Es war von "vertrauenswürdige und glaubhafte Quelle" die Rede !
also im Internet lässt sich nicht alles "verbieten"
(schlimmer, als "verbieten" sind doch die massenhaften Fakes und ideologisch motivierten Falschbehauptungen und Unterstellungen [*] )
Ich finde völlig ungehindert sogar
[Links nur für registrierte Nutzer]...und
http://kremlin.ru/events/president/news/...und ich erlaube mir, im Original daraus zu zitieren.
Mir ist noch kein Fall aufgefallen, dass diese Zitate von einer "Zensurbehörde" gelöscht worden wären.
(Dafür ist es allerdings sinnvoll, noch Russisch zu verstehen, was wir in der "Damaligen" ja in der Schule gelernt haben.)
- ob DU den zitierten Autor dann "für vertrauenswürdig" hältst, liegt einzig bei dir
Zur Not könnten dir Übersetzungsprogramme (wie Google-Translator) helfen.
Was die Russische Föderation betrifft, versuche ich auch sonst mich soweit möglich an Quellen aus Russland zu halten. (Kürzel ".ru")
-------------------------
[*]
"Hitler war kein Nazi ,,, ", "Putin ist Jude /Zionist / der größte Feind Israels /...", usw.
Mal soll Putin "Imperialist" sein, mal verteidigt er angeblich nur Russland gegen den Angriff "der Ukros"
- wobei für Putin die Ukrainer/"Malorussen" ja auch "Russen" sind und es sich aus seiner Sicht nur um eine "Art Bürgerkrieg" handelt.<<