Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
Dein infantiles Gelaber von Ausländer totschlagen, tut die Frage auf, wann überhaupt in der letzten Zeit ein Ausländer der vorher keine Gewalt ausgeübt hat von einem Bioeinheimischen erschlagen wurde.
So aus dem Stehgreif kommt mir keine diesbezügliche Schlagzeile in den Sinn.
Muss ich mal google bemühen.
Bei der Gegenüberstellung der Häufigkeit des erschlagens von Ausländern gegenüber dem erstechens durch Ausländer, wird wohl der zweite Vorgang als Sieger durchs Ziel gehen.
Bei der Gegenüberstellung der Häufigkeit des erschlagens von Ausländern gegenüber dem erstechens durch Ausländer, wird wohl der zweite Vorgang als Sieger durchs Ziel gehen.
Sachlich und gelegentlich aus neugierig wie ich bin eröffnete ich einst einen Strang, der vom jüngst zurückgetretenen Mod sehr schnell gelöscht bzw. gesperrt wurde. Ich hatte nur Sachlichkeit im Sinn, eine Gegenüberstellung, ganz nach den dummen Griechen, die uns auch die erst jüngst aufgenommenen Artikel im Grundgesetz ermöglichten, wenn auch mit einer leichten Verspätung von über 2000 Jahren.

Aber der zurückgetretene Mod ist leider nicht aus diesem Kulturkreis, er will kein Kulturgrieche sein, sondern stolzer Germane mit Pfeil und Lanze, und hat damit kein ausgebildetes Bewusstsein für die Substanz der Göttin Themis (Justitia).

Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
Sollte es nicht einerlei sein, ob links oder rechts?

Haben die Zeitungen, und damit der Journalismus, nicht den zu beachtenden Pressecodex, auf den ich übrigens im Vorzeigeblatt deutscher Zeitungslandschaft ZEIT (zumindest ao lange Genosse Helmut Schmidt dabei war) wieder und wieder erinnerte?

Hier erneut gepostet:
aus dem olympischen Griechenland, in Deutschland nach über 2000 Jahren als Artikel 103 GG übernommen, aber wohl nicht gelebt, da kein Bewusstsein dafür vorhanden. Deutschland, zurück zu den Wurzeln, zurück zur Barbarei und dem Knüppel.

  • Μηδενί δίκην δικάσης, πρίν άμφω μύθον ακούσης (Original)
  • Αν δεν ακούσεις και τους δυο, δίκιο ποτέ μη δώσεις (heute)
  • Später bei Seneca d. Ä.: Qui statuit aliquid parte inaudita altera,
  • Wer einen Beschluss gefasst hat, ohne die andere Partei zu hören, ... ist nicht gerecht gewesen
    => Übernahme in der BRD: Artikel 103 Abs. 1 GG [rechtliches Gehör] nach über 2000 Jahren.