User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Feine Legendenbildung!
Wann und als was wurde Kohl denn von der Merkel "gestürzt" ?
Als Kanzler und erneuter "Kanzlerkandidat" haben ihn "die Wähler" abgewählt,
Bei der Bundestagswahl 1998 wurde die SPD stärkste Partei und die CDU/CSU hat 6,3% verloren,
Es gab eine Mehrheit an Mandaten für SPD+B'90/Grüne
Als CDU-Vorsitzenden hat ihn 1998 Schäuble abgelöst.
(der dann 2000 selber wegen "Spendenaffäre" als Partei- und Fraktionsvorsitzender zurückgetreten ist)
Schäuble hatte 1998 Merkel als "unbelastete" zu "seiner" CDU-Generalsekretärin vorgeschlagen.
Nach seinem Rücktritt 2000 wurde Merkel "in Ermangelung anderer Kandidaten" vom CDU-Parteitag zur Vorsitzenden gewählt
Ich habe mal irgendwo gelesen:
da hatte jemand behauptet, die "noch arbeitenden Teile der Stasi" (oder ähnlich formuliert) hätten "Kohl gestürzt".
- Wie sich inzwischen zeigt, könnten sie ja damit ihrem "Paradepferd" zu Macht und einem einträglichen Posten bei seines Sauna-Kumpels Firma "Gasprom" verholfen haben.
Merkel hat sich erst in einem Zeitungsartikel vom 22. Dezember 1999 gegen Kohl gewandt, als dessen "Spendenskandal" zu einer Belastung für die CDU geworden war, weil er Groß-Spenden angenommen hatte, die er illegal nicht dem Bundestag mitgeteilt hat und sich weigerte, die Spender zu nennen
Als Vater von Europa, auch Schwiegervater von Zeus
Die ersten nordkoreanischen M1991 240mm Raketenwerfer kommen jetzt an die Front.
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Du musst doch nicht alle lächerlichen
"schönen" Märchen, die nur "erstunken und erlogen" sind
glauben und weiter verbreiten!
Wie schon geschrieben und auch anderswo nachzulesen sind, war Schäuble ab 1998 CDU-Vorsitzender.
Dann hat er am 16. Februar 2000 seine Rücktritt vom Parteivorsitz und als Fraktionsvoritzender im BT erklärt.
(Der Grund war seine Verwicklung in eine Spendenaffaire mit einem gewissen Herrn Schreiber.)
Nur deshalb war ein Parteitag mit einer Neuwahl des Parteivorsitzes erforderlich.
Zunächst gab es mehrere "Regionalkonferenzen" der CDU-Landesverbände, auf denen sich viele CDU-Mitglieder für die als "unbelastet" geltende Generalsekretärin Merkel aussprachen.
Auf dem Parteitag in Essen wurde dann am 10. April 2000 erwartungsgemäß Frau Merkel zur CDU-Vorsitzenden gewählt,
sie erhielt 897 von 935 gültigen Stimmen !
Falls es wirklich auf die "irrlichternde Lengsfeld" zurückgehen sollte,
dann reiht es sich ein in die in [Links nur für registrierte Nutzer] erwähnte "Räuberpistole" von den "noch arbeitenden Teilen der Stasi", die Kohl gestürzt haben sollen.
>> ...und Helmut Kohl hat geschwiegen bis ins Grab ... <<
... über die "Spender", deren Namen er nicht preisgeben wollte
- als "Gesetzesbrecher" gegen ein Gesetz, das er selber als Bundeskanzler unterschrieben hatte !!!
Geändert von Agenoras (21.04.2025 um 01:28 Uhr)
Als Vater von Europa, auch Schwiegervater von Zeus
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)