User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 462 von 618 ErsteErste ... 362 412 452 458 459 460 461 462 463 464 465 466 472 512 562 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.611 bis 4.620 von 6177

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4611
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.658

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Niedrige Zinsen haben Vor- und Nachteile. Für private, unternehmerische und staatliche Investoren war das gut ...
    Ist es wirklich gut, wenn sich jede Zombie-Firma weiter billig Geld leihen kann und Staaten sinnlose Projekte mit billigem Geld in den Sand setzen?
    Wohl kaum.
    Zinsen verleiten zu gutem Wirtschaften, keine Zinsen führen zur Fehlallokation von Kapital, u.a. auch Spekulationsblasen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  2. #4612
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.540

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Als Daumenregel: 30% Zinsanteil in Produktpreisen und Steuern, 3% Verzinsung des Geldvermögens. Im obigen Beispiel mit 2000 Euro monatlich netto und z. B. 200 Euro monatlichem Spargeld und demnach 1800 Euro für Lebenshaltungskosten sowie ca. 600 Euro an Steuern usw. sind dies jährlich 12 mal 2400 Euro = 28.800 Euro. Hier wäre somit mindestens ein Geldvermögen von 288.000 Euro nötig, um unter dem Strich zu den Gewinnern zu gehören. 30% Zinsanteil in Produktpreisen und Steuern kann man anhand der heutigen Geldvermögen und Schulden in den Volkswirtschaften ansetzen (bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt liegen die Zinskosten bei über 30%; vgl. dazu das Kapitel ‚Zinsgrößen im Unternehmenssektor' in "Das Geldsyndrom" von Helmut Creutz).
    Quelle:
    https://inwo.de/standpunkte/fliessendes-geld.html
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  3. #4613
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.540

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ist es wirklich gut, wenn sich jede Zombie-Firma weiter billig Geld leihen kann und Staaten sinnlose Projekte mit billigem Geld in den Sand setzen?
    Wohl kaum.
    Zinsen verleiten zu gutem Wirtschaften, keine Zinsen führen zur Fehlallokation von Kapital, u.a. auch Spekulationsblasen.

    ---
    Zinsen können gar nicht zu gutem Wirtschaften führen weil sie immer auch ein exponentielles Wachstum erzwingen, ein Grund dafür das so viele Unternehmensgründungen scheitern.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  4. #4614
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.540

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt: Das ist mir zu doof.
    Solche Sprüche kommen immer wenn selbst ernannten Ökonomen die Argumente ausgehen.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  5. #4615
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.332

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ist es wirklich gut, wenn sich jede Zombie-Firma weiter billig Geld leihen kann und Staaten sinnlose Projekte mit billigem Geld in den Sand setzen?
    Wohl kaum.
    Zinsen verleiten zu gutem Wirtschaften, keine Zinsen führen zur Fehlallokation von Kapital, u.a. auch Spekulationsblasen.

    ---
    Richtig. Volkswirtschaftlich gesehen sind Nullzinsen genauso problematisch wie zu hohe Zinsen. Nicht ohne Grund steht das Inflationsziel der Zentralbanken bei etwa 2%. Damit ist die Gefahr einer Deflation und einer zu hohen Geldentwertung niedrig und die Zinsen können sich auf einem optimalen Niveau einpendeln.
    [B]"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder[/B]

  6. #4616
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.332

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Solche Sprüche kommen immer wenn selbst ernannten Ökonomen die Argumente ausgehen.
    Ich kann diesem Quatsch keinen irgendwie gearteten Nutzen entnehmen. Aber es bleibt dir natürlich unbenommen, dir damit deine Zeit zu vertreiben.
    [B]"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder[/B]

  7. #4617
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.332

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Zinsen können gar nicht zu gutem Wirtschaften führen weil sie immer auch ein exponentielles Wachstum erzwingen, ein Grund dafür das so viele Unternehmensgründungen scheitern.
    Es gibt jede Menge Unternehmen, die seit Jahrzehnten ohne exponentielles Wachstum bestens funktionieren.
    [B]"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder[/B]

  8. #4618
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.540

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ist es wirklich gut, wenn sich jede Zombie-Firma weiter billig Geld leihen kann und Staaten sinnlose Projekte mit billigem Geld in den Sand setzen?
    Wohl kaum.
    Zinsen verleiten zu gutem Wirtschaften, keine Zinsen führen zur Fehlallokation von Kapital, u.a. auch Spekulationsblasen.

    ---
    Keine Zinsen führen auch dazu das der Geldbesitzer nicht mehr auf seine Liquidität verzichtet, siehe dazu J.M.Keynes Liquiditätsfalle.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  9. #4619
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Dein 2024 Einkommen ist aber jenes der Ganzjahresvollzeitbeschäftigten... Somit bloß der positive Teil...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das sind sie auch 1970 gewesen.
    BIs 1967 gabs noch die 6 Tage-Woche ...
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  10. #4620
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.540

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Es gibt jede Menge Unternehmen, die seit Jahrzehnten ohne exponentielles Wachstum bestens funktionieren.
    Gesamtwirtschaftlich betrachtet ist exponentielles Wachstum unmöglich, dazu müßte sich die Wirtschaftsleistung periodisch verdoppeln und dafür haben wir weder Bedarf noch Ressourcen, - Punkt!

    Alternativ zum exponentiellen Wachstum kann nur das Geld entwertet werden und siehe da der Dollar beispielsweise hat seit 1913 - 93% seines wer eingebüßt.
    Dieser Kaufkraftverlust ist bedingt durch die Differenz von linearem Wachstum der Wirtschaft zu den exponentiell vervielfachten Geldvermögen durch den Zinseszins.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben