Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
250.ooo
was willst du mit solchen Witzchen

klassischer deutscher Maschinenbau baut Maschinen und Anlagen ab 5 Millionen aufwärts, bis in die hunderte Milionen Euro Liga hinauf

da brauchst du schon alleine Montagehallen im Wert von einigen Millionen, nur um überhaupt anfangen können zu arbeiten
n Lager ist da noch gar nicht drin, da steht nur die nackte Industriehalle auf der Wiese ... mit nix drin außer n paar Fenstern, ner Heizung, nem Industrieboden und ein paar Stahlträgern

und erst dann fängst du an, ein Lager einzurichten
also alle Teile auf- und zusammenzusammeln, die du für den eigentlichen Maschinenbau brauchst

mal davon abgesehen, dass diese Firma nie nen Auftrag bekäme

aber es ging ja nur alleine um die zu erbringende Vorleistung, damit überhaupt mal was auf der Wiese steht
Ich verstehe, wie du denkst.
Wenn dir keiner 100 Mio Startkapital in den Arsch schiebt, isses die Mühe nicht wert.
Drunter würdest du es nicht machen wollen, und selber was aufbauen ist nicht so deins.
Ich brauchte keinen Maschinenbau, sondern gefragte Produkte. Die konnten wir preiswert europaweit anbieten. 2002 gab es für Kleinstbeträge in Adwords bei Google schaltbare Werbung, hat sich richtig gut gelohnt,

Deine Denke ist typisch für den Versager: wenns nicht gleich auf Augenhöhe mit jahrzehntelang etablierten Firmen ist, isses nicht die Mühe wert. ;-)
Unsere Nische war groß genug für ne ordentliche Anzahl Arbeitsplätze und satte EIgenkapitalrenditen.
Da muss ich nicht nach größeren Unternehmen schielen.

Darfst DU hingegen gerne tun und weiter glauben, dass startups nur in Beratung und Dienstleistung möglich wären.
Dann solltest du dich aber fragen, weshalb es KfW-Kredite und Landesbürgschaften in erklecklicher Höhe gibt ... für überzeugende Konzepte.

Dein Fimmel mit Maschinenbau krankt schon deiner Darstellung nach an der fehlenden Kundschaft. Dein Konzept solltest du also überdenken.