User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 444 von 618 ErsteErste ... 344 394 434 440 441 442 443 444 445 446 447 448 454 494 544 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.431 bis 4.440 von 6171

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #4431
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Man leiht sich neues Geld um die alten Schulden zu bezahlen. Ganz einfach. Das Geld für den Zins druckt die Zentralbank nämlich nicht einfach so gleich mit, es muss also auch als Kreditgeld (mit seinerseits neuem Zins) das Licht der Welt erblicken.
    Aber ich sehe, das ist vergebene Liebesmüh, wenn selbst einfache finanzmathematische Grundlagen fehlen. Hausaufgaben schon gemacht?

    Trollfütterung für heute beendet...
    Du bekommst aber nur neues Geld inkl. Zinslast, wenn deine Wirtschaftskraft auch entsprechend gestiegen ist, oder die Forderung in Relation zur Leistungsfähigkeit noch unerheblich ist.
    Ansonsten darf die Bank die Forderung irgendwann ausbuchen.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  2. #4432
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.089

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Du bekommst aber nur neues Geld inkl. Zinslast, wenn deine Wirtschaftskraft auch entsprechend gestiegen ist, oder die Forderung in Relation zur Leistungsfähigkeit noch unerheblich ist.
    Ansonsten darf die Bank die Forderung irgendwann ausbuchen.
    Du weisst aber schon dass die FED bspw eben keine Sparkasse ist, oder?
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  3. #4433
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    wer das exponentielle Wachstum nicht sehen kann/will ... der ist entweder blind oder blöd


    Beispiel US-Staatsverschuldung ... das gilt analog auch zur Gesamtverschuldung und analog zur USA auch für alle anderen kapitalistischen Länder mit FIAT-Währung.
    BIP-Wachstum ist auch exponentiell, 1950 300 Mrd., 2024 29.000 Mrd.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  4. #4434
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Du weisst aber schon dass die FED bspw eben keine Sparkasse ist, oder?
    Du weisst aber auch, dass die FED nicht beliebig Geld drucken kann ...
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  5. #4435
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Im Jahr 1950 betrug die Staatsverschuldung der USA etwa 257 Milliarden US-Dollar, was 92 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entsprach

    Staatsverschuldung 2024:124% des BIP.


    Staatsverschuldung Japan: 216% des BIP.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  6. #4436
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.528

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    der Zins spielt im Schuldgeldsystem die größte Rolle, weil er auf Dauer zum Zinseszins mutiert.
    Rein mathematisch bringt der Zinseszins am Tag x das System zu Fall
    Zinseszins ist rein mathematisch, es fehlt der Schuldner.
    Damit wird Geld zum Debit und die zugehörige Theorie ist der Debitismus.
    Zb fallen im Krieg viele Schuldner (weg). Es können neue Verpflichtungen etabliert werden, so wird der wirtschaftliche Erholungseffekt begründet.

  7. #4437
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Zinseszins ist rein mathematisch, es fehlt der Schuldner.
    ...
    irgendwie scheint den reinen Theoretikern, die irgendwo mal was von einer mathematischen Exponentialfunktion gehört haben, entgangen zu sein, dass es für die Fantastrilliarden, die die Mathematik rein theoretisch ausspuckt, auch realer Schuldner bedarf, die das bezahlen

    gibt es diese realen Schuldner irgendwann nicht mehr, bricht auch die theoretische Mathematik zusammen

  8. #4438
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.467

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Du weisst aber auch, dass die FED nicht beliebig Geld drucken kann ...
    der Witz des Tages
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  9. #4439
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.159

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    BIP-Wachstum ist auch exponentiell, 1950 300 Mrd., 2024 29.000 Mrd.
    Dank Dienstleistungen und im speziellen "Finanzdienstleistungen" - das produzierende Gewerbe im 1. und 2. Sektor (die eigentliche Wertschöpfung) schaffen dieses exponentielle Wachstum nicht. Also werden in "reifen Volkswirtschaften" immer mehr Dienstleistungen erfunden, deren "Wertschöpfung" mehr und mehr den Realitätsbezug verliert. Und wenn zur BIP-Berechnung auch noch die Wohlstandseffekte aus den Anlagebubbles dazukommen, weil die Aktien zum Marktwert bewertet und als Collateral für neue Schulden herhalten dürfen - dann kann man so ein BIP eine zeitlang quasi-exponentiell mitwachsen lassen. Wenn die Dienstleistungen aber nur noch im Verkauf von Luft bestehen. (CO2-Zertifkate) - dann sollte klar sein, dass der Zineszins-zyklus seinem Ende näher kommt.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  10. #4440
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.467

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    irgendwie scheint den reinen Theoretikern, die irgendwo mal was von einer mathematischen Exponentialfunktion gehört haben, entgangen zu sein, dass es für die Fantastrilliarden, die die Mathematik rein theoretisch ausspuckt, auch realer Schuldner bedarf, die das bezahlen

    gibt es diese realen Schuldner irgendwann nicht mehr, bricht auch die theoretische Mathematik zusammen
    solche Sätze muss man erstmal hinbekommen , geh in die Politik
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben