Zitat Zitat von Ophiuchus Beitrag anzeigen
Aber gibt es noch eine Daseinsberechtigung für die Weihnachtsgeschichte in einer Welt in der der Osterhase durch den den islamkompatiblen Sitzhasen ersetzt wurde ?
Hat Goethes "Faust", Homers "Ilias" und "Odyssee" noch "Daseinsberechtigung" ?
- immerhin hatte Ulbricht seinen Spruch von "Niemand" bei der Figur Odysseus "abgekupfert" ...

Für manchen ist die "Weihnachtsgeschichte" auch "nur" Weltliteratur,
es gibt andere, die heute noch Madonnenikonen publikumswirksam küssen:











So schindet "man" Eindruck beim Volk - ob und was man "glaubt" ist dabei Nebensache!