User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 18956 von 21636 ErsteErste ... 17956 18456 18856 18906 18946 18952 18953 18954 18955 18956 18957 18958 18959 18960 18966 19006 19056 19456 19956 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 189.551 bis 189.560 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #189551
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Dieser Pixelschubser ist ein wandelndes Klischee auf zwei Beinen…
    ich hab mich leider selber schon in diesem Silverager Boomer Sprechblasenmodus: "wir damals, ja wir damals ... bla bla bla" erwischt

    glücklicherweise bekomme ich dann in aller Regel n Ellenbogenrempler von meinen Weibern und höre auf damit
    "Achtung, Opi erzählt vom Krieg"

    nein, so wollte ich nie werden

  2. #189552
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.047

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Bin zwar kein "Silberboomer", aber geil war war in meiner Kindheit NICHTS.
    Da kannte man dieses dämliche Wort nicht einmal.

    Meine frühe Zeit hieß Entbehrung, Hunger, Kälte, beengtes oft primitives Wohnen, schreiben in der Schule auf Schiefertafeln.

    'ne Zeitung gab es, aber nicht bei jedem. Schulkinder wie ich damals 1945-49 mußten auf dem Land mitarbeiten. Da kam keiner von wegen Kinderarbeit. Der Zwangswirt nach Flucht und Vertreibung im Westen sagte nur:
    "Wecken een eeten wüll, de mot ok arbein!"
    Es hat mir bis auf einige Rückenbeschwerden vom Pferdelenken auf dem Mähbock nicht geschadet.
    Hatte jemand was mit den Zähnen, kam der wandernde Dentist auf's Dorf und bohrte mit einem Bohrer, den er wie bei einer Nähmaschine rrrr, rrrr, rrrr mit dem Fuß auf mäßige Drehzahlen brachte. Keiner hat sich beschwert, weil alle froh waren, daß dieser Wanderarbeiter sich überhaupt um sein Zahnwehwehchen kümmerte. Plomben aus der Zeit sind heute noch in meinen Kusen!
    Erzähl mir hier also keiner von der "guten, alten Zeit"; ein Shice war die!

    Bei jedem Blick auf die Vergangenheit, kommt es auf den Blickwinkel an.....

    Ich kenne noch den Zahnarzt mit der Bohrmaschine Antrieb durch Gestänge und Riemen, da hat es manchmal gerochen wie beim Hufschmied...

    Ich kenne aber auch noch Zeiten ohne total verblödetes Gendern....

  3. #189553
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.287

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Sollten sich die Russen auf die sog. "de facto" Versprechen der Ukraine und des Westens jetzt einlassen, dann kann man denen in Moskau wirklich nicht mehr helfen.

    Erinnert mich sehr stark an die Versprechungen des Westens zur angeblichen Nichterweiterung der NATO im Jahre 1990.

    Trumps neuer Vorschlag koennte ein verstecktes Minsk 3 und somit eine Mogelpackung sein ?

    Was wird sein, falls die Demokraten in den USA in 3 Jahren erneut die Macht in den USA ergreifen sollten ? Das muss Russland schon miteinkalkulieren, weil man den USA, UK, der EU und dem Terrorregime in Kiew kein Vertrauen schenken darf.

    Die Russen habe ich wirklich fuer klueger gehalten, dass sie auf so etwas nicht erneut reinfallen.

    22. April 2025, 08:28 Uhr

    Die Vereinigten Staaten erklärten, die Ukraine sei bereit, 20 Prozent ihres Territoriums unter einer Bedingung aufzugeben

    NYP: Die Ukraine wird 20% ihres Territoriums aufgeben, wenn die Vereinigten Staaten sie nicht de jure anerkennen.

    Evgeny Falko

    Die Ukraine ist offenbar bereit, 20 Prozent ihres Territoriums aufzugeben, wenn der Westen die wiedervereinigten Gebiete nicht offiziell als russisch anerkennt. Die amerikanische Zeitung The New York Post schreibt darüber.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    "Der Beamte sagte, dass die Ukraine anscheinend "bereit ist, 20 Prozent ihres Territoriums aufzugeben", wenn dies als Anerkennung des Territoriums "de facto" und nicht "de jure" angesehen wird, so die Veröffentlichung.

