Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
Trump hat den Schwanz eingezogen, weil ein Liz Truss Momente drohte und im Nachhandel die US Staatsanleihezinsen über 5 Prozent hochgingen.
Bei Billionen an Staatsschulden die dieses Jahr neu verzinst werden müssen, wären hunderte Milliarden neue Ausgaben für Zinstilgung entstanden.

Wenn man nur Luschen in der Hand hat, sollte man aufhören zu täuschen.

Berichten zufolge beschloss Donald Trump, die Zölle für 90 Tage auszusetzen, da es zu einem Ausverkauf von US-Staatsanleihen kam und er befürchtete,
dass ausländische Regierungen ihre Bestände verkaufen könnten. US-Finanzminister Scott Bessent hat diese Behauptung öffentlich zurückgewiesen.

[Links nur für registrierte Nutzer]
Bessent kann herum lügen wie er will.

China hat noch US-Staatsanleihen in Höhe von 760 Milliarden USD, verkauft den Müll bereits und wird wohl noch viel mehr verkaufen.


...Die Gerüchte über massive Verkäufe von US-Anleihen durch China sorgen bereits [Links nur für registrierte Nutzer]. Am Montag [Links nur für registrierte Nutzer], dass China weitere 50 Milliarden US-Dollar an Treasuries verkauft habe, angeblich als Reaktion auf Trumps Drohung mit zusätzlichen 50%-Zöllen...

Peter Schiff schrieb heute Nacht: „Wie ich bereits erwähnt habe, bricht der Markt für Staatsanleihen ein. Die Rendite der 10-jährigen Anleihen liegt gerade bei 4,5 % und die Rendite der 30-jährigen Anleihen bei 5 %. Ohne eine Notzinssenkung morgen früh und die Ankündigung eines massiven QE-Programms könnte es morgen zu einem Börsencrash im Stil von 1987 kommen.“

[Links nur für registrierte Nutzer]


...