User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 18688 von 21636 ErsteErste ... 17688 18188 18588 18638 18678 18684 18685 18686 18687 18688 18689 18690 18691 18692 18698 18738 18788 19188 19688 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 186.871 bis 186.880 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #186871
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.497

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das ist Putins Krieg!
    schreibt N-TV, wo es real erneut wie in Kr....... vor ueber einem Jahr, die Selensky Banden waren, denn die uralt Rakete, flog aus Richtung Kiew an

    Quelle erneut, der Koks suechtige Fake Praesident. Die haben nur noch diesen Spinner als Quelle

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von "Dutzenden Toten und Verletzten" bei dem russischen Angriff mit einer ballistischen Rakete am Morgen. Während die Menschen am Palmsonntag vor Ostern in die Kirche gegangen seien, habe eine Rakete in der Stadt Straßen, Häuser, eine Ausbildungseinrichtung und mehrere Autos getroffen, teilte Selenskyj bei Telegram mit.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #186872
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.911

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Alles klar in Ohlstedt?
    ... und bei Dir? War Dein Umzug vom Ghetto Griesheim ins Ghetto Offenbach ein sozialer Aufstieg?
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  3. #186873
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Im bürgerlichen Lager sind einige unterwegs.....denen politische Foren vielleicht als Schulung gedient haben könnten.
    Ganz wichtig ist es natürlich, ständig die Narrative der Hitlerzeit zu zitieren, denn deren Geheimnisse dürfen niemals aufgeklärt werden.
    Dafür dürfen gerne die Verbrechen der Russen ausführlich und täglich heruntergespielt, geleugnet und den Deutschen in die Schuhe geschoben werden, das gehört zur allerersten Pflicht und zum guten Ton.
    Aber warum passiert das?

    Wir haben schon oft darüber gesprochen, dass die Rolle der USA in der Ukraine nicht sauber war, dass es eine lange Vorgeschichte gibt, die sich hauptsächlich aber in Russland selbst abspielte und sich um die Person "Gorbatschow" drehte, den Putin zum Staatsfeind erklären ließ. Wir haben oft darüber gesprochen, wie fremdgesteuerte Machthaber versuchten, die Ukraine an die Großmächte anzubinden. Das alles hat z.B. mit der Bundesregierung und Deutschland überhaupt nichts zu tun. Das liegt doch total übersichtlich vor unseren Augen. Warum wird trotzdem dieses absurde und lächerliche "Deutschland ist ganz böse" Spiel gespielt?

  4. #186874
    Heizer-Jünger! Benutzerbild von autochthon
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    61.843

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    ... und bei Dir? War Dein Umzug vom Ghetto Griesheim ins Ghetto Offenbach ein sozialer Aufstieg?
    In Griesheim bin ich dann geblieben.

    In Offenbach hatte ich 1992 kurz gearbeitet. Nicht alles durcheinanderbringen. Aber - Zurück zum Thema.
    autochthon - Ehemaliger Forengott - Durch Ungnade zurückgestuft zum Mitglied.

  5. #186875
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.479

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023


  6. #186876
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.911

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Hurra ,- der Krieg geht seinem Ende entgegen !

    Die Spezialistin von RTL hat festgestellt :

    Charkiw erneut im Visier "Russen gehen langsam, aber sicher die Fahrzeuge aus"

    Während Donald Trump die Sanktionen gegen Russland verlängert und der Rohstoffdeal zwischen der Ukraine und den USA neu ausgehandelt wird, intensivieren die russischen Streitkräfte ihre Angriffe auf Charkiw. Dort stoßen sie jedoch an ihre Grenzen, wie ntv-Reporterin Nadja Kriewald vor Ort zu berichten weiß.
    Wenn Wladimir Putin nicht Staatspraesident der Russischen Foederation sondern Staatspraesident der USA waere, zwaenge er das Regime der Ukraine durch Abwurf von zwei Nuklearbomben auf Odessa und Kiew in die bedingungslose Kapitalation, wie es der US Praesident und Kriegsverbrecher Harry S. Truman durch seinen Befehl zum Abwurf von zwei Nuklerarbomben auf Hiroshima und Nagasaki mit den Japanern getan hat.

    SWR / 27.01.2025

    9.8.1945
    Präsident Trumans Radioansprache zur Atombombe auf Hiroshima


    Nazi-Deutschland ist besiegt, Japan noch nicht. US-Präsident Harry S. Truman ist gerade von der Alliierten-Konferenz in Potsdam zurückgekehrt. In seiner Rundfunkansprache spricht er über das zerstörte Berlin, dann darüber, wie er sich den Wiederaufbau Deutschlands vorstellt.