    Die Anerkennung der neuen russischen Gebiete "de facto", so der ungenannte Beamte, bedeute, dass die Ukraine "sie nicht für immer aufgeben wird".

    Dass die Regierung von US-Präsident Donald Trump die Anerkennung der russischen Kontrolle über die Krim als Teil eines umfassenderen Friedensabkommens zwischen Moskau und Kiew zulässt, berichtete Bloomberg vor wenigen Tagen unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Quellen. Ein mögliches Zugeständnis wird im Zusammenhang mit Washingtons Initiative zur Beendigung der Feindseligkeiten in der Ukraine und zur Schaffung der "Konturen eines dauerhaften Friedens" erwogen, die das Außenministerium diese Woche den Verbündeten vorgestellt hat. Weitere Details finden Sie im Material "Gazeta. Ru».

    Zuvor hatten sie auf der Krim erzählt, wie die Vereinigten Staaten neue russische Regionen anerkennen werden.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Medien: Die Ukraine ist bereit, 20% ihres Territoriums aufzugeben

    11:10 Ur, 22.4.2025, Autor: Andrey Kuzmenko

    Die Ukraine ist bereit, im Rahmen einer reinen De-facto-Anerkennung 20 Prozent ihres Territoriums aufzugeben. Dies berichtete die New York Post am 22. April unter Berufung auf einen hochrangigen Beamten des Weißen Hauses, dessen Name nicht bekannt gegeben wurde.

    Ihm zufolge war Kiew bei den Gesprächen mit der amerikanischen Delegation in der vergangenen Woche besonders besorgt über die territoriale Frage. Es ging um die Regionen LVR, DVR, Saporoschje und Cherson, die sich nach den Referenden Russland angeschlossen haben.

    "Der Beamte sagte, dass die Ukraine anscheinend "bereit ist, 20 Prozent des Territoriums aufzugeben", während dies allerdings nur de facto und nicht de jure als Anerkennung des Territoriums angesehen wird", so die Quelle der Zeitung.

    Der Veröffentlichung zufolge hat US-Präsident Donald Trump versprochen, die Details seines Friedensplans für die Ukraine bekannt zu geben. Das Dokument könnte die Entsendung eines europäischen Kontingents nach einem Waffenstillstand und eine Art von "Stabilitätskräften" beinhalten, die die Sicherheit des Kiewer Regimes gewährleisten sollen.

    Wie die Parlamentszeitung schrieb, hatte die NYP zuvor Pläne der Vereinigten Staaten und der westlichen Verbündeten Kiews angekündigt, sich auf einen Plan für einen vollständigen Waffenstillstand in London zu einigen. Nach der Verabschiedung der Entscheidung beabsichtigen die EU-Vertreter, mit Moskau zu sprechen und ihm einen "besten und endgültigen Vorschlag" vorzulegen, und Washington könnte der Russischen Föderation anbieten, die Sanktionen zu lockern und Vermögenswerte freizugeben, schrieb die Zeitung.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  4. #189554
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    18.911

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    "wir damals, ja wir damals ... wir hatten kein Handy, wir hatten kein Navi, wir waren noch echte Kerle, damals waren die Winter noch kalt, die Sommer noch heiß, die Whiskeygläser noch voll, die Röcke noch kurz ... wir damals, wir hatten noch Autos, die brumm brumm machten ...
    wir damals ... wir wir wir"

    ich glaub einfach, die meisten dieser Art von "Achtung, Opis und Omis erzählen vom Krieg" hören sich einfach nie selber zu

    und der Rest der Familie verläßt den Raum


    zurecht !!

    " und der Rest der Familie verläßt den Raum
    "

    Ich denke ,- ich muss Dir hier mal uneingeschränkt Recht geben,
    ich hätte es nicht besser schildern können...
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  5. #189555
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    "früher war einfach alles besser"

    nicht nur offensichtlich du selber, nein, natürlich war auch die Zukunft besser damals
    die Autos allemal

    man hüte sich vor Leuten der Art: "Achtung, Opa erzählt vom Krieg"

    wenn Opa, oder Oma, beginnen vom Krieg zu erzählen, erzählen sie in Wahrheit nur von ihrer Angst vor der Zukunft
    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Wenn Oma und Opa vom Krieg erzählen, ja, dann spielt sicher Angst mit. Sie haben diese Scheiße erlebt. Hautnah! Ich sehe das Entsetzen in den Augen meiner Großeltern noch immer, wenn sie mal wirklich vom Krieg erzählten.

    Sei froh, dass du ihnen noch zuhören konntest. Und nimm ihre Erfahrungen mit in die Zukunft.
    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    Quatsch

    wenn Opa vom Krieg erzählte, war das nur dem Umstand geschuldet, dass es damals noch keine Podcasts gab, die es an seiner statt taten

    an der Tatsache, dass diese Anekdoten die wahre Geschichte mehr als verklärten und klitterten, ändert das aber nix

    heute sind die Kinder von damals selber Oma und Opa
    an ihrer Borniertheit hingegen,
    hat sich nix verändert

    zumal es die heutige Jugend ... zurecht ... anätzt, wenn der silberne Boomer mal wieder ums Eck biegt, und anfängt zu erzählen, wie geil doch früher alles war
    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Bin zwar kein "Silberboomer", aber geil war war in meiner Kindheit NICHTS.
    Da kannte man dieses dämliche Wort nicht einmal.

    Meine frühe Zeit hieß Entbehrung, Hunger, Kälte, beengtes oft primitives Wohnen, schreiben in der Schule auf Schiefertafeln.

    'ne Zeitung gab es, aber nicht bei jedem. Schulkinder wie ich damals 1945-49 mußten auf dem Land mitarbeiten. Da kam keiner von wegen Kinderarbeit. Der Zwangswirt nach Flucht und Vertreibung im Westen sagte nur:
    "Wecken een eeten wüll, de mot ok arbein!"
    Es hat mir bis auf einige Rückenbeschwerden vom Pferdelenken auf dem Mähbock nicht geschadet.
    Hatte jemand was mit den Zähnen, kam der wandernde Dentist auf's Dorf und bohrte mit einem Bohrer, den er wie bei einer Nähmaschine rrrr, rrrr, rrrr mit dem Fuß auf mäßige Drehzahlen brachte. Keiner hat sich beschwert, weil alle froh waren, daß dieser Wanderarbeiter sich überhaupt um sein Zahnwehwehchen kümmerte. Plomben aus der Zeit sind heute noch in meinen Kusen!
    Erzähl mir hier also keiner von der "guten, alten Zeit"; ein Shice war die!
    Der Beitrag war des Users Lars Gutsein war nicht ernst sondern ironisch gemeint bzw. mit Sarkasmus oder Zynismus aufgarniert.

    Zu Deinem Beitrag:

    " Damals " haben die Menschen keinen industriellen Lebensmittelmuell und " fast food " in sich hingestopft, wodurch die Gesundheit im Allgemeinen und die Zaehne im Speziellen geschaedigt werden. Zwar hat sich Zahnmedizin im Laufe der Jahrzehnte geaendert, aber Fuellung bzw. Zahnersatz halten auch nicht laenger, weil Zahnaerzte einschliessslich der Betreiber von Dental-Laboren auf Profitmaximierung aus sind.

    Sogenannte lokale bzw. oertliche Betaeubungen bei zahnaerztlichen Behandlungen haben schwerwiegenden Nebenwirkungen und koennen dehalb gesundheitsschaedlich sein.

    BETÄUBUNG BEIM ZAHNARZT: ALLES, WAS DU WISSEN MUSST

    ...

    ÜBERBLICK DER BETÄUBUNGSMETHODEN BEIM ZAHNARZT

    Der Standard für die meisten zahnärztlichen Behandlungen ist die örtliche Betäubung (Fachbegriff: Lokalanästhesie). Sogar aufwändige Eingriffe wie Wurzelbehandlungen, das Ziehen von Weisheitszähnen oder das Einsetzen von Implantaten sind mittlerweile durch eine örtliche Betäubung schmerzfrei möglich. Die örtliche Betäubung ist gut verträglich und zuverlässig. Nebenwirkungen treten nur selten auf. Stärkere Betäubungsmittel sind nur dann notwendig, wenn der Patient Angst vor der Behandlung hat oder nicht kooperieren kann, was beispielsweise bei Kindern oder Menschen mit Behinderung der Fall sein kann.

    Dann können folgende Betäubungsmethoden zum Einsatz kommen

    • Lachgas
    • Dämmerschlaf
    • Vollnarkose
    • Hypnose

    In diesem Artikel schauen wir uns zunächst die verschiedenen Techniken der lokalen Betäubung an und klären häufige Fragen dazu, bevor wir näher auf die Alternativen für Angstpatient:innen eingehen.

    ...

    VERSCHIEDENE TECHNIKEN DER ÖRTLICHEN BETÄUBUNG

    Je nachdem, welcher Teil des Mundbereichs betäubt werden soll, kommen unterschiedliche Betäubungstechniken zum Einsatz. Allgemein kann die Lokalanästhesie eingesetzt werden, um folgende Bereiche zu betäuben:

    ◦ Zähne
    ◦ Zahnfleisch
    ◦ Kiefer
    ◦ Lippen
    ◦ Zunge
    ◦ Wangen
    ◦ Mundboden


    Oberflächenanästhesie

    Die Oberflächenanästhesie wird in Form von Sprays, Gels oder Salben direkt auf die Mundschleimhaut oder das Zahnfleisch aufgetragen, um das Gewebe zu betäuben. Zahnärzte verwenden diese Form der lokalen Betäubung vor allem bei Kindern und schmerzempfindlichen Erwachsenen, um das Spritzen des eigentlichen Betäubungsmittels komplett schmerzfrei zu machen. Nach wenigen Minuten wirkt das Betäubungsmittel und der Zahnarzt kann die Spritze setzen, ohne dass die behandelte Person einen Pieks spürt. Die Oberflächenanästhesie nimmt also die Angst vor der Betäubungsspritze, ist allerdings für die eigentliche Betäubung von Zähnen und Zahnfleisch bei einer zahnärztlichen Behandlung nicht geeignet.

    Infiltrationsanästhesie

    Die Infiltrationsanästhesie kommt vor allem im Oberkiefer, aber auch bei den Frontzähnen im Unterkiefer zum Einsatz. Der Zahnarzt spritzt das Betäubungsmittel direkt an der zu behandelnden Stelle unter die Schleimhaut. Von dort aus betäubt es im umliegenden Bereich Zähne, Zahnwurzeln, Knochen, aber auch das bedeckende Weichgewebe und die Gesichtshaut. Patienten spüren die Betäubung in Form von einem Taubheitsgefühl also nur an der Stelle, die auch tatsächlich behandelt wird. Das Mittel betäubt die Rezeptoren und verhindert eine Weiterleitung der Schmerzsignale ans Gehirn. Diese Betäubungsmethode ist nur für Bereiche mit einer lockeren Knochendichte geeignet und kann deshalb nicht im seitlichen Unterkiefer eingesetzt werden.

    Leitungsanästhesie

    Bei zahnärztlichen Behandlungen im seitlichen Unterkiefer kommt in der Regel die Leitungsanästhesie zum Einsatz. Statt wie bei der Infiltrationsanästhesie punktuell eine Stelle zu betäuben, spritzt der Zahnarzt das Betäubungsmittel in die Nähe des Nervs, der die jeweilige Unterkieferhälfte versorgt, und betäubt somit die gesamte Unterkieferhälfte. Patienten spüren das typische Taubheitsgefühl dann sowohl in der Unterlippe als auch in der Zunge und im jeweiligen Wangen- und Kinnbereich.

    Intraligamentäre Anästhesie

    Bei der intraligamentären Anästhesie verwendet der Zahnarzt eine Spritze mit einer sehr dünnen Nadel und spritzt das Betäubungsmittel direkt in den Spalt zwischen Zahn und Knochen. Diese Methode kann bei Eingriffen zum Einsatz kommen, die sich auf einen einzelnen Zahn begrenzen, oder auch als zusätzliche Betäubung verwendet werden, wenn eine andere Betäubungsform nicht ausreichend wirkt.

    ABLAUF DER ÖRTLICHEN BETÄUBUNG

    Je nachdem, ob der Zahnarzt eine Oberflächenanästhesie verwendet, besteht die örtliche Betäubung aus drei oder vier Schritten:

    1 Auftragen der Oberflächenbetäubung
    2 Durchstechen der Haut mit der Nadelspitze
    3 Positionierung der Nadelspitze
    4 Spritzen des Betäubungsmittels


    Während viele Menschen Angst vor dem Durchstechen der Haut haben, kommt es tatsächlich häufiger beim Spritzen des Betäubungsmittels zu Schmerzen oder einem Druckgefühl. Es gilt: Je langsamer das Mittel eingespritzt wird, desto weniger Unannehmlichkeiten entstehen. Innerhalb von wenigen Minuten nach dem Einspritzen setzt die betäubende Wirkung ein. Erst dann beginnt die Behandlung.

    ...

    MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN DER LOKALANÄSTHESIE

    Bei der örtlichen Betäubung beim Zahnarzt können neben dem typischen Taubheitsgefühl folgende Nebenwirkungen auftreten:

    ◦ Müdigkeit
    ◦ Konzentrationsschwäche
    ◦ Schwindel
    ◦ Kopfschmerzen
    ◦ Verminderte Reaktionsfähigkeit
    ◦ Vorübergehende Bewegungseinschränkung
    ◦ Vorübergehende "schiefe Lippe"
    ◦ Schmerzen an der Einstichstelle
    ◦ Eigenverletzung des betäubten Bereichs (zum Beispiel durch Biss auf die Unterlippe oder Wange)
    ◦ Längerfristiges, aber vorübergehendes Taubheitsgefühl, wenn ein Nerv getroffen wurde (Zungennerv oder Unterkiefernerven)
    ◦ Allergische Reaktionen (zum Beispiel Hautausschläge, Juckreiz, Herzrasen, Übelkeit, Schwellung der Lippe)


    Gerade bei Angstpatienten können sich auch Symptome zeigen, die nicht direkt mit dem Betäubungsmittel zusammenhängen, sondern eher durch psychische Belastung ausgelöst werden. Dazu zählen zum Beispiel Durchfall und andere Magenprobleme, aber auch Verwirrung, Nervosität und Blutdruckschwankungen.

    Was ist bei Vorerkrankungen zu beachten?

    Um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden, solltest du den Zahnarzt unbedingt vor der Behandlung über Allergien und Vorerkrankungen sowie Medikamente, die du regelmäßig einnimmst, informieren. Nur so kann der Zahnarzt bestimmen, welches das richtige Betäubungsmittel für dich ist. Hier haben wir für dich zusammengefasst, bei welchen Wirkstoffen es zu Komplikationen kommen könnte und wie man dies vermeiden kann:

    Adrenalin

    Viele Betäubungsmittel enthalten den Wirkstoff Adrenalin, um die Wirkung der Betäubung zu verstärken und zu verlängern. Gleichzeitig werden die Blutgefäße verengt, was die Durchblutung im behandelten Gewebe reduziert. Adrenalin hat also durchaus Vorteile bei der örtlichen Betäubung. Allerdings können Betäubungsmittel mit Adrenalin bei einigen Patienten für Nebenwirkungen sorgen. Deshalb gibt es auch Lokalanästhetika ohne Adrenalin.

    Folgende Patienten sollten auf Betäubungsmittel mit Adrenalin verzichten:

    ◦ Menschen mit Herzrhythmusstörungen
    ◦ Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion
    ◦ Menschen mit einem Tumor des Nebennierenmarks


    Patienten mit Diabetes sollten beachten, dass Adrenalin den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann, und ihre Medikamente entsprechend anpassen oder ebenfalls ein Medikament ohne Adrenalin wählen.

    GUT ZU WISSEN:

    Die Diabetes-Erkrankung kann negative Auswirkungen auf die Wundheilung nach der Behandlung haben. Falls du Diabetiker bist, solltest du deinen Zahnarzt unbedingt darüber informieren, damit er die Behandlung richtig planen kann.

    Methylparaben

    Allergische Reaktionen auf eine örtliche Betäubung sind sehr selten, können aber vorkommen – zum Beispiel bei Betäubungsmitteln, die Methylparaben als Konservierungsstoff enthalten. Um eine allergische Reaktion zu verhindern, können Allergiker:innen Betäubungsmittel ohne Konservierungsstoffe bekommen.

    Sulfit

    Bei vielen örtlichen Betäubungsmitteln ist der Stabilisator Sulfit enthalten. Allerdings können Asthmatiker auf diesen Inhaltsstoff empfindlich reagieren. Deshalb gibt es für Betroffene ebenfalls lokale Betäubungsmittel ohne Sulfit.

    Epilepsie

    Für Epileptiker stellt ein Zahnarztbesuch mit Betäubung gleich eine doppelte Herausforderung dar: Einerseits kann der psychische Stress allein schon Auslöser für einen epileptischen Anfall sein, andererseits kann auch die örtliche Betäubung für Wechselwirkungen mit den Epilepsie-Medikamenten sorgen und ebenfalls einen Anfall auslösen.

    ...


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (22.04.2025 um 10:29 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  6. #189556
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    ich hab mich leider selber schon in diesem Silverager Boomer Sprechblasenmodus: "wir damals, ja wir damals ... bla bla bla" erwischt

    glücklicherweise bekomme ich dann in aller Regel n Ellenbogenrempler von meinen Weibern und höre auf damit
    "Achtung, Opi erzählt vom Krieg"

    nein, so wollte ich nie werden
    Und ich wollte nie als Opa, sonder stets als „elder statesman“ wahrgenommen werden. Zumindest bei meiner Frau hab ich diesen Status inzwischen erreicht. Immerhin ein Anfang… ;-)
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #189557
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.287

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Na dann lass sie mal weiter "beobachten" und sich was zurechtspinnen und "-meinen"!

    Es könnte auch weiterhelfen und vor allem mehr bringen, im Netz auf ".ru"-Seiten zu lesen ...
    vor allem [Links nur für registrierte Nutzer]
    ist da sehr informativ und würde dir mehr "Hintergrund-Informationen" bringen, um fundamentiert eigene Schlüsse zu ziehen, als irgendwelche ominösen "Beobachter" und deren Spekulationen etwas bringen könnten !!!
    Luschtisch.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #189558
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der Beitrag war vom dem User Lars Gutsein nicht ernst sondern ironisch gemeint bzw. mit Sarkasmus oder Zynismus aufgarniert.

    Zu Deinem Beitrag:

    Damals haben die Menschen keinen industriellen Lebensmittelmuell und " fast food " in sich hingestopft, wodurch die Gesundheit im Allgemeinen und die Zaehne im Speziellen geschaedigt werden. Gerade die Zahnmedizin hat sich im Laufe der Jahrzehnte zwar geaendert, aber Fuellung bzw. Zahnersatz halten auch nicht laenger, weil Zahnaerzte einschliessslich der Betreiber von Dental-Laboren auf Profitmaximierung aus sind.
    Ich mache seit 25 Jahren Zahnprophylaxe, viermal im Jahr, habe keine einzige Füllung, geschweige denn Implantate. Ich kann nur jedem raten, frühzeitig eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #189559
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.287

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    21. April 2025, 17:12

    Putin begründete den Angriff auf das Kongresszentrum in Sumy

    Text: Olga Ivanova

    Der russische Präsident Wladimir Putin sagte, dass der Angriff auf das Kongresszentrum in Sumy aufgrund der Preisverleihung für das Militär der Streitkräfte der Ukraine durchgeführt wurde, die an den Ereignissen in der Region Kursk teilgenommen haben.

    "Nun, zum Beispiel, jeder ist sich des Angriffs unserer Streitkräfte auf das Kongresszentrum, glaube ich, die Universität Sumy, bewusst. Handelt es sich um ein ziviles Objekt oder nicht? Ja, es ist zivil. Aber es gab dort eine Preisverleihung für diejenigen, die in der Region Kursk Verbrechen begangen haben, für Einheiten der Streitkräfte der Ukraine und für Nationalisten. Und das sind die Menschen, die wir als Kriminelle betrachten, die eine wohlverdiente Vergeltung für das erhalten sollten, was sie in der russischen Grenzregion, einschließlich Kursk, getan haben. Sie haben diese Vergeltung erhalten. Dies geschah genau, um sie zu bestrafen", sagte Putin auf Fragen von Journalisten, berichtet TASS.

    Er fügte hinzu, dass die Ukraine mit westlichen Kuratoren einen Raketentest in einer zivilen Einrichtung in Odessa organisiert habe.

    Es sei daran erinnert, dass Putin darauf hingewiesen hat, dass die russische Seite den Vorschlag zur Einführung eines Moratoriums für Angriffe auf zivile Ziele prüfen wird.

    Zuvor hatten die russischen Streitkräfte in Sumy mehr als 60 Soldaten der Streitkräfte der Ukraine getötet, darunter den ehemaligen stellvertretenden Kommandeur der Artilleriebrigade der Streitkräfte der Ukraine, Juri Jula, der infolge eines Raketenangriffs getötet wurde.

    Der russische Außenminister Sergej Lawrow teilte mit, dass in der Anlage in Sumy, die von dem Angriff betroffen war, eine "Versammlung" ukrainischer und westlicher Militärführer stattgefunden habe.

    Die Zeitung VZGLYAD schrieb, dass der Angriff der russischen Streitkräfte auf ein Treffen des ukrainischen Militärs in Sumy eine Welle der Kritik an der Führung der Streitkräfte der Ukraine ausgelöst habe.

    Wir erinnern daran, dass Wolodymyr Selenskyj am 20. April, während des Osterfriedens in der Ukraine, ein Moratorium für Angriffe auf zivile Ziele für 30 Tage vorgeschlagen hat. Zunächst lehnte Selenskyj die Idee eines Osterfriedens ab, doch drei Stunden später schlug er vor, die Waffenruhe um 30 Tage zu verlängern.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  10. #189560
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.287

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Kaja Kallas !

    Und sie hat sehr wohl versucht Anweisungen an andere Staatsoberhäupter von EU Mitgliedsländern zu geben !

    Ohne Erfolg !


    Die linkswoke neofaschistische EU will Ungarn jetzt sogar das Wahlrecht entziehen.

    22.04.2025, 07:55 Uhr

    EU-Länder wollen Ungarn wegen der Ukraine das Wahlrecht entziehen

    Die EU-Länder erwägen, Ungarn das Wahlrecht zu entziehen, da das Land mit der Aufnahme der Ukraine in die Union nicht einverstanden ist, berichtet The Guardian. Laut der Zeitung wird das Thema "ernsthafter denn je" in Betracht gezogen, befindet sich aber noch in einem frühen Stadium. Gleichzeitig gehen Quellen der Veröffentlichung davon aus, dass dieser Schritt niemals umgesetzt werden wird, da ein einstimmiger Beschluss der verbleibenden 26 Mitglieder erforderlich ist, um das Stimmrecht eines EU-Mitgliedsstaates abzuschaffen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Im März erklärte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, dass die EU-Länder beabsichtigen, der Ukraine im Gegenzug für die Fortsetzung der Feindseligkeiten gegen Russland die Mitgliedschaft in der Assoziation anzubieten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die ungarischen Abgeordneten schätzten die potenziellen Kosten der Integration des Landes auf 2,5 Billionen Euro.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Im Februar legte Ungarn sein Veto gegen den Beginn der ersten Phase der Verhandlungen über den EU-Beitritt der Ukraine ein. Orbán glaubt, dass die beschleunigte Aufnahme der Ukraine einen "endlosen Krieg" provozieren könnte.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ungarn wird ein Referendum über den Beitritt der Ukraine zur EU abhalten.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 78 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 78)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben