Das, was sich gerade in der internationalen Politik anbahnt, ist eine Verschiebung der seit 70 Jahren "festgezurrten" multilateralen Beziehungen. Und zwar nicht nur ökonomisch, sondern auch militärisch und - das prognostiziere ich - es werden auch gesellschaftliche Verschiebungen stattfinden.
Die Amerikaner werden nicht länger der Weltpolizist sein; sie fungieren für uns Europäer auch nicht mehr länger als "Wertevorgeber" und gesellschaftliches Vorbild.
Ich kann nur jedem empfehlen genau hinzuhören, was sich gerade zwischen den USA und Kanada abspielt; es bahnt sich an, dass wir zwischen dem Rohstoffgiganten Kanada und unserer EU Verbindungen aufbauen in einer Art, dass zunächst einmal ein Freihandelsabkommen für Waren, Güter und Dienstleistungen zu Papier gebracht wird und es darüber hinaus auch zu einer umfassenden gesellschaftspolitischen Assoziation kommt.
Und gerade eben war den Nachrichten zu entnehmen, dass sich diesbezüglich, was Freihandelsabkommen betrifft, ebenfalls etwas zwischen China und der EU anbahnt. Die geplante "Seidenstraße" von Asien nach Mitteleuropa wird für uns Europäer in ganz neuem "Licht" erscheinen!
Amerika wird mehr und mehr isoliert - und das finde ich richtig gut!