Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
Doch, der Anteil des CO2 hat sich in den letzten 135 Jahren signifikant verändert.

Wie lange willst du die Nutzer mit deinen absurden selbstgebastelten infantilen "Grafiken" und deinem längst veralteten Bullshit aus "Meyers Konversationslexikon von 1890" denn noch verarschen?

Dass dieser Blödsinn aus "Meyers Konversationslexikon von 1890" längst durch reale Zahlen ad absurdum geführt wurde, ist schon lange zu einer Binsenweisheit geworden:

So sieht die Zunahme der realen CO2-Werte seit etwa Mitte des vorigen Jahrhunderts aus:



Steck dir dein "Meyers Konversationslexikon von 1890" in deine Schandbank....
Na zeig mal eine Grafik wie es ein paar Jahrhunderte vorher aussah.
Bitte immer beachten: Unser Planet und auch das Leben auf diesen gibt es schon länger.
Betrachte mal die „Raumzeit“ Die Erde dreht sich mit ca. 1.670 Kilometer pro Stunde um die eigene Achse und dabei fliegt die Erde mit 107.000 km/h durchs All – und wir mit ihr. Dennoch merken wir nichts davon. Weil es halt so ist.
Nun stell dir mal vor ein pfiffiger Grüne hat eine neue Geschäftsmodel und stellt die Frage
Warum ist das so und was würde passieren, wenn die Erde plötzlich still stünde wenn sich die Menschen nicht bald flach auf die Erde legen oder als Gegenleistung anstände Ablass zahlen.
So ungefähr läuft es aktuell mit der CO2 Masche. Ob der Anteil von 0,04% in 1000 von Jahren um 10% steigt oder fällt verkraftet die Natur genauso als wenn sich die Erde um 1 km/h mehr oder weniger dreht.

Melde mich später wieder, wenn das Ergebnis bewiesen ist, möchte ja Wissen wer von euch Recht hat ob zuviel CO2 in der Natur schuld für den „Klimawandel“ war.
Frohe Ostern.