427 19827 20327 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 193.261 bis 193.270 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #193261
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.972

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Das würde sein Todesurteil, das würde Trump wohl nicht durchgehen lassen und die Russen sowieso nicht, in einem solchen Fall halte ich eine russische Antwort mit taktischen Atomwaffen sogar für möglich.
    Der juedische Kokainpsychot Wolodomyr Selenskji ist eher fuer seine Possen bekannt. Wir duerfen gespannt darauf warten ob er als stumpfe " NATO Sperrspitze " dieses Jahr wieder zu den jaehrlichen D-Day Feierlichkeiten in der Normandie aufkreuzt und sich den letzten noch lebenden D-Day Veteranen in die Arme wirft, wie es 2024 der Fall war.

    Der STANDARD / 6. Juni 2024

    ZWEITER WELTKRIEG
    D-Day-Jubiläum ohne russische Delegation


    Zum 80. Jahrestag der Landung der Alliierten kommen Staatsoberhäupter der früheren Verbündeten in die Normandie – bis auf eine Ausnahme.

    Ein Bericht aus Paris

    Im Morgengrauen des 6. Juni 1944 waren über 130.000 Soldaten, namentlich aus den USA, Großbritannien, Kanada, Polen und Frankreich, an der französischen Ärmelkanalküste gelandet, um die Naziherrschaft über Kontinentaleuropa zu brechen. 80 Jahre später kommt es in der Normandie zu einer neuen Invasion: Mehrere Hunderttausend Zaungäste pilgern an diesem Donnerstag an Landungsstrände wie Omaha Beach, wo noch heute Betonspuren von der alliierten Invasion zeugen.

    Auch sonst ist das Dekor imposant: 43.000 Sicherheitskräfte sind aufgeboten, um in erster Linie 25 Staatsoberhäupter und Regierungschefs abzuschirmen. US-Präsident Joe Biden (81) ist schon am Mittwoch eingetroffen. Der britische König Charles III. wird trotz seiner Krebsdiagnose dabei sein, sich aber bei der Hauptzeremonie durch seinen Sohn William vertreten lassen.

    Veteran stirbt vor Abreise

    Von den D-Day-Veteranen dürften noch 200 teilnehmen. Sie sind zwischen 94 und 107 Jahre alt und trafen zumeist in Rollstühlen ein. Einer von ihnen, der Kanadier William Cameron (100), war am Vortag seiner Abreise Richtung Frankreich verstorben. Beim nächsten runden Gedenktag wird vielleicht kein Landungsveteran mehr präsent sein – ein Zeichen, dass der Schutz Westeuropas durch die USA keine Selbstverständlichkeit ist.

    Umso entschlossener dürfte Biden auf dem amerikanischen Soldatenfriedhof in Colleville die westliche Geschlossenheit im Kampf für Demokratie und Frieden hervorheben – und sich damit auch von seinem Präsidentschaftsrivalen Donald Trump abheben. Mit von der Partie ist auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Land Opfer eines Aggressionskrieges ist. Er wird in bilateralen Gesprächen versuchen, die vielfach bekräftigte Solidarität des Westens in konkrete Hilfszusagen umzumünzen.

    Grünes Licht aus Washington

    Biden wird Selenskyj zweimal treffen, einmal in der Normandie und Mitte des Monats beim G7-Gipfel in Italien. Letzte Woche hatte die US-Regierung bereits grünes Licht gegeben für ukrainische Angriffe mit US-Waffen auf russischen Boden, wenn von dort aus Städte wie Charkiw bombardiert werden. Ob Kiew bereits entsprechend handelt, wollte Bidens Sicherheitsberater Jake Sullivan am Mittwoch nicht bestätigen. Macron versucht derzeit seinerseits, mehrere EU-Staaten für die Entsendung von Militärausbildern zu gewinnen. Er muss allerdings bei der an den D-Day anschließenden Frankreich-Visite Selenskyjs zuerst noch beweisen, dass seine Entschlossenheit nicht nur eine rhetorische ist: In Sachen Rüstungshilfe liegt Frankreich relativ gesehen weit hinter anderen Europäern zurück.

    Deutsche Zurückhaltung

    Deutschland hat diesbezüglich eine bessere Bilanz; Kanzler Olaf Scholz wird aber in der Normandie wie schon seine Vorgängerin Angela Merkel eine gewisse Zurückhaltung üben, da Deutschland 1944 nicht zu den Alliierten gehört hatte.

    Ein Name fehlt auf der Gästeliste: Wladimir Putin.

    Eine Einladung an den russischen Präsidenten, den Hauptverantwortlichen eines brutalen Angriffs auf ein demokratisches Land, hatte nie zur Debatte gestanden. Macron zögerte lange, ob er stattdessen eine "diplomatische" russische Delegation einladen sollte.

    Russland hatte 1944 an der Ostfront erst die Zangenbewegung gegen die Wehrmacht ermöglicht.

    Ehrung für gefallene Russen

    Macron sah aber letztendlich von einer Einladung ab, um ein Zeichen zu setzen: Russland muss zuerst wieder die internationale Gemeinschaft achten und respektieren. Im Élysée-Palast betonten Berater zugleich, niemand stelle in Abrede, dass Russland einen "entscheidenden Beitrag zum Sieg gegen den Nazismus geleistet" habe. Das russische Volk habe einen sehr hohen Blutzoll bezahlt. Deshalb wollen die Alliierten am D-Day bewusst einige in der Normandie gefallenen Russen an ihren Gräbern ehren. Meist handelt es sich um Mitstreiter der französischen Résistance gegen die Nazis. (Stefan Brändle aus Paris, 6.6.2024)


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, tosh, Virtuel

  2. #193262
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.350

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass um den 9. Mai herum irgendwo in Russland ein Fanal zu erkennen sein müsste…
    Der kranke Putin hatte letzte Nacht mal wieder ca. 150 Drohnen nach Kiew schicken lassen.

    Warum sollten die Ukrainer nicht gleiches mit gleichem vergelten, also auch Moskau mit Drohnen angreifen und sei
    es am Tag der Siegenfeier in Russland.

    Will mir hier irgendein User weismachen wollen, dass Putin in solch einem Fall Rücksicht genommen hätte?

    Nein, ganz im Gegenteil, der hätte noch viel mehr Drohen geschickt.

  3. #193263
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    31.495

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Mir fällt da der Kremlflieger Matthias Rust ein ...1987 wars doch ...!?
    Ja das war eine tolle Sache !
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  4. #193264
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.218

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Das war kein "Unglück", sondern ein Ausweichmanöver des Flugzeugträgers wegen einer von den Huthies (also Turnschuh-Soldaten) abgefeuerten Rakete.


    Gerade dann war es ein Unglück das deshalb passierte, weil ein F-18 „Gespann“ in der Hektik nicht richtig gesichert/verzurrt war… War es menschliches Versagen oder technisches? Oder beides? Die Amis sind intern schon an der Untersuchung dran…

  5. #193265
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Aus Beitrag ...258 / navy (Fettung von mir):

    "[...]Anhand einiger historischer Beispiele weist dieser Artikel auf Schwächen der europäischen Verteidigungsinfrastruktur hin und zeigt die militärische Unfähigkeit Europas, ohne Hilfe aus den Vereinigten Staaten Kriege zu führen, egal ob in Europa oder außerhalb.[...]"

    Wenn dem so sein sollte:
    Das ist auch gut so, bei der hochgradigen Hinterfotzigkeit / Gefährlichkeit der meisten europäischen Regierungen.
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  6. #193266
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.793

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Gerade dann war es ein Unglück das deshalb passierte, dass ein F-18 „Gespann“ in der Hektik nicht richtig gesichert/verzurrt war…
    Heute vor 50 Jahren schoben US-Soldaten ihre Hubschrauber vom Flugzeugträger vor der Küste Vietnams.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  7. #193267
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.350

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Heute vor 50 Jahren schoben US-Soldaten ihre Hubschrauber vom Flugzeugträger vor der Küste Vietnams.
    Warum beschreibst du nicht den humanitären Hintergrund für diese Aktion?

  8. #193268
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.140

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Mir fällt da der Kremlflieger Matthias Rust ein ...1987 wars doch ...!?
    Landung auf dem Roten Platz ,- und die Russen haben nichts gemerkt,-
    das war der absoluter Knaller und die Russen waren bis auf die Knochen blamiert--
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  9. #193269
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.793

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Warum beschreibst du nicht den humanitären Hintergrund für diese Aktion?
    Welchen...kenne ich nicht...ich kenne nur die Bilder...erzähl es bitte...oder meinst Du die Rettungsaktion vom Botschaftsgebäude !?
    Dann muß man aber nicht hinterher die Helikopter zerstören.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  10. #193270
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.218

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Der kranke Putin hatte letzte Nacht mal wieder ca. 150 Drohnen nach Kiew schicken lassen.

    Warum sollten die Ukrainer nicht gleiches mit gleichem vergelten, also auch Moskau mit Drohnen angreifen und sei
    es am Tag der Siegenfeier in Russland.

    Will mir hier irgendein User weismachen wollen, dass Putin in solch einem Fall Rücksicht genommen hätte?

    Nein, ganz im Gegenteil, der hätte noch viel mehr Drohen geschickt.
    Als Warnung müssten rund 150 Taurus zunächst nur Ziele auf ukrainischem Territorium, also im Donbass und auf der Krim, bekämpfen; würde diese Warnung nicht verstanden, dann folgten als nächstes Ziele auf russischem Territorium. Sollte als Vergeltung durch die Russen dann massiv Kiew unter Beschuss geraten, wäre dann selbstverständlich auch Moskau dran - und zwar möglichst gleichheftig….

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 275

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben