in überschaubaren, nicht sehr vorleistungsintensiven Bereichen, geht das
weswegen in D auch nur noch dort wirklich Startups entstehen
auf gut deutsch gesagt: alle möglichen Dienstleister und Beratungsunternehmen halt
in vielen klassischen Bereichen hingegen geht das nicht
die Markteintrittsbarrieren sind dort so hoch, dass da praktisch kein Startup je mehr reinkommt
Nö, es war ein Unternehmen im Fernabsatz, weder Dienstleister noch Berater.
Die ersten beiden Aufbaukredite und Landesbürgschaften waren schon satt 6stellig.
Wer meint für ihn würden die geltenden Gesetze nicht gelten, hat am Markt schlicht nix zu suchen.