+ Auf Thema antworten
Seite 216 von 235 ErsteErste ... 116 166 206 212 213 214 215 216 217 218 219 220 226 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.151 bis 2.160 von 2346

Thema: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

  1. #2151
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Und Trump holt die Produktion wieder zurück. Damit der Kreislauf Produktion = Geldverdienen = Autos kaufen wieder geschlossen wird. Autos kaufen keine Autos. Ganze Industriezweige einfach abzuschaffen führt zu einem gewaltigen Verlust von Wissen, welches sich über Jahrhunderte gebildet hatte. Und das Zurückholen dieser Kunst dauert länger als das Zerstören.
    Wenn Regierungen über masslose Steuern und Regulierungen die Produktionsprozesse dermassen strangulieren (jetzt mit überteuerten Energiekosten) muss man sie abwählen. Das dauert aber, bis es mehr als 50% der Bevölkerung gibt, die davon betroffen sind.
    Ausbildung, die ist wie in Europa, Deutschland verloren gegangen und Logik
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #2152
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    VW/Audi geben Europa auf:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    da ist Nichts mehr zu retten im Murksladen VW: bei den Milliarden Schulden

    Der Volkswagen-Konzern hat sich daher entschieden, das Stromer-Angebot teilweise von dem in Europa zu entkoppeln. Die Kernmarke VW sowie Audi haben nun neue Modelle für die Volksrepublik vorgestellt, die nur dort angeboten werden sollen.

    Von der 2024 in China präsentierten Studie ID. Code abgeleitet, enthüllte die Marke VW bei der Automesse in Shanghai gemeinsam mit ihren chinesischen Joint-Venture-Partnern drei neue Konzeptfahrzeuge. Der ID. Aura (von FAW-Volkswagen), der ID. Era (von SAIC Volkswagen) und der ID. Evo (von Volkswagen Anhui) sollen stellvertretend für eine neue Generation „smarter Elektrofahrzeuge“ stehen und einen Ausblick auf die Produktoffensive der kommenden Jahre geben.

    „Die drei Konzeptfahrzeuge sind das sichtbare Ergebnis unserer ‚In China, für China’-Strategie. Damit haben wir alle Voraussetzungen geschaffen, um der führende internationale Autohersteller in China zu bleiben“, so Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen.
    Elektronischer Spielzeug Schrott, will Niemand
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #2153
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.577

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Ausbildung, die ist wie in Europa, Deutschland verloren gegangen und Logik
    Und die Inder kommen nicht in ein dermassen verlottertes Land. Sie kamen ja noch nichtmal, als in Deutschland noch einiges funktionierte. Das Wissen ist dann einfach weg, und für Eselskarren fehlen die Wiesen und Ställe. Ganze Städte werden zu Geisterstädten werden und verfallen im Sumpf. Wer konnte, hat die Zelte frühzeitig abgebrochen und ist in Länder gezogen, die eine weise Regierung hatten. Der Rest versucht, sich irgendwie was zum Essen zu besorgen, das Messer griffbereit.

  4. #2154
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Und die Inder kommen nicht in ein dermassen verlottertes Land. Sie kamen ja noch nichtmal, als in Deutschland noch einiges funktionierte. Das Wissen ist dann einfach weg, und für Eselskarren fehlen die Wiesen und Ställe. Ganze Städte werden zu Geisterstädten werden und verfallen im Sumpf. Wer konnte, hat die Zelte frühzeitig abgebrochen und ist in Länder gezogen, die eine weise Regierung hatten. Der Rest versucht, sich irgendwie was zum Essen zu besorgen, das Messer griffbereit.
    Auf dem Land gibt es noch Viele gute Menschen. Aber wenn man über 200 Gender Professoren hat und andere Dünnschiss Gestalten wie Christian Drosten. Alena Buxy, oder diese Grimm, das Sagen haben in der Wissenschaft, obwohl man nie eine Vorlesung gehalten hat, wie Susanne Baer und anderes Dummvolk. Früher rissen sich MAN, Siemens um Studenten an den Unis. Heute ist Hirnblöd Geschwatz nur noch an der Uni
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #2155
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.577

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Für VW ist der Standort Deutschland deswegen falsch geworden, weil es keine nahegelegenen Zulieferanten mehr gibt. Zuerst wurden die Zutaten wie Kabelstränge, Lichtmaschinen ... "ausgelagert". Man importierte sie eben und baute sie bei der Montage ein. So ein Kabelbündel ist jedoch Massanfertigung und Handarbeit, und der Konstrukteur muss auch "just in time" produzieren lassen. Wenn der Suezkanal klemmt, klemmt plötzlich das ganze Band, und neue Zollvorschriften lassen den Export plötzlich zum Abenteuer werden. Ich erinnere mich, wie plötzlich der Anteil Kupfer in Maschinen angegeben werden musste, die in die USA gingen.
    Und so kehren sich die Vorteile des Outsourcings um in Produktionshemmnisse und Verteuerungen, also verlegt man die Montage dorthin, wo die Teile auch produziert werden. Und die Arbeit wird nicht verlagert, sondern in Deutschland abgeschafft.

  6. #2156
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.743

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Für VW ist der Standort Deutschland deswegen falsch geworden, weil es keine nahegelegenen Zulieferanten mehr gibt. Zuerst wurden die Zutaten wie Kabelstränge, Lichtmaschinen ... "ausgelagert". Man importierte sie eben und baute sie bei der Montage ein. So ein Kabelbündel ist jedoch Massanfertigung und Handarbeit, und der Konstrukteur muss auch "just in time" produzieren lassen. Wenn der Suezkanal klemmt, klemmt plötzlich das ganze Band, und neue Zollvorschriften lassen den Export plötzlich zum Abenteuer werden. Ich erinnere mich, wie plötzlich der Anteil Kupfer in Maschinen angegeben werden musste, die in die USA gingen.
    Und so kehren sich die Vorteile des Outsourcings um in Produktionshemmnisse und Verteuerungen, also verlegt man die Montage dorthin, wo die Teile auch produziert werden. Und die Arbeit wird nicht verlagert, sondern in Deutschland abgeschafft.
    Morgenthau 2.0 braucht eben etwas Zeit aber dafür wirkt es um so gründlicher.

  7. #2157
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Für VW ist der Standort Deutschland deswegen falsch geworden, weil es keine nahegelegenen Zulieferanten mehr gibt. Zuerst wurden die Zutaten wie Kabelstränge, Lichtmaschinen ... "ausgelagert". Man importierte sie eben und baute sie bei der Montage ein. So ein Kabelbündel ist jedoch Massanfertigung und Handarbeit, und der Konstrukteur muss auch "just in time" produzieren lassen. Wenn der Suezkanal klemmt, klemmt plötzlich das ganze Band, und neue Zollvorschriften lassen den Export plötzlich zum Abenteuer werden. Ich erinnere mich, wie plötzlich der Anteil Kupfer in Maschinen angegeben werden musste, die in die USA gingen.
    Und so kehren sich die Vorteile des Outsourcings um in Produktionshemmnisse und Verteuerungen, also verlegt man die Montage dorthin, wo die Teile auch produziert werden. Und die Arbeit wird nicht verlagert, sondern in Deutschland abgeschafft.
    die verlagerte Arbeit ist sogesehen eigentlich wurschd, solange es gleichwertige andere Erwerbsarbeit gibt

    das viele Gravierendere in einer relativ bodenschatzarmen Volkswirtschaft ist der Wertschöpfungsverlust

  8. #2158
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.819

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Für VW ist der Standort Deutschland deswegen falsch geworden, weil es keine nahegelegenen Zulieferanten mehr gibt. .
    .. und nicht nur das , sondern auch unser ach so beliebter "Sozialstaat" der unserer Steuergelder verschleudert, die Gewerkschaften fordern immer höhere Löhne , der Absatz und Umsatz der Fabrikation kann da nicht mehr mithalten , eine unheimliche tolle "selbstdenkende" Regierung , die uns in den Abgrund geführt hat , also eine selbstverschuldete Abwärtsspirale ... frag mal zum Beispiel einen Autoverkäufer , wieviel Autos er schon dieses Jahr verkauft hat ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  9. #2159
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.577

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    die verlagerte Arbeit ist sogesehen eigentlich wurschd, solange es gleichwertige andere Erwerbsarbeit gibt

    das viele Gravierendere in einer relativ bodenschatzarmen Volkswirtschaft ist der Wertschöpfungsverlust
    Aber andere gleichwertige Arbeit.ist nicht. Und die Fachleute schwinden. Auch, wenn es Billigjobs gibt, ersetzt das nicht einen florierenden Wirtschaftskreislauf. Noch schlimmer: Die Billigjobs ohne Rentenanspruch landen später in der Verarmung und belasten das Sozialsystem, ohne dass ihre vorherigen sozialpflichtigen Jobs besetzt werden könnten - es gibt sie ja nicht mehr. Und die Rentenbeiträge ... werden nicht mehr erarbeitet, was zu einer Erhöhung der Beiträge führt, die Arbeit verteuert und zur Abwanderung von Firmen führt ... eine Abwärtsspirale.

  10. #2160
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    " Abseits jeder Funktionalität! sind diese Autos heute. ABR, Start und Stop Automatik, zerstört in der Realtiät: die Langlebigkeit der Motoren und der gesamte Elektronik, Server Motoren Kram mit Hunderten von Sensoren, die ständig falsch anzeigen

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Aber andere gleichwertige Arbeit.ist nicht. Und die Fachleute schwinden. Auch, wenn es Billigjobs gibt, ersetzt das nicht einen florierenden Wirtschaftskreislauf. Noch schlimmer: Die Billigjobs ohne Rentenanspruch landen später in der Verarmung und belasten das Sozialsystem, ohne dass ihre vorherigen sozialpflichtigen Jobs besetzt werden könnten - es gibt sie ja nicht mehr. Und die Rentenbeiträge ... werden nicht mehr erarbeitet, was zu einer Erhöhung der Beiträge führt, die Arbeit verteuert und zur Abwanderung von Firmen führt ... eine Abwärtsspirale.
    Chaoten System eines vollkommen überschuldeten Staates. Donald Trump, versucht zu retten, was noch zu retten ist, die Produktivität, die Ausbildung, das Know zurück zu holen
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Erfolgs-Story von Volkswagen
    Von Uncle Marc im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 22.11.2024, 07:31
  2. Produktionsausfall bei Volkswagen
    Von Politikqualle im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 19.05.2023, 16:07
  3. Volkswagen - Preise in den USA
    Von sporting im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 14:56
  4. Papst fährt Volkswagen.
    Von Madday im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 09:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 153

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben