User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 539 von 619 ErsteErste ... 39 439 489 529 535 536 537 538 539 540 541 542 543 549 589 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.381 bis 5.390 von 6181

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #5381
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    .... 2945 wäre ne gute Marke .... eventuell ein stockwerk tiefer
    Jetzt wird mal das Gap bei 3330 geschlossen, und dann schau ma mal...

  2. #5382
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Naja; wäre man da gleich rangegangen ... aber in radioaktiv kontaminiertes Gelände geht das eh nicht, bez.w direkt nach der Sprengung sowieso nicht. Und jetzt, wos Rohr innen eh korrodiert ist, mit Atemschutz und Vollmontur in einer Glocke zu arbeiten, .... das wäre ein riesiger Aufwand, ich glaube, dass es eine solche Einrichtung garnicht gibt, mit Dusche, Dekontamination und so. Totalschaden ist wohl sicher, aber es gibt ja noch ein intaktes Rohr. Einfach den Schalter umlegen, fertig.
    Bisher hat dort noch keiner Radioaktivität gemessen, auch nicht im Umkreis und bei den nächsten AKW.
    800m Rohr fehlen auch nicht.

    Unabhängig davon ist das Rohr eh ein Totalschaden.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  3. #5383
    Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2015
    Beiträge
    4.958

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Die von Gazprom kontrollierten Speicher, insbesondere der größte Speicher in Rehden, waren im November 2021 praktisch leer.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Man vermutete damals Marktmanipulationen der Gazprom, um eine Freigabe von NS2 zu erreichen. Wie wir jetzt wissen, war der Grund ein anderer. Putin wollte Deutschland nach seinem Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 erpressen bzw. die deutsche Wirtschaft lahmlegen. Habeck hat ihm mit seinem schnellen Handeln einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Viel Vermutungen,und Habeck hat mal eben 30 Milliarden neue Schulden gemacht und Gas zu Wahnsinnspreisen gekauft,nicht nur die Niederländer haben sich an dem Irsinn eine "goldene Nase " verdient..Gab mal in der NZZ einen großeen Bericht darüber ,und längere Zeit vorher ,bezeichnete ihn die Zeitung als US-Frackinggaslobbyisten,und belegte dies mit seinen vielen Besuchen bei den Senatoren der Staaten in den USA ,die dies Drecksgas produzierten.

  4. #5384
    Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2015
    Beiträge
    4.958

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen

    Wenn es nicht der damalige Neue Markt war ,ging es noch ziemlich gut.

    Habe mir damals vonmeiner Deutschen Bank auch so eine Neue Markt Nummer aufschwatzen lassen,hat mich 5 Mille gekostet.
    Tat zwar nicht so weh ,hatte da gerade mit Tatneft reichlich verdient,aber trotzdem ärgerlich.

    Ansonsten habe ich im Grunde nur Aktien ,die Scrip-Dividende machen ,das kumuliert sich ganz schön.

  5. #5385
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.011

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Bisher hat dort noch keiner Radioaktivität gemessen, auch nicht im Umkreis und bei den nächsten AKW.
    800m Rohr fehlen auch nicht.

    Unabhängig davon ist das Rohr eh ein Totalschaden.
    Es gibt eine interessante Meldung:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Methan.465.000 Tonnen.

    Und jetzt erkläre man mir das mal.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von Neu (22.04.2025 um 22:55 Uhr)

  6. #5386
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Es gibt eine interessante Meldung:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Methan.465.000 Tonnen.

    Und jetzt erkläre man mir das mal.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Nix leichter als das.
    Methan löst sich zu einem kleinen Teil in Wasser, eher mechanisch als chemisch.
    Vergleichbar mit Rosenöl/Rosenwasser: da hast du im Rosenwasser auch winzige Mengen Öl, obwohl es nicht löslich sei. Daher durftet Rosenwasser nach den wasserlöslichen Bestandteilen der Rosenblüteninhaltsstoffe, plus einer Spur echtes Rosenöl.

    Leider steht im Artikel nicht drin, welche Methankonzentrationen man nach einigen Tagen noch in der Luft messen konnte.
    Aber die reine Nachweisbarkeit geht runter bis unter den ppm-Bereich, also ppb.

    Das haben ich gefunden:
    >>
    Nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines im September 2022 wurden in der Luft rund um die Leckstellen Methankonzentrationen gemessen, die bis zu fünfmal höher waren als normal. Dies wurde durch eine groß angelegte Flugmesskampagne des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und weitere internationale Forschungsteams bestätigt. Die erhöhten Werte wurden in einem Umkreis von bis zu 45 Kilometern um die Lecks nachgewiesen
    <<


    Normal sind 1,85 ppm, man hat also bis zu 9,25 ppm gemessen.

    >>
    Konstanter Anteil:
    Der durch den Abfluss des Süßwasserüberschusses verursachte konstante Anteil der Strömung beträgt
    nur wenige Zentimeter pro Sekunde (cm/s). Dieser Anteil ist sehr gering und wird durch die großen Querschnitte der Ostseeausgänge ermöglicht
    [Links nur für registrierte Nutzer].

    • Schwankungen:
      Überlagert wird dieser konstante Anteil von
      starken Fluktuationen, die Amplituden von bis zu 50 cm/s (0,5 m/s) erreichen können. Diese Schwankungen dauern von einigen Stunden bis zu zwei Wochen und werden vor allem durch Wind und Wasserstandsunterschiede zwischen Kattegat und Arkonabecken verursacht

    <<

    45km in 9 Tagen wären eine Strömungsgeschwindigkeit von 5,8 cm/s, es handelt sich also um die normale Süßwasserabflußgeschwindigkeit.

    Im Ostseewasser ist die normale Methanmenge "wenige nMol/Liter", also Größenordnung 1/10 mm³ Gas pro m³ Ostsseewasser.

    465.000 Tonnen:
    1234 km x 1,153 m Innendurchmesser x Pi/4 x 200 bar x 0,717 kg/m³ = 160.244 Tonnen.
    Es sind also drei der vier Rohre leergelaufen.
    North Stream 2 hatte vor dem Anschlag 105 bar Gasdruck.
    Geändert von Nüchtern betrachtet (23.04.2025 um 05:46 Uhr)
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  7. #5387
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.011

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Bisher hat dort noch keiner Radioaktivität gemessen, auch nicht im Umkreis und bei den nächsten AKW.
    800m Rohr fehlen auch nicht.

    Unabhängig davon ist das Rohr eh ein Totalschaden.
    Der Artikel gibt was her:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Radioaktiver Peak, ... alles dabei.

  8. #5388
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Der Artikel gibt was her:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Radioaktiver Peak, ... alles dabei.
    Wo sind die "radioaktiven Peaks" der anderen Meßstationen in Europa?

    Der Text ist haarklein der selbe Müll wie von dem komischen Physiker, der schon einmal eine Sprengung eines Mulitionsdepots fälschlich für eine Nuklearexplosion hielt.
    Abschreiben macht Bullshit nicht wahr.

    Warum hat kein NGO mit den Überwachungen der Meere wegen Nukleartests in der Ostsee mit zig Anrainerstaaten Alarm geschlagen oder auch nur Radioaktivität DORT gemessen?

    Nur in der Schweiz etwas messen, was man in der Ostsee locker messen können müsste? Völliger Unfug.

    Und die seismischen Messungen sind sowas von unterschiedlich zum angeblichen Nukleartest in Nordkirea, dass es schon wieder lächerlich ist.

    Ausserdem hat der theoeretische Physiker wohl noch nie was von Datensäuberung von Artefakten gehört.
    In der rechten Grafik mit dem angeblichen Cs-137 sind mehrere davon zu sehen ... aber eine davon sei ein Signal. Unfug!

    Aber Artikel kann ich auch beibringen, das liest sich ganz anders als von dem schrägen Professor:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Nix zu lesen von 800m Lücke und Radioaktivität!
    Geändert von Nüchtern betrachtet (23.04.2025 um 09:12 Uhr)
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  9. #5389
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Und was die Erwärmung der Ostsee betrifft:
    >>
    Wenn ich mit einem [nuklearen] Sprengsatz 4 Kilotonnen Energie freisetze - 1 Kilotonne sind etwa 4 Billionen Joule- und diese Energie auf das Wasser im Bodensee von 50 Milliarden Tonnen verteile, dann erwärmt sich das Wasser nicht einmal um 0.1 Grad.
    <<

    Wasservolumen Bodensee: 48 Mrd. m³, Ostsee 21.600 Mrd. m³.

    "Ostsee 100x100 km um 5 Grad wärmer", bei durchschnittlicher Wassertiefe von 52m, also 520 Mrd. m³.
    Macht Energiebedarf 10.883.600 TJ, eine Bombe mit 4 kT (Mini-Nuke hat per Definition < 5 kT) hat einen Energiegehalt von nur 16.7 TJ.

    Erkenne den Unterschied.
    Der Typ mag ein guter Dozent sein, aber rechnen kann er definitiv NICHT.

    => Die Ostseeerwärmung - wenn sie denn jemals stattgefunden habe - kann höchstens natürliche Ursachen haben wie z.B. ausbleibende Strömungen, aber definitiv ist eine Bombe - egal welcher Größe - als Ursache ausgeschlossen!
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  10. #5390
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.011

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Wo sind die "radioaktiven Peaks" der anderen Meßstationen in Europa?

    Der Text ist haarklein der selbe Müll wie von dem komischen Physiker, der schon einmal eine Sprengung eines Mulitionsdepots fälschlich für eine Nuklearexplosion hielt.
    Abschreiben macht Bullshit nicht wahr.

    Warum hat kein NGO mit den Überwachungen der Meere wegen Nukleartests in der Ostsee mit zig Anrainerstaaten Alarm geschlagen oder auch nur Radioaktivität DORT gemessen?

    Nur in der Schweiz etwas messen, was man in der Ostsee locker messen können müsste? Völliger Unfug.

    Und die seismischen Messungen sind sowas von unterschiedlich zum angeblichen Nukleartest in Nordkirea, dass es schon wieder lächerlich ist.

    Ausserdem hat der theoeretische Physiker wohl noch nie was von Datensäuberung von Artefakten gehört.
    In der rechten Grafik mit dem angeblichen Cs-137 sind mehrere davon zu sehen ... aber eine davon sei ein Signal. Unfug!

    Aber Artikel kann ich auch beibringen, das liest sich ganz anders als von dem schrägen Professor:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Nix zu lesen von 800m Lücke und Radioaktivität!
    Die anderen Peaks durften niemals veröffentlicht werden, weil man einen "Freund" nicht blosstellen darf. Und die Erwärmung betraf die unteren Schichten des Ostseewassers - allerdings begrenzt und nur 5 Grad. Ausserdem hat der Anschlag niemals stattgefunden, und die Amis waren es sowieso nicht; es war eine Segelyacht, vielleicht.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben