User in diesem Thread gebannt : Wuehlmaus and Lykurg


+ Auf Thema antworten
Seite 735 von 879 ErsteErste ... 235 635 685 725 731 732 733 734 735 736 737 738 739 745 785 835 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 7.341 bis 7.350 von 8788

Thema: Donald Trump

  1. #7341
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.927

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Ist das dein Ernst. Auf solches Propheten Gequatsche von irgendwelche New Age Spacken geb ich überhaupt nichts.
    Der beschreibt es aber besser als du.
    Du glaubst an den Untergang der USA durch Trump, der sagt, Trump löst eine Wirtschaftskrise aus, an deren Ende etwas neues und besseres steht als bisher.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  2. #7342
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.270

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der beschreibt es aber besser als du.
    Du glaubst an den Untergang der USA durch Trump, der sagt, Trump löst eine Wirtschaftskrise aus, an deren Ende etwas neues und besseres steht als bisher.

    ---

    Die hohe Überschuldung der USA bestand z B schon vor Trump.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  3. #7343
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Der Orangemann wird scheitern.
    Das US Volk ist nicht gewohnt zu leiden. Ein Land deren Bewohner zu 3/4 übergewichtig und fett ist und wo Millionen Menschen von Medikamenten von korrupten Ärzten abhängig gemacht wurden. (Opioid)
    Bezahlt von der jüdischen Familie Sackler und ihrer Firma Purdue.

    Der Angriff auf den Iran wird der Todesstoß sein.

    Wenn die Chinesen klug sind, werden sie den Iran mit allen notwendigen Waffen und Informationen versorgen.

    Die USA muß fallen um diese Welt wieder zu einen besseren Ort zu machen.
    Danke für die Namen der Clans.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  4. #7344
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.927

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Die hohe Überschuldung der USA bestand z B schon vor Trump.
    Daß Trump die Sache nun wieder vom Kopf auf die Füße stellt, durch Defizitreduzierung, wollen viele halt nicht verstehen.
    Dazu fehlt ihnen der Weitblick.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  5. #7345
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.270

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Daß Trump die Sache nun wieder vom Kopf auf die Füße stellt, durch Defizitreduzierung, wollen viele halt nicht verstehen.
    Dazu fehlt ihnen der Weitblick.

    ---
    Das VErständnis beginnt da bei mir: Schaufelt wer Geld aus dem Land .... Ampelregierung , Bidenregierung USAID, WHO oder schaufelt wer Geld ins Land ala Trump.

    Trump und Musk sind der Zwegat der USA.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #7346
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.467

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der beschreibt es aber besser als du.
    Du glaubst an den Untergang der USA durch Trump, der sagt, Trump löst eine Wirtschaftskrise aus, an deren Ende etwas neues und besseres steht als bisher.

    ---
    Ich glaub jedenfalls nicht daran, irgendwelche Superkräfte zu haben und die Zukunft vorhersehen zu können. Früher kam man in die Klappse deswegen.

    Ich vertraue eher Zahlen.
    Donald Trump hat einen Militärhaushalt von über 1000 Milliarden Dollar dieses Jahr beschlossen.
    8000 Milliarden müssen dieses Jahr an Schulden neu finanziert werden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Rendite 10jähriger Staatsanleihen zur Zeit 4,3 Prozent. China fällt jetzt aus.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  7. #7347
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.369

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Ist das dein Ernst. Auf solches Propheten Gequatsche von irgendwelche New Age Spacken geb ich überhaupt nichts.
    Es gehören auch keine hellseherischen Fähigkeiten dazu. Attentate passieren und der Wahlsieg war auch keine Sensation. Die Wirtschaftskrise hatte Trump quasi schon in seinem Wahlprogramm versprochen.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  8. #7348
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.914

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    In den 90'ern hatte ich Festplatten der amerikanischen Firma Western Digital, wie überhaupt alle Computerteilefirmen damals us-amerikanisch waren.

    Warum soll es nicht wieder so werden?

    Die Schlitzis haben die Digitaltechnik nun nicht erfunden.

    ---
    Ja! Ich hatte in den 90er Jahren auch Festplatten von Western Digital und Modems von US-Robotics. IBM und Texas Instruments haben nicht nur den Markt der USA sondern den Weltmarkt mit Computertechnologie versorgt. Wg. der hohen Personalkosten und Preise fuer Bodenschaetze und Rohstoffe sind dann allerdings nach und nach die Produktionsstaetten in Ausland, vorrangig nach China verlegt worden. Sogar die Suedkoreaner und Japaner
    haben in Joint-Ventures ihre Festplatten und elektronischen Geraete in der VR China produziert.

    Selbstverstaendlich koennen die Produktionsstaetten von China wieder in die USA verlegt werden, was allerdings ein hohen Aufwand bedeutet, der nicht allein von den Konzernen getragen werden kann, sondern oeffentliche Foerdermittel erfordert, wodurch der ohnehin mit gigantischen 32 Billionen US Dollar ueberschuldet US Staatshaushalt noch tiefer in die Ueberschuldungs- und Schuldzinsfalle sinkt.

    Ausserdem gibt es in den USA kaum noch qualifizierte Facharbeiter in der Computer- und Elektronikindustrie. Das laesst sich innerhalb kurzer Zeit nicht aendern. Wenn sich die US Konzerne aus der VR China zurueckziehen, werden ausserdem die Chinesen selbst weiter produzieren. Das technische know-how und qualifizierte Personal haben die Chinesen. Durch die geringen Energiekosten, preiswerten Bodenschaetze und Rohstoffe aus der Russischen Foederation
    koennen die Chinesen kostenguenstiger produzieren und bei niedrigen Verkaufspreisen hoehere Gewinne machen als die Konzerne der USA und westlichen Industrienationen. Die Konzerne in den USA und westlichen Industrielaendern waeren somit global nicht wettbewerbsfaehig und muessten durch dauerhaft hohe Importzoelle verhindern das Computer- und Elektronik von den Chinesen in den USA verkauft wird, damit zumindest die nationale Wettbewerbsfaehigkeit in den den Binnenmaerkten der USA und westlichen Industrienationen erhalten bleibt.

    Im uebrigen sind gerade die sozialen Medien in der VR China voller Lob ueber die vom Volkskongress und der chinesischen Regierung einvernehmlich getroffen Reaktion auf die von den USA verhaengten Importzoelle von 104 %. Die Genossen haben beschlossen nicht in Verhandlungen mit den USA einzutreten und Donald Trump auf der Weltbuehne oeffentlich gegen die Wand laufen zu lassen. Die Rolle der anbiederlichen Unterwuerfigkeit ueberlassen die Chinesen den Politikern der EU und anderer Laender, die von den erhoehten Zoellen ihres Hegemon aus den USA betroffen sind.

    Der Volkskongress und die Zentralregierung der VR China haben beschlossen auf den US Exportmarkt zu verzichten und zur Kompensation dafuer mehr in die BRICS Plus Laender sowie bereits erschlossenen neuen Maerkte in Afrika, Asien und Latein-Amerika zu exportieren. Der US Markt ist fuer die VR China nicht von existenzieller Bedeutung und hat am Gesamtexport der VR China nur einen geringen Anteil von unter 15 %.

    BBC / 8. April 2025 / Berichterstattung aus Singapur von Yvette Tan, Annabelle Liang und Kelly Ng

    China gibt vor Trumps Zollkrieg nicht nach. Wie geht es weiter?


    Xi Jinping hat keine Anzeichen dafür gezeigt, dass er im Zollstreit mit den USA als Erster einlenken wird.

    Der Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zeigt keine Anzeichen einer Abschwächung. Nur wenige Stunden, nachdem US-Präsident Donald Trump damit gedroht hatte, die Zölle auf China nahezu zu verdoppeln, kündigte Peking an, „bis zum Ende zu kämpfen“.

    Dies könnte dazu führen, dass die meisten chinesischen Importe mit einer Steuer von sage und schreibe 104 % belegt werden – eine drastische Eskalation zwischen den beiden Seiten.

    Smartphones, Computer, Lithium-Ionen-Batterien, Spielzeug und Videospielkonsolen machen den Großteil der chinesischen Exporte in die USA aus. Doch es gibt noch so viele andere Dinge, von Schrauben bis hin zu Heizkesseln.

    In Washington rückt die Frist näher, da Trump droht, ab Mittwoch zusätzliche Zölle einzuführen. Wer wird zuerst einlenken?

    „Es wäre ein Fehler zu glauben, dass China einen Rückzieher machen und die Zölle einseitig aufheben würde“, sagt Alfredo Montufar-Helu, leitender Berater des China Center der Denkfabrik The Conference Board.

    „Das würde China nicht nur schwach erscheinen lassen, sondern den USA auch die Möglichkeit geben, mehr zu fordern. Wir sind jetzt in einer Sackgasse angelangt, die wahrscheinlich zu langfristigen wirtschaftlichen Problemen führen wird.“

    Die globalen Märkte sind seit letzter Woche eingebrochen, als Trumps Zölle, die fast alle Länder treffen, in Kraft traten. Asiatische Aktien, die am Montag nach dem unerschütterlichen Eingreifen der Trump-Regierung ihren stärksten Rückgang seit Jahrzehnten erlebt hatten , erholten sich am Dienstag leicht.

    China hat inzwischen mit entsprechenden Zöllen in Höhe von 34 Prozent zurückgeschlagen und Trump hat gewarnt, dass er mit zusätzlichen Zöllen in Höhe von 50 Prozent Vergeltung üben werde, wenn Peking nicht nachgibt.
    Die Unsicherheit ist groß, da am Mittwoch weitere Zölle in Kraft treten sollen, einige von ihnen über 40 Prozent. Viele davon würden die asiatischen Volkswirtschaften treffen: Die Zölle auf China würden auf 54 Prozent steigen, die auf Vietnam und Kambodscha auf 46 Prozent bzw. 49 Prozent.

    Experten sind besorgt über die Geschwindigkeit, mit der sich dies vollzieht. Regierungen, Unternehmen und Investoren bleibt kaum Zeit, sich auf eine deutlich veränderte Weltwirtschaft einzustellen oder vorzubereiten.

    Wie reagiert China auf die Zölle?

    China hatte auf die erste Runde der Trump-Zölle mit Vergeltungszöllen auf bestimmte US-Importe, Exportkontrollen für seltene Metalle und einer Kartelluntersuchung gegen US-Firmen, darunter Google, reagiert.

    Auch dieses Mal hat China Vergeltungszölle angekündigt, scheint sich aber mit schärferen Maßnahmen auf schmerzhafte Konsequenzen vorzubereiten. China hat die Abschwächung seiner Währung, des Yuan, zugelassen, was chinesische Exporte attraktiver macht. Staatsnahe Unternehmen haben zudem Aktien aufgekauft, offenbar um den Markt zu stabilisieren.

    Die Aussicht auf Verhandlungen zwischen den USA und Japan schien die Anleger aufzumuntern, die darum kämpften, einen Teil der Verluste der letzten Tage wieder wettzumachen. Doch die Konfrontation zwischen China und den USA – dem weltgrößten Exporteur und seinem wichtigsten Markt – gibt weiterhin Anlass zu großer Sorge.

    „Wir erleben ein Spiel darum, wer mehr Schmerz ertragen kann. Wir haben aufgehört, über das Gefühl eines Gewinns zu sprechen“,

    sagte Mary Lovely, eine Handelsexpertin zwischen den USA und China am Peterson Institute in Washington DC, in der BBC-Sendung „Newshour“.

    Trotz seiner sich abschwächenden Wirtschaft sei China möglicherweise „durchaus bereit, die Schmerzen zu ertragen, um einer Kapitulation vor dem zu entgehen, was es als US-Aggression betrachtet“, fügte sie hinzu.

    ...

    Es geht in beide Richtungen

    Aber nicht nur China wird die Auswirkungen zu spüren bekommen. Nach Angaben des US-Handelsbeauftragten importierten die USA im Jahr 2024 Waren im Wert von 438 Milliarden US-Dollar (342 Milliarden Pfund) aus China. Die US-Exporte nach China beliefen sich auf 143 Milliarden US-Dollar, was zu einem Handelsdefizit von 295 Milliarden US-Dollar führte.

    China ist der größte Exporteur der Welt – und das hat eine große Rolle bei seinem schnellen Wirtschaftswachstum gespielt

    Und es ist nicht klar, wie die USA so kurzfristig alternative Bezugsquellen für chinesische Waren finden wollen. Abgesehen von den Steuern auf physische Güter sind beide Länder „in vielerlei Hinsicht wirtschaftlich miteinander verflochten – es gibt enorme Investitionen in beide Richtungen, einen regen digitalen Handel und Datenverkehr“, sagt Deborah Elms, Leiterin der Handelspolitik der Hinrich Foundation in Singapur.

    „Die Zölle können nur eine begrenzte Zeit lang erhoben werden. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, wie sich die beiden Länder gegenseitig treffen können. Man könnte also sagen, es kann unmöglich schlimmer werden, aber es gibt viele Möglichkeiten, wie es schlimmer werden kann.“

    Auch der Rest der Welt beobachtet gespannt, wohin die chinesischen Exporte gehen, die vom US-Markt ausgeschlossen sind. Sie werden auf anderen Märkten landen, etwa in Südostasien, fügt Frau Elms hinzu, und „diese Orte haben mit ihren eigenen Zöllen zu kämpfen und müssen darüber nachdenken, wo sie ihre Produkte sonst noch verkaufen können.“ „Wir befinden uns also in einem ganz anderen Universum, einem, das wirklich trübe ist.“

    Wie endet das?

    Anders als im Handelskrieg mit China während Trumps erster Amtszeit, bei dem es um Verhandlungen mit Peking ging, „ist der Grund für diese Zölle unklar und es ist sehr schwer vorherzusagen, wie sich die Dinge von hier aus entwickeln könnten“, sagt Roland Rajah, leitender Ökonom am Lowy Institute.

    China verfüge über ein „breites Instrumentarium“ für Vergeltungsmaßnahmen, fügt er hinzu, etwa eine weitere Abwertung der Währung oder ein schärferes Vorgehen gegen US-Unternehmen. Die Frage ist, wie zurückhaltend sie sein werden. Sie werden Vergeltungsschläge verüben, um ihr Gesicht zu wahren, und sie werden ihr gesamtes Waffenarsenal einsetzen. Es ist unklar, ob China diesen Weg einschlagen will. Es könnte aber sein, dass es so weit kommt.

    Der Shanghai Composite fiel am Montag um mehr als 7%, da die asiatischen Aktienkurse einbrachen
    Einige Experten gehen davon aus, dass die USA und China private Gespräche führen könnten. Trump hat seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus noch nicht mit Xi gesprochen, obwohl Peking wiederholt Gesprächsbereitschaft signalisiert hat.

    Andere wiederum sind weniger hoffnungsvoll

    „Ich glaube, die USA übertreiben“, sagt Elms. Sie ist skeptisch gegenüber Trumps Überzeugung, der US-Markt sei so lukrativ, dass China oder irgendein anderes Land irgendwann nachgeben werde. „Wie das enden wird? Niemand weiß es“, sagt sie. „Ich mache mir große Sorgen über die Geschwindigkeit und Eskalation. Die Zukunft ist viel herausfordernder, und die Risiken sind einfach so hoch.“

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (09.04.2025 um 07:58 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  9. #7349
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.843

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    Es gehören auch keine hellseherischen Fähigkeiten dazu. Attentate passieren und der Wahlsieg war auch keine Sensation. Die Wirtschaftskrise hatte Trump quasi schon in seinem Wahlprogramm versprochen.
    Jetzt gehen Musk und der Wirtschaftsberater von Trump aufeinander los:

    Mittwoch, 09.04.2025, 07:54
    Elon Musk nennt Trumps Berater Navarro einen „Idioten“ und „dümmer als ein Sack Ziegel“. Der Streit über Trumps Zollpolitik eskaliert weiter. Musk verteidigt Teslas Produktion vehement.

    Der von den USA ausgelöste Zollstreit sorgt für Spannungen zwischen Elon Musk und Peter Navarro, einem Berater von Donald Trump. Musk bezeichnete ihn auf seiner Plattform „X“ mehrfach als „Idioten“ und „dümmer als ein Sack Ziegel“. Navarro hatte zuvor angedeutet, Tesla sei eher eine Montagefirma als ein Autohersteller, was Musk empört zurückwies. „Navarro ist wirklich ein Schwachkopf. Was er hier sagt, ist nachweislich falsch“, kommentiert Musk. Tesla sei „nach jeder Definition“ der am stärksten vertikal integrierte Automobilhersteller in Amerika mit dem höchsten Anteil an US-Inhalten.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Pack schlägt sich, Pack verträgt sich?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #7350
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Jetzt gehen Musk und der Wirtschaftsberater von Trump aufeinander los:

    Mittwoch, 09.04.2025, 07:54
    Elon Musk nennt Trumps Berater Navarro einen „Idioten“ und „dümmer als ein Sack Ziegel“. Der Streit über Trumps Zollpolitik eskaliert weiter. Musk verteidigt Teslas Produktion vehement.

    Der von den USA ausgelöste Zollstreit sorgt für Spannungen zwischen Elon Musk und Peter Navarro, einem Berater von Donald Trump. Musk bezeichnete ihn auf seiner Plattform „X“ mehrfach als „Idioten“ und „dümmer als ein Sack Ziegel“. Navarro hatte zuvor angedeutet, Tesla sei eher eine Montagefirma als ein Autohersteller, was Musk empört zurückwies. „Navarro ist wirklich ein Schwachkopf. Was er hier sagt, ist nachweislich falsch“, kommentiert Musk. Tesla sei „nach jeder Definition“ der am stärksten vertikal integrierte Automobilhersteller in Amerika mit dem höchsten Anteil an US-Inhalten.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Pack schlägt sich, Pack verträgt sich?
    ja, der größte Gegenwind kommt aus Kalifornien

    Kalifornien ist wohl auch derjenige US Bundesstaat, der am meisten auf Grund der trumpschen Politik zu verlieren hat

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Why I Like US-President Donald Trump
    Von WikingerWolf im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 29.04.2018, 14:26
  2. Ein Donald Trump in Deutschland
    Von Der Wirtschaftslibertarist im Forum Deutschland
    Antworten: 244
    Letzter Beitrag: 20.02.2017, 23:00
  3. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 01:59
  4. Attentat auf Donald Trump
    Von black_swan im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.07.2016, 04:09
  5. Der Donald Trump Insult Generator / Der Donald Trump Beleidigungsgenerator
    Von Bergischer Löwe im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 08:40

Nutzer die den Thread gelesen haben : 207

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben