User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 509 von 617 ErsteErste ... 9 409 459 499 505 506 507 508 509 510 511 512 513 519 559 609 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.081 bis 5.090 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #5081
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    ... Hauptursachen für die niedrigere Lebenserwartung in der DDR waren u.a. eine schlechtere medizinische Versorgung ...
    Meine Ur-Ur-Oma ist 100 geworden in der DDR.
    1985 gabs eine große Feier im Altersheim.
    Überrascht dich jetzt sicher, aber die med. Versorgung war dort erstklassig.

    Daß mehr Alkohol getrunken und mehr Fleisch gegessen wurde, ist aber auch wahr. Je weiter es nach Osten geht, umso mehr wird Alk konsumiert und geprasst (siehe heute z.B. Polen).
    War eben ein sozialistisches "Hungerland", daher die Leute dann einen höheren BMI nach der Wende hatten.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  2. #5082
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Meine Ur-Ur-Oma ist 100 geworden in der DDR.
    1985 gabs eine große Feier im Altersheim.
    Überrascht dich jetzt sicher, aber die med. Versorgung war dort erstklassig.

    Daß mehr Alkohol getrunken und mehr Fleisch gegessen wurde, ist aber auch wahr. Je weiter es nach Osten geht, umso mehr wird Alk konsumiert und geprasst (siehe heute z.B. Polen).
    War eben ein sozialistisches "Hungerland", daher die Leute dann einen höheren BMI nach der Wende hatten.

    ---
    Von Anekdoten auf den Durchschnitt schließen zu wollen ist ungefähr so verpeilt wie von Helmut Schmidts erreichtem Alter auf die wohltuende Wirkung des rauchens zu schließen.

    Was an "durchschnittliche Lebenserwartung" hast du nicht kapiert?
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  3. #5083
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Von Anekdoten auf den Durchschnitt schließen zu wollen ist ungefähr so verpeilt wie von Helmut Schmidts erreichtem Alter auf die wohltuende Wirkung des rauchens zu schließen.

    Was an "durchschnittliche Lebenserwartung" hast du nicht kapiert?
    Dir fehlt das Verständnis.
    Es gab dort mehr Säufer und Leute, die sich die Hucke gegeben haben, auch aus Frust.

    Aber an medizinischer Versorgung lags nicht, wie du hier weis machen willst.
    Es gab flächendeckende Versorgung mit Polykliniken, aber Leute, die sich tot saufen wollen, gehen da nicht hin.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  4. #5084
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Dir fehlt das Verständnis.
    Es gab dort mehr Säufer und Leute, die sich die Hucke gegeben haben, auch aus Frust.

    Aber an medizinischer Versorgung lags nicht, wie du hier weis machen willst.
    Es gab flächendeckende Versorgung mit Polykliniken, aber Leute, die sich tot saufen wollen, gehen da nicht hin.

    ---
    Was an "durchschnittliche Lebenserwartung" hast du nicht kapiert?
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  5. #5085
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Was an "durchschnittliche Lebenserwartung" hast du nicht kapiert?
    Ich bin schon weiter und zeige dir unwissendem Kretin die Ursache auf.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  6. #5086
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ich bin schon weiter und zeige dir unwissendem Kretin die Ursache auf.

    ---
    Du kannst es ja nicht wissen, aber Alk und rauchen verkürzen die Lebenserwartung enorm.
    Die Sterbetafeln der DDR und Westdeutschland zeichnen ein Bild, das mit deiner Einbildung schlicht nicht übereinstimmt.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  7. #5087
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Du kannst es ja nicht wissen, aber Alk und rauchen verkürzt die Lebenserwartung enorm.
    Die Sterbetafeln der DDR und Westdeutschland zeichnen ein Bild, das mit deiner Einbildung schlicht nicht übereinstimmt.
    Das Sterbealter war niedriger durch den höheren Anteil an Alkoholikern.
    Ich habe selbst in Mecklenburg in einem Kaff gelebt und gesehen wie gesoffen wurde, so viel gesoffen wurde im Westen nicht, wo man schon gesundheitsbewusster war in den 80'ern.
    Daher war die Lebenserwartung niedriger, aber nicht, weil es keine Krankenhäuser gab, sondern durch mehr Frusttote.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  8. #5088
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    >>
    Zentrale Ergebnisse der aktuellen Forschung

