User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 461 von 617 ErsteErste ... 361 411 451 457 458 459 460 461 462 463 464 465 471 511 561 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.601 bis 4.610 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4601
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.322

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    das ist mal eine Aussage, damit bestätigst Du das System, dass auf Schulden basiert
    Natürlich sind Schulden und Zinsen ein wichtiger Bestandteil unseres erfolgreichen Wirtschaftssystems. Oder sollen sich die Leute erst 40 Jahre lang ihr Häuschen zusammensparen, bis sie dann kurz vor der Rente dort einziehen?
    Ohne Schulden gäbe es auch keine Neugründungen von Unternehmen und keinen Wettbewerb. Wir wären alle noch Leibeigene von Fabrik- und Landbesitzern. Wirtschaften könnten wie im Mittelalter nur die Vermögenden.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  2. #4602
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.272

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Natürlich sind Schulden und Zinsen ein wichtiger Bestandteil unseres erfolgreichen Wirtschaftssystems.
    Wie schätzt Du in diesem Zusammenhang die Nullzinsphase ab ca. 2016 ein?

  3. #4603
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.176

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Wie schätzt Du in diesem Zusammenhang die Nullzinsphase ab ca. 2016 ein?
    Sowas trifft eher die kleinen Leute ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  4. #4604
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Natürlich sind Schulden und Zinsen ein wichtiger Bestandteil unseres erfolgreichen Wirtschaftssystems. Oder sollen sich die Leute erst 40 Jahre lang ihr Häuschen zusammensparen, bis sie dann kurz vor der Rente dort einziehen?
    Ohne Schulden gäbe es auch keine Neugründungen von Unternehmen und keinen Wettbewerb. Wir wären alle noch Leibeigene von Fabrik- und Landbesitzern. Wirtschaften könnten wie im Mittelalter nur die Vermögenden.
    Schulden sind nicht gleich Schulden. Gehen die Schulden in den Konsum oder sind sie produktiv angelegt. Beispiel : Du baust eine Eigenheim. Eigenheim ist Konsum. Dafür sollte man keine Schulden machen. Nimmst du den Kredit und kauft eine Eigentumswohnung und vermietest die dann sind die Schulden produktiv. Wobei man letzteren sagen muss : ohne Eigenkapital und den steuerlichen Abschreibungen würde auch das sich nicht rechnen

  5. #4605
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.322

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Wie schätzt Du in diesem Zusammenhang die Nullzinsphase ab ca. 2016 ein?
    Niedrige Zinsen haben Vor- und Nachteile. Für private, unternehmerische und staatliche Investoren war das gut, für Sparer, Banken und Versicherungen eher schlecht. Wer sich um sein Geld nicht selbst kümmert, hat aber oft auch bei hohen Zinsen das Nachsehen.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  6. #4606
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.466

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    inzwischen inflationieren sich sogar die Bezinpreise weg

    was war das noch für ne Aufregung, bei €1,80 pro Liter Sprit, vor einigen Jahren

    inzwischen und seitdem ist die Lohn-/Preisspirale so nach oben geschossen, dass 1,8o schon wieder günstig wirken

    der Spritpreis und viele andere Preise werden also relativ günstiger
    Realitätsfremd, ohne Worte
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  7. #4607
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.537

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Ich weiß zwar nicht, was das mit dem angeblichen Kaufkraftverlust zu tun hat, aber eine Preiskalkulation hast du offensichtlich noch nie gemacht. Ein so hoher Zinsanteil ist nur bei extrem kapitalintensiven Unternehmen vorstellbar.

    Warum braucht man Zinsen, wenn die Realeinkommen steigen?
    Willst du mich verarschen???

    Also den Ökonomen kannst du mir damit aber nicht verkaufen, die 30% Zinsanteil im Verbraucherpreis entstehen natürlich durch alle Vorleistungen die im Produkt stecken denn alle gehen mit Krediten in Vorleistung, zahlen Zinsen und preisen die ein, du baust am Ende eine Maschine zusammen und schreibst deine eigenen Zinsen auch in die Rechnung.
    Die 30% ergeben sich wenn man die Bankzinserträge mit den Haushaltsauagaben vergleicht, (nachzulesen bei Helmut Creutz, "Das Geldsyndrom").
    oder

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  8. #4608
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.322

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Schulden sind nicht gleich Schulden. Gehen die Schulden in den Konsum oder sind sie produktiv angelegt. Beispiel : Du baust eine Eigenheim. Eigenheim ist Konsum. Dafür sollte man keine Schulden machen. Nimmst du den Kredit und kauft eine Eigentumswohnung und vermietest die dann sind die Schulden produktiv. Wobei man letzteren sagen muss : ohne Eigenkapital und den steuerlichen Abschreibungen würde auch das sich nicht rechnen
    Warum ist ein selbstgenutzes Eigenheim Konsum? Es ist genauso eine Investition wie ein fremdgenutzes Haus. Eine gesparte Miete ist sogar lukrativer als eine Miete für eine vermietete Wohnung, die erst noch versteuert werden muss. Und das Risiko ist niedriger.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  9. #4609
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.466

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    was soll diese Aussage?

    gerade die Leistungsträger bekommen in aller Regel 50% ihres Bruttolohnes abgezogen
    alleine für die "heilige" Umverteilung

    anstatt Sozialneid und Klassenkampf wäre da mal ein "Danke" angebracht

    dass die Staatsmanager und Politiker mit diesen inzwischen 52% ... oder sinds gar schon 55%? ... Staatsquote nicht gescheit umgehen können, und dem Staat das Geld nie reicht, kann man nicht den Leistungsträgern vorwerfen, die jeden Monat 50% ihres Bruttolohnes in die Gemeinschaftskasse tun
    Antwort -Zitat hat mit meinem Sachverhalt nichts zu tun, Thema verfehlt
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  10. #4610
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.322

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Willst du mich verarschen???

    Also den Ökonomen kannst du mir damit aber nicht verkaufen, die 30% Zinsanteil im Verbraucherpreis entstehen natürlich durch alle Vorleistungen die im Produkt stecken denn alle gehen mit Krediten in Vorleistung, zahlen Zinsen und preisen die ein, du baust am Ende eine Maschine zusammen und schreibst deine eigenen Zinsen auch in die Rechnung.
    Die 30% ergeben sich wenn man die Bankzinserträge mit den Haushaltsauagaben vergleicht, (nachzulesen bei Helmut Creutz, "Das Geldsyndrom").
    oder

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ehrlich gesagt: Das ist mir zu doof.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben