User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Nö, die sind einfach eine Partei der alten Leute geworden. Guck dir doch mal die Besetzungen an. Gennadi Sjuganow, in den 90ern noch halbwegs als Macher durchgehend und dem damaligen Präsidenten Jelzin in den Wahlen teilweise gefährlich nahe kommend, ist heute 80 Jahre alt. Wer soll denn diese alten Säcke noch an die Front verpflichten? Das ist schlicht und ergreifend eine Partei, die noch mehrere Jahrzehnte von der Sowjetromantik leben konnte. Die Sowjetromantik in abgeschwächter Form bietet heute aber auch Putins "Einiges Russland". Und doch ist es nach wie vor die zweitstärkste Partei, weil die anderen Parteien schlicht noch weniger zu bieten haben.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Die Briten gehen von ganz vielen Dingen aus. Insbesondere sind sie aber für besonders plumpe Propaganda bekannt. Deren Glaubwürdigkeit halte ich für geringer als die einer Hafennutte. Wie es nun wirklich um Verluste aussieht, wird man- ich zitiere hier mal einen Historiker- in einigen Jahrzehnten aus den Archiven entnehmen können. Aber du hast schon Recht, ich lese öfter mal eine unzufriedene Stimmung wegen des Verlaufes und der eigenen Verluste heraus. Das sind aber Leute, die Putin Zögerlichkeit und Nachgiebigkeit gegenüber dem Westen vorwerfen. Die hätten also lieber einen echten Hardliner.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 66 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 66)