    Ab Minute 21 rechtfertigt er den Einsatz der Atombombe in Hiroshima. Man habe so eine Militärbasis zerstört. Truman deutet auch an, dass es weitere Atomschläge geben werde. Die japanische Zivilbevölkerung sei gut beraten, ihre Industrie- und Militärstädte sofort zu verlassen. Tatsächlich sollte noch am selben Tag dieser Rede die zweite Atombombe auf Nagasaki fallen.

    [Links nur für registrierte Nutzer].
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  7. #186877
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.073

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Ein Gamechanger ist bei der Raketenabwehr vom Himmel gefallen. Selbst Selenski schreibt von Absturz - nicht von Abschuss!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #186878
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.497

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Super Trottel, dieser Andrii Melnyk. war wohl ein NATO Entsorgungs Plan, mit den F-16
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #186879
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.027

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Die Ukraine hat einen weiteren F-16-Kampfjet verloren. Präsident Selenskyj bestätigte den Tod des Piloten.



    Ein ukrainischer Kampfpilot ist bei einem Einsatz mit einem westlichen Kampfjet des Typs F-16 ums Leben gekommen. "Heute ist bei einem Kampf in einer F-16 Kapitän Pawlo Iwanow getötet worden", bestätigte Präsident [Links nur für registrierte Nutzer]. Der Staatschef sprach den Hinterbliebenen des 26-Jährigen sein Beileid aus und kündigte an, die Umstände des Todes zu klären. Postum verlieh Selenskyj Iwanow den Titel "Held der Ukraine".

    Offiziell gab es keine Angaben zum Schicksal der F-16 selbst. Der ukrainische Dienst der BBC berichtete am Abend aber unter Berufung auf Regierungsquellen, dass das Flugzeug von russischen Raketen über dem Gebiet Sumy im Nordosten der [Links nur für registrierte Nutzer] abgeschossen worden sei.

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das Interessante an dieser traurigen Meldung ist aber das hier: Der ukrainische Pilot wurde mit seiner F-16 im Raum Sumy abgeschossen! Schaut mal genau, wo das ist - in diesem Luftraum so nahe an der russischen Grenze operiert die ukrainische Luftwaffe bereits?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #186880
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.911

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ein Gamechanger ist bei der Raketenabwehr vom Himmel gefallen. Selbst Selenski schreibt von Absturz - nicht von Abschuss!
    Kein Wunder! Die F-16 ist eine Entwicklung aus den 1960er Jahren. Die F-16 Modelle hatten ihre Bluetzeit in den 1990er Jahren. Die F-16 Kampfjets sind schon seit Jahren ueberalterter Technik und gehoeren eigentlich verschrottet.

    Rüstungsnews / 1. Februar 2024

    Am 20. Jänner jährte sich das erste Abheben der F-16 Fighting Falcon zum 50. Mal. Seit dem Erstflug im Jahr 1974 hat sich der ursprünglich von General Dynamics entwickelte und seit 1993 von Lockheed Martin produzierte Kampfjet als einer der besten der Welt etabliert und stellt heute mit 4.591 gebauten – und davon aktuell noch 2.767 in 25 Ländern aktiven Exemplaren (darunter 622 Zweisitzer) – global die zahlenmäßig größte Kampfjet-Flotte. Satte 15 Prozent aller weltweit im Einsatz befindlichen Kampfflugzeuge sind damit F-16, alleine die USA betreiben 875 Maschinen.

    Zum Jubiläum fand am 25. Jänner auf der Edwards Air Force Base der US Air Force (USAF) eine Geburtstagsfeier nur für das Personal des Stützpunkts und besondere Gäste statt. Dabei wurden spezielle und seltene (Test-)Versionen aus der Geschichte des Jets gezeigt, zudem kamen rund 40 F-16-Jäger von verschiedenen Stützpunkten und Verbänden in den USA zusammen. Darunter natürlich auch das seit 1983 den Typ fliegende USAF-Display-Team Thunderbirds. Zum goldenen Jubiläum präsentierte die Truppe bereits am 22. Jänner zwei Maschinen mit farbigen Hecks, angelehnt an die Jubiläumsfarben von 1974 sowie des 416. FLTS-Teams.

    Ende der 1960er-Jahre.
    Erste Schritte


    Die Grundlage für die Entwicklung des Kampfjets bildete der Vietnam-Krieg. Während der Kämpfe waren die kanonenbewaffneten sowjetischen MiG-17F und MiG-19S der Nordvietnamesen für die damaligen US-Maschinen und ihre vordringlich auf das Abfangen von Bombern trainierten Piloten eine weit größere Herausforderung als erwartet. Das lag vor allem daran, dass die Einsatzregeln Angriffe mit Langstreckenlenkwaffen in den meisten Fällen ausschlossen, da eine visuelle Identifizierung erforderlich war, und sich der Kampf daher sehr oft auf nur kurze Distanzen beschränkte, wobei hohe Manövrierfähigkeit und Luft-Luft-Waffen mit kurzer Reichweite gefragt waren.

    Die F-4 Phantom als Haupttyp der USAF und US Navy (USN) hatte in ihren frühen Versionen allerdings nicht einmal eine Bordkanone. Dazu kam, dass die US-Lenkwaffen aus dieser Zeit (AIM-7 und frühe AIM-9) auch weniger zuverlässig waren als erwartet und etliche Male nur zu Boden fielen, in Richtung Sonne flogen oder auf zu nahe Ziele nicht scharf wurden.

    1974 war die YF-16 noch fast um die Hälfte leichter und schubschwächer als ihre heutigen „Enkel”. Die USA zogen daraus – und auch aus den Erfahrungen des Sechstage-Krieges zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien, sowie aus den beiden indisch-pakistanischen (Luft)Kriegen – ihre Schlussfolgerungen und initiierten daraufhin das sogenannte Lightweight Fighter Program. Dabei traten General Dynamics mit der YF-16 und Northrop Grumman mit der YF-17 (später die McDonnel-Douglas F/A-18-Serie) an und am 13. Jänner 1975 verkündete der damalige Secretary of the Air Force John L. McLucas die YF-16 als Sieger der inzwischen ACF (Air Combat Fighter) genannten Ausschreibung.

    Wegen eines „Beinahe Desasters” im Jahr zuvor hätte der Wettbewerb aber auch durchaus anders ausgehen können. Denn YF-16 General Dynamics Testpilot Phil Oestricher erinnert sich hier und hier an den für den 20. Jänner 1974 nicht geplanten und unbeabsichtigten Erstflug. Eigentlich stand an diesem Tag auf der Edwards AFB ein Hochgeschwindigkeits-Rolltest an, aber der – für damalige Verhältnisse – futuristisch anmutende Jet hatte andere Ideen.

    YF-16 General Dynamics Testpilot Phil Oestricher konnte beim „überraschenden” Erstflug einen Crash gerade noch vermeiden.

    Als Phil die Nase des Flugzeugs während des Tests leicht anhob, begann die YF-16 um die Längsachse zu rollen – so heftig, dass der linke Flügel und das rechte Höhenleitwerk auf der Rollbahn aufschlugen. Während er verzweifelt darum kämpfte, die Kontrolle zu behalten, wurde die Situation immer schlimmer, der Prototyp begann nach links abzudriften. Oestricher erkannte, dass er – um einen Unfall zu vermeiden – vom geplanten Test abweichen und das Flugzeug sofort in die Luft bringen musste.

    Nach einigen atemberaubenden Momenten – noch einmal fiel das Flugzeug wieder auf die Landebahn – gelang es ihm, so viel Geschwindigkeit zu erreichen, dass der Prototyp abheben und in einer weiten Linkskurve einen dramatisch unerwarteten sechsminütigen Flug absolvieren konnte, bevor er wieder normal landete.

    Ab 2002 wurden die beiden insgesamt 1.700 Liter fassenden‚ konformen Treibstoffbehälter für die Oberseite angeboten, die Folge waren mehr Platz für Waffenlast oder ein größerer Radius. Griechenland, Chile, Israel, Polen, Pakistan, Türkei, Singapur, Marokko, Ägypten und die VAE haben die Behälter geordert.

    Auf insgesamt 80 Stück (55+25) beläuft sich die Produktion der nur für die VAE gebauten F-16E/F als Block-60, mit unter anderem dem flüssigkeitsgekühltem AN/APG-80 AESA-Radar.
    Die am nähesten zu uns fix stationierten F-16 sind seit 1994 die zwei Staffeln der USAFE in Aviano (Italien): 510th „Buzzards” und 555th „Triple Nickel”.

    2002 wurden Block-50/52 auch Österreich angeboten, die offiziellen Gründe der Ablehnung (Radarstörresistenz, farb. Moving Map, ...) hat Hersteller Lockheed Martin nie ganz verstanden. Was blieb ist ein Ö-Werksmodell im Besitz des Autors.

    Durch sein geschicktes Fliegen hatte Oestricher (er starb 2015 im Alter von 84 Jahren) dazu beigetragen, ein Design am Leben zu erhalten, das zu einem der erfolgreichsten in der Luftfahrtgeschichte wurde. Den ersten „Jet-Kill” verzeichnete das Muster am 14. Juli 1981 durch eine israelische F-16A Netz gegen eine syrische MiG-21.

    Ungebrochen hohe Nachfrage

    2017 verließ die letzte F-16 (für den Irak) die legendäre, eine Meile lange Fertigungshalle Plant No. 4 (dort wurden ab Februar 1942 auch 2.743 B-24 Bomber gefertigt) bei Lockheed Martin, dort werden nun nur mehr F-35 gebaut. Pandemiebedingt wurde die F-16 Auslieferung mit den heutigen Block-70/72 (-> alle Details der Serie) nach einer unerwartet langen Pause erst 2023 in Greenville, South Carolina wieder aufgenommen, den Anfang machten 16 Stück für Bahrain. Es folgen neue Jets für Taiwan (66 Maschinen), die Slowakei (14, die Übergabe der ersten beiden Maschinen erfolgte erst kürzlich), Bulgarien (16) und Marokko (24) – insgesamt stehen bei Hersteller Lockheed Martin 160 Orders für die neueste Version Block-70/72 in den Büchern.

    Lineup mehrerer F-16 aus acht Ländern bei einem RIAT in Fairford. Heuer ist dort ab 19. Juli ebenfalls das Motto: „50 Years of Fighting Falcon”.
    Aber auch ältere Muster erfreuen sich nach wie vor hoher Beliebtheit: So soll die dem russischen Angriff Widerstand leistende Ukraine im laufenden Jahr 61 ältere F-16 erhalten, welche die F-35-Käufer Belgien, Dänemark, Niederlande und Norwegen – mit Unterstützung von Lockheed-Martin – an Kiew abgeben.

    Neuester F-16-Kunde dürfte die Türkei werden. Am 26. Jänner veröffentlichte das US-Außenministerium seine Entscheidung zu einem möglichen Verkauf von bis zu 40 F-16-Block-70 (32 + 8) und zugehöriger Ausrüstung sowie 79 F-16V Upgrade-Kits für ältere F-16 der türkischen Luftwaffe (THK) um geschätzte Kosten von (maximal) 21,2 Milliarden Euro. Zur freigegebenen Ausstattung zählen beispielsweise auch 149 AN/APG-83 AESA Scalable Agile Beam Radare (SABR).

    Vor der US-Genehmigung hatte die Türkei alternativ auch überlegt 40 Eurofighter zu kaufen. Laut einem aktuellen Medienbericht scheint Ankara an dem deutsch-französisch-britischen Gemeinschaftsprojekt aber nach wie vor interessiert zu sein und könnte der Eurofighter nun zusätzlich zu den F-16 beschafft werden.

    Im Gegenzug für die Verkaufsfreigabe neuer F-16 an die Türkei erhielt Griechenland die Genehmigung zum Kauf von bis zu 40 F-35A. In genauer Betrachtung der Parität mit Ankaras Rivale Griechenland genehmigte die Defense Security Cooperation Agency des Pentagons am selben Tag auch den Verkauf von 40 Stück F-35A an Griechenland – der Auftragswert liegt dort bei maximal acht Milliarden Euro. Wegen des griechischen Ansuchens darum – und weil sie wegen der Beschaffung von S-400-Flugabwehrsystemen aus dem F-35-Programm ausgeschlossen worden waren – hatten die Türken schon lange auf die modernste F-16-Variante gedrängt. Ob das im Land von Turkish Aerospace Industries (TAI) geplante Upgrade der bestehenden F-16-Flotte der Türkei nun weiterverfolgt wird, ist noch nicht bekannt. Das griechische Upgrade bei insgesamt 84 ihrer F-16-Maschinen hat indes schon begonnen und wird bis 2027 dauern.

    Im August 2023 wurde in der Türkei das „Ozgur-2”-Paket zum hauseigenen Upgrade der Blocks 30/40/50 gestartet, hier die erste Block-30 Maschine (aus 1987). Ob das Programm nach Zustimmung der USA zu 40 neuen „70er-” und „89er”-Kits noch weitergeht ist offen.

    ...


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (13.04.2025 um 10:58 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 61 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 61)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben