Du vergisst den wesentlichen Zusatz "laut ukrainischer Darstellung". Als Grundregel für die Bewertung solcher Vorgänge kannst du annehmen: Verkündet eine Seite in einem Krieg einen herausragenden Sieg oder eine herausragende Leistung, ist es relativ sicher Propaganda. Muss sie hingegen eine Niederlage zugeben, ist der zugegebene Umstand sehr sicher untertrieben, aber grundsätzlich wahr. Da die Ukrainer behaupten, sie hätten diese Rakete abgeschossen (und auch ansonsten schössen sie so gut wie alles ab), die Russen aber das Gegenteil behaupten, kannst du das Thema gepflegt ignorieren, denn beide lügen.
Aber auch sonst kann man mit der Terminologie schummeln. Häufig heißt es nämlich in der Ursprungsmeldung nicht "abgeschossen", sondern "abgewehrt". Und diesen Begriff kann man weit ausdehnen. Das geht so weit, dass man eine Feuereröffnung auf ein Luftziel schon als "abgewehrt" betrachten kann, weil eine sog. "objektive Kontrolle" des Abwehrerfolgs sowieso nicht möglich ist.