    • Bereits geringe Mengen Alkohol verkürzen die Lebenserwartung.
      Mehrere große Studien zeigen, dass schon ein regelmäßiger Konsum von mehr als 100 Gramm Alkohol pro Woche (etwa 1,5 Liter Bier oder eine Flasche Wein) die Lebenserwartung messbar senkt – und zwar sowohl bei Männern als auch bei Frauen
      [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    • Ab 100 Gramm Alkohol pro Woche:
      Die Lebenserwartung sinkt im Vergleich zu Menschen, die weniger trinken oder abstinent leben. Schon bei 100–200 Gramm pro Woche verkürzt sich die Lebenserwartung um etwa ein halbes Jahr, bei 200–350 Gramm um ein bis zwei Jahre, und bei mehr als 350 Gramm pro Woche sogar um vier bis fünf Jahre
      [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    • Starker Alkoholkonsum und Abhängigkeit:
      Alkoholabhängige verlieren im Schnitt rund 20 Lebensjahre im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Alkoholabhängige Frauen sterben im Mittel mit 60 Jahren, Männer mit 58 Jahren, während das Durchschnittsalter in der Normalbevölkerung bei 82 bzw. 77 Jahren liegt
      [Links nur für registrierte Nutzer].

    <<

    >>

    Rauchen: Minderung der Lebenserwartung

    Rauchen verkürzt die Lebenserwartung deutlich – und zwar stärker als die meisten anderen bekannten Risikofaktoren.
    Durchschnittlicher Verlust an Lebensjahren

    • Starke Raucher (mehr als 10 Zigaretten/Tag):
      Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt um etwa
      9,4 Jahre bei Männern und um 7,3 Jahre bei Frauen im Vergleich zu Nichtrauchern[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    • Moderate Raucher (weniger als 10 Zigaretten/Tag):
      Auch bei geringerer Menge verkürzt sich die Lebenserwartung immer noch um etwa
      5 Jahre[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    • Jede Zigarette:
      Nach aktuellen Studien verkürzt jede gerauchte Zigarette die Lebenszeit um etwa
      20 Minuten (bei Männern 17, bei Frauen 22 Minuten)[Links nur für registrierte Nutzer].

    Durchschnittsalter Raucher vs. Nichtraucher

    • Nichtraucher: ca. 82,5 Jahre (Deutschland, Stand 2024)
    • Raucher: ca. 74,3 Jahre
      Differenz: rund 8 Jahre[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].

    Weitere Fakten

    • Hälfte der Raucher stirbt vor dem 70. Lebensjahr, oft an Folgeerkrankungen des Rauchens wie Herz-Kreislauf-Leiden, Krebs oder chronischen Atemwegserkrankungen[Links nur für registrierte Nutzer].

    <<

    Möchtest du den Stand der Forschung wegdiskutieren?
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  9. #5089
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.147

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Dir fehlt das Verständnis.
    Es gab dort mehr Säufer und Leute, die sich die Hucke gegeben haben, auch aus Frust.

    Aber an medizinischer Versorgung lags nicht, wie du hier weis machen willst.
    Es gab flächendeckende Versorgung mit Polykliniken, aber Leute, die sich tot saufen wollen, gehen da nicht hin.

    ---
    Nüchtern gesehen, war der Sozialismus nur besoffen zu ertragen.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  10. #5090
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.650

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Nüchtern gesehen, war der Sozialismus nur besoffen zu ertragen.
    Genau, was wäre der Sozialismus ohne den schönen Goldbrand gewesen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 3)

  1. wossoides

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben