User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 18960 von 21636 ErsteErste ... 17960 18460 18860 18910 18950 18956 18957 18958 18959 18960 18961 18962 18963 18964 18970 19010 19060 19460 19960 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 189.591 bis 189.600 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #189591
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.872

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Orban hatte vor drei Wochen versprochen, in Ungarn ein Referendum bzw. eine Volksabstimmung über den Verbleib Ungarns in der EU abhalten zu wollen. Was ist damit? Entweder gehen die Ungarn danach eh raus oder Orban muss zurücktreten.
    Die Ungarn sind, wie alle Nehmerlaender der EU, ohne jaehrliche Milliardenzahlungen von EU Foedergeldern zur Eigenstaatlichkeit unfaehig. Viktor Orban hat allerdings von allen Staatspraesidenten derjenigen Laender, welche sich bei der NATO prostituieren, damit sie dafuer als " Hurenlohn " ewigliche parasitaere Empfaenger von EU Foerdergeldern sein koennen, mit Abstand die groesste Fresse.

    Polen ist uebrigens die beste bezahlteste " NATO Nutte ". Die Polen erhalten schon seit Jahrzehnten als Nehmerland jaehrlich zwischen 8 -12 Milliarden EUR an nicht rueckzahlbaren EU Foedergeldern, wobei diese gewaltige Summe in etwa 2/3 des von der BRD jaehrlich gezahlten Geberlandbeitrages entspricht.



    iwd - Informationsdienst des Instituts der deutsche Wirtschaft / 10.9.2024

    Europäische Union
    EU-Nettozahler: Zahlungssalden der Mitgliedsstaaten sorgen für Transparenz


    Der Haushalt der EU bewegt zig Milliarden Euro zwischen den Mitgliedsstaaten. Deutschland zahlte im vergangenen Jahr per saldo in absoluten Beträgen erneut am meisten in die gemeinschaftlichen Finanztöpfe ein. Zu den größten Nettoempfängern gehörte das jüngste EU-Mitglied, Kroatien.

    Die EU-Staaten sind sich untereinander nicht immer grün. Bei ihren Streitigkeiten geht es meist zumindest auch ums Geld. Schließlich möchte im Rennen um knappe Finanzmittel niemand zu kurz kommen – obwohl die Mitgliedschaft in der EU letztlich allen nützt, beispielsweise in Form des Binnenmarktes. Dennoch ist es sinnvoll zu ermitteln, welches Land wie viel Geld in den EU-Haushalt einzahlt beziehungsweise daraus erhält. Unter anderem lässt sich so klären, ob Länder mit einem vergleichbaren Wohlstandsniveau einen ähnlich hohen Zahlungssaldo verzeichnen.

    Die neuesten Fakten:

    Im Jahr 2023 flossen insgesamt rund 143 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt an die Mitgliedsländer.
    Finanziert werden die Ausgaben überwiegend aus den von den einzelnen Ländern gezahlten Beiträgen, die sich am jeweiligen Bruttonationaleinkommen (BNE) und an der Mehrwertsteuer bemessen.

    In absoluten Beträgen war Deutschland im vergangenen Jahr einmal mehr der mit Abstand größte Financier der Union:
    Per saldo zahlte Deutschland 2023 gut 17,4 Milliarden Euro in den EU-Haushalt ein, deutlich dahinter folgte Frankreich mit knapp 9 Milliarden Euro.

    Der weitaus größte Nettoempfänger von EU-Geldern war im vergangenen Jahr Polen mit annähernd 8,2 Milliarden Euro, gefolgt von Rumänien und Ungarn.

    Deutschland ist der größte Geldgeber für die EU – im Jahr 2023 zahlte die Bundesrepublik per saldo gut 17,4 Milliarden Euro oder 0,41 Prozent des Bruttonationaleinkommens in den EU-Haushalt ein.

    Weil die EU-Länder unterschiedlich groß sind, lassen sich die Zahlungssalden besser vergleichen, wenn man sie auf die jeweilige Wirtschaftsleistung bezieht (Grafik):



    Mit einem Nettobeitrag von 0,41 Prozent seines Bruttonationaleinkommens war Deutschland auch relativ betrachtet 2023 der größte Nettozahler der EU – jedoch mit geringerem Abstand zu den Niederlanden (0,33 Prozent) und den nachfolgenden Ländern.

    Im Ranking der Nettoempfänger liegen nun neben Ungarn die kleinen baltischen Staaten weit vorn. Das meiste Geld gemessen am Bruttonationaleinkommen kassierte allerdings das jüngste EU-Mitglied – Kroatien – mit unterm Strich 3,07 Prozent.

    Agrar- und Kohäsionspolitik dominieren

    Hauptsächlich fließen die EU-Gelder in die Bereiche „Natürliche Ressourcen und Umwelt“ – also vor allem in die Agrarwirtschaft – sowie „Zusammenhalt und Werte“. Bei Letzterem geht es um die Kohäsionspolitik, also um Projekte, die in erster Linie die wirtschaftlich benachteiligten EU-Regionen unterstützen sollen.

    Betrachtet man nur die Finanzströme für die Agrarhilfen, waren – wiederum gemessen am BNE – Griechenland, Bulgarien, Litauen, Lettland und Ungarn 2023 die größten Nettoempfänger. Die Bundesrepublik gehörte bei der Agrarpolitik ebenfalls zu den Nettozahlern, mit 0,16 Prozent des Bruttonationaleinkommens leistete es aber nur den fünftgrößten Beitrag. Ganz vorn lag Luxemburg mit 0,45 Prozent.

    Profiteure des Kohäsionshaushalts sind vor allem die mittel- und (süd)osteuropäischen Staaten, wobei Kroatien im vergangenen Jahr mit 2,45 Prozent des BNE am meisten begünstigt war. An der Spitze der Geberliste standen in diesem Bereich zuletzt Irland, Finnland und Frankreich.
    Kohäsionsausgaben schwanken

    Insgesamt fällt auf, dass die EU 2023 deutlich weniger Haushaltsmittel verteilt hat als im Jahr zuvor. Das hängt vor allem mit den Kohäsionsausgaben zusammen, die im Laufe der mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) – derzeit läuft die sechste Periode für den Zeitraum von 2021 bis 2027 – stark schwanken. So laufen Programme aus dem vorherigen MFR allmählich aus, während die Programme der aktuellen Förderperiode oft noch nicht so weit umgesetzt sind, dass Gelder fließen.
    Dass Deutschland zuletzt netto weniger in den EU-Haushalt eingezahlt hat, liegt aber auch an der hierzulande schwachen Konjunktur. Bleiben die Perspektiven für die deutsche Wirtschaft weiterhin so schlecht, könnten die Nettobeiträge an den EU-Haushalt weiter schrumpfen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (22.04.2025 um 11:43 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  2. #189592
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Olle Merz rät den Ukrainern also die Krimbrücke zu zerstören um dem Russen die Aussichtslosigkeit aufzuzeigen.

    Was stimmt mit dem Typen eigentlich nicht? Mittlerweile bin ich an dem Punkt angekommen, dass sie doch ruhig machen sollen. Sollen sie ihre Taurus, Leopards, Pumas und was weiss der Geier gen Moskau schicken. Dann hat das Theater zu mindestens ein schnelles Ende.
    Die Ukros haben das ja auch noch nicht probiert und sind auch noch gar nicht gescheitert. Und die Russen haben auch keinerlei Landverbindung zur Krim, sodass sie kaum auf andere Transportwege ausweichen könnten.
    Immer wieder schön zu sehen, in welchen Wolkenkuckucksheimen unsere Politik schwebt.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  3. #189593
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Die Ukros haben das ja auch noch nicht probiert und sind auch noch gar nicht gescheitert. Und die Russen haben auch keinerlei Landverbindung zur Krim, sodass sie kaum auf andere Transportwege ausweichen könnten.
    Immer wieder schön zu sehen, in welchen Wolkenkuckucksheimen unsere Politik schwebt.
    @hervorgehoben. Deine Einschätzung wird auch hier bestätigt:

    Der deutsche Oberst a. D. Wolfgang Richter widersprach in einem [Links nur für registrierte Nutzer] mit dem Fernsehsender „n-tv“ (14. April) der Lagebeurteilung von Friedrich Merz. Die wesentlichen Kampfhandlungen des Krieges fänden an Fronten weit entfernt von der Krim statt und würden militärlogistisch direkt aus dem Südwesten Russlands versorgt.

    Die Versorgungsroute über die Krim wäre ein „Umweg“ für die russische Armee. Internationale Beobachter hatten bereits im Jahr 2024 [Links nur für registrierte Nutzer], dass die Krimbrücke nicht mehr für militärische Transporte genutzt werde. Russland hatte außerdem eine weitere frontnahe Eisenbahnroute vom russischen Rostow am Don durch die besetzte Südostukraine von Donezk über Mariupol nach Berdjansk gebaut.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  4. #189594
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.319

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Die Ukros haben das ja auch noch nicht probiert und sind auch noch gar nicht gescheitert. Und die Russen haben auch keinerlei Landverbindung zur Krim, sodass sie kaum auf andere Transportwege ausweichen könnten.
    Immer wieder schön zu sehen, in welchen Wolkenkuckucksheimen unsere Politik schwebt.
    Merz duerfte auch entgangen sein, dass russische Truppen laengst im Oblast Sumy sind.

    Die Einwohner dieser Region werden von den ukrainischen Behoerden bereits evakuiert.

    Merz kann die Russen kaum noch stoppen. No way.

    Der Mann hat null Ahnung von moderner Kriegsfuehrung und er lebt nicht in der realen Welt. Deshalb auch dieser antirussische Fanatismus bei ihm, weil er permanent die russische Staerke falsch einschaetzt und Russlands Macht unterschaetzt. Ich sehe da bei ihm Parallelen zu Hitler. Zumindest bei den militaerischen Lageberichten und Einschaetzungen.

    Merz kann sehr gerne die Bundeswehr in die Ukraine schicken. Am besten noch diesen August 2025 !

    Es wird das Ende der EU und BRD bedeuten und die NATO aufloesen.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  5. #189595
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.644

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Da half der Alkohol...Mit 40 schwankte ich betrunken aus der SCHWABINGER SIEBEN...da ging mir ein Licht auf...Du, das Rauchen passt doch gar nicht mehr zu Dir.
    Dann wäre ich zweimal fast rückfällig geworden...scheißegal...nur!!!heute nochmal rauchen...da war ich aber zu betrunken, und brachte die Münzen nicht mehr in den Automaten...das war für mich das endgültige Zeichen vom lieben Gott.
    Und beim Alkohol ist seit Jahren nach 2 Bier Schluß.

    Bier soll man ja bekanntlich auch nur in Maßen trinken.

  6. #189596
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.872

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    @hervorgehoben. Deine Einschätzung wird auch hier bestätigt:

    Der deutsche Oberst a. D. Wolfgang Richter widersprach in einem [Links nur für registrierte Nutzer] mit dem Fernsehsender „n-tv“ (14. April) der Lagebeurteilung von Friedrich Merz. Die wesentlichen Kampfhandlungen des Krieges fänden an Fronten weit entfernt von der Krim statt und würden militärlogistisch direkt aus dem Südwesten Russlands versorgt.

    Die Versorgungsroute über die Krim wäre ein „Umweg“ für die russische Armee. Internationale Beobachter hatten bereits im Jahr 2024 [Links nur für registrierte Nutzer], dass die Krimbrücke nicht mehr für militärische Transporte genutzt werde. Russland hatte außerdem eine weitere frontnahe Eisenbahnroute vom russischen Rostow am Don durch die besetzte Südostukraine von Donezk über Mariupol nach Berdjansk gebaut.
    Trotzem wird das juedische Regime in Kiev versuchen die Krim weiter zu attackieren. Hauptgruende sind Neid, Missgunst und " nachtraegliche Abstrafung " dafuer, das sich die Krimbewohner der Russischen Foederation angeschlossen haben.

    Die absolute Mehrheit der Krimbewohner hat durch das Referendum ihre ukrainische Staatsangehoerigkeit freiwillig in die Tonne geschlagen und ist wuerdiger Staatsbuerger der Russischen Foederation geworden, weil sie absehen konnten, das die Erwerbseinkommen, die Renten und damit der Lebensstandard auf der Krim im Status einer Republik wesentlich hoeher ist, als in der Ukraine.

    Den Krimbewohnern geht es heute gut. Die Wirtschaft der russischen Krimrepublik boomt.

    Das fuehrt nicht nur beim juedischen, westlichen Marionettenregime in Kiev sondern bei vielen Ukrainern zu Neid und Missgunst, die als Voelkerruinen, Voelkertruemmer und Voelkerabfall ihre erbaermliches Dasein als Scheissefresser, Pissetrinker und Koetzlecker in den Oblasten des failed-state Ukraine fristen muessen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  7. #189597
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.319

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Trotzem wird das juedische Regime in Kiev versuchen die Krim weiter zu attackieren. Hauptgruende sind Neid, Missgunst und " nachtraegliche Abstrafung " dafuer, das sich die Krimbewohner der Russischen Foederation angeschlossen haben.

    Die absolute Mehrheit der Krimbewohner hat durch das Referendum ihre ukrainische Staatsangehoerigkeit freiwillig in die Tonne geschlagen und ist wuerdiger Staatsbuerger der Russischen Foederation geworden, weil sie absehen konnten, das die Erwerbseinkommen, die Renten und damit der Lebensstandard auf der Krim im Status einer Republik wesentlich hoeher ist. Den Krimbewohnern geht es heute richtig gut.

    Die Wirtschaft der russischen Krimrepublik boomt.

    Das fuehrt nicht nur beim juedischen, westlichen Marionettenregime in Kiev sondern bei vielen Ukrainer zu Neid und Missgunst, die als Voelkerruinen, Voelkertruemmer und Voelkerabfall ihre erbaermliches Dasein in den Oblasten des failed-state Ukraine fristen muessen.
    Letztendlich muss Russland der Schlange in Kiew den Kopf abschlagen.

    Fuer viele Russen steht das sowieso fest.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #189598
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.435

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Das meinst Du nicht ernst? Oder?
    Hast Du vergessen, daß die Russen weit in die Ukraine eingefallen sind?
    Außerdem steht da, zur Analogie mit den Geschichten von Soshana, "war"...
    Das ist mein ernst, weil ich allgemein gegen Kriegstreiberei bin, ansonsten wäre ich kein Pazifist ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  9. #189599
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.771

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Sollten sich die Russen auf die sog. "de facto" Versprechen der Ukraine und des Westens jetzt einlassen, dann kann man denen in Moskau wirklich nicht mehr helfen.

    Erinnert mich sehr stark an die Versprechungen des Westens zur angeblichen Nichterweiterung der NATO im Jahre 1990.

    Trumps neuer Vorschlag koennte ein verstecktes Minsk 3 und somit eine Mogelpackung sein ?

    Was wird sein, falls die Demokraten in den USA in 3 Jahren erneut die Macht in den USA ergreifen sollten ? Das muss Russland schon miteinkalkulieren, weil man den USA, UK, der EU und dem Terrorregime in Kiew kein Vertrauen schenken darf.

    Die Russen habe ich wirklich fuer klueger gehalten, dass sie auf so etwas nicht erneut reinfallen.

    22. April 2025, 08:28 Uhr

    Die Vereinigten Staaten erklärten, die Ukraine sei bereit, 20 Prozent ihres Territoriums unter einer Bedingung aufzugeben

    NYP: Die Ukraine wird 20% ihres Territoriums aufgeben, wenn die Vereinigten Staaten sie nicht de jure anerkennen.

    Evgeny Falko
    Quelle:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Medien: Die Ukraine ist bereit, 20% ihres Territoriums aufzugeben
    11:10 Ur, 22.4.2025, Autor: Andrey Kuzmenko
    Quelle:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Neuer Waffenruheplan Trumps - Fortschritt oder neue Falle?

    Aus der Quelle:
    "...Die Anerkennung der neuen russischen Gebiete "de facto", so der ungenannte Beamte,
    bedeute, dass die Ukraine sie nicht für immer aufgeben wird..."

    New York Post: Ukraine stimmt Vorschlag der USA zu 90 Prozent zu
    Einem am Freitag veröffentlichten [Links nur für registrierte Nutzer] der New York Post zufolge hat der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow seinen amerikanischen Kollegen mitgeteilt, dass Kiew zu „90 Prozent“ mit dem vorgelegten Entwurf übereinstimme. Unter Berufung auf einen hochrangigen Beamten der Trump-Regierung berichtete die US-Boulevardzeitung, dass der Plan nach Zustimmung Kiews Moskau als „[Links nur für registrierte Nutzer]“ vorgelegt werden soll.
    ...Laut dem Bericht führt Umerow weiter Gespräche, um bestehende Bedenken auszuräumen – darunter auch die Frage der Kontrolle über derzeit von Russland besetzte Gebiete. Der Regierungsvertreter der USA erklärte dazu: „Ein Teil der Sorgen betrifft das Territorium – konkret die Unterscheidung zwischen De-facto- und De-jure-Kontrolle.“ Mit „de facto“ sei gemeint, dass man anerkenne, dass Russland diese Gebiete derzeit besetzt halte. „De jure“ hingegen bedeute, dass man den rechtlichen Besitz Russlands anerkenne und damit einen dauerhaften Gebietsverlust hinnehme…
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Trumps Friedensplan: Russland begrüßt angeblichen Verzicht auf Nato-Beitritt der Ukraine
    Russland begrüßt die Position der USA, dass eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine ausgeschlossen bleibt. Kiew soll noch diese Woche zu Trumps Waffenruhe-Plan Stellung nehmen...
    Der Kreml hat erklärt, dass die Haltung der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine auszuschließen, aus russischer Sicht zufriedenstellend sei. [Links nur für registrierte Nutzer] Präsidentensprecher Dmitri Peskow lehnte es ab, Trumps Hoffnung auf eine Einigung noch in dieser Woche zu kommentieren. ..
    Medienberichten zufolge soll Kiew noch diese Woche Stellung zu Trumps Waffenruhe-Plan beziehen, unter anderem zu kontroversen Punkten wie einer Anerkennung der Krim als Teil [Links nur für registrierte Nutzer] und dem Verzicht auf eine künftige Nato-Mitgliedschaft. ...
    Medienberichten zufolge soll die ukrainische Antwort auf Trumps Waffenruhe-Plan bei einem Treffen von amerikanischen, ukrainischen und europäischen Regierungsvertretern Ende dieser Woche in London präsentiert werden. Kommt es zu einer Einigung in der britischen Hauptstadt, sollen die Vorschläge anschließend Moskau vorgelegt werden…
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fazit:
    Es ist kein Friedensplan sondern nur wieder ein Waffenruhe-Plan
    Ein Fortschritt wäre dass der Beitritt der Ukraine zur NATO offiziell für die Zukunft ausgeschlossen würde.
    Ein Fortschritt wäre wenn die Krim de jure von Ukraine, USA und EU als Teil Russlands anerkannt würde.


    Die de facto Anerkennung der Besetzung der Gebiete ist eine erneute Falle und bedeutet nur dass der Westen die Ukraine für die Rückeroberung der Gebiete ausrüsten will und die Uktaine nach Ende des Waffenstillstandes wieder sofort angreifen wird.


    ...
    Geändert von tosh (22.04.2025 um 12:18 Uhr)
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  10. #189600
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.872

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Die Ukros haben das ja auch noch nicht probiert und sind auch noch gar nicht gescheitert. Und die Russen haben auch keinerlei Landverbindung zur Krim, sodass sie kaum auf andere Transportwege ausweichen könnten.
    Immer wieder schön zu sehen, in welchen Wolkenkuckucksheimen unsere Politik schwebt.
    Die Russischen Foederation hat wg. der Schwarzmeerflotte die Meereshoheit im Schwarzen Meer und die Lufthoheit ueber alle Gebiete der Russischen Foederation, der Republik Krim, der neuen Republik im Sued- und Osten der ehemaligen ukrainischen Oblaste und ueber alle anderen (Noch)Oblaste des failed states Ukraine. Das wird seitens des Regimes in Kiev selbst bei Lieferung von Kriegsschiffen, Lenkflugkoerpern, Kampfdrohnen, Kampfjets und Kampfhubschraubern aus den EU und NATO Laendern nicht zu aendern sein.

    Die Ukropy sind Mitten in Europa daher genauso erbaermliche, geborene Loser, wie die Kurden im Nahen Osten. Es liegt an der Mentalitaet und fehlenden fachlichen Kompetenz. Menschen die verblendete, fanatisiert, dumm und traege sind, koennen keine Gewinner sein und sind zur Eigenstaatlichkeit mit Aufbau eines dauerhaft funktionalen Gemeinwesens unfaehig.
    Geändert von ABAS (22.04.2025 um 12:19 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 69 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 69)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben