User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 18536 von 21636 ErsteErste ... 17536 18036 18436 18486 18526 18532 18533 18534 18535 18536 18537 18538 18539 18540 18546 18586 18636 19036 19536 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 185.351 bis 185.360 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #185351
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    TNI: Das neueste Atom-U-Boot "Perm" ist eine schreckliche Waffe mit nuklearem Hyperschall

    7.4.2025, 10:25 Uhr

    Der Schriftsteller Peter Suchu aus Michigan, der regelmäßig in The National Interest veröffentlicht, bemerkte, dass das neue russische Atom-U-Boot Perm mit Hyperschall-Zirkon zu einem Träger von Atomwaffen werden könnte. Trotz des offensichtlichen Schreckens versucht Suchu, die Leser zu beruhigen, dass "Putin niemals in der Lage sein wird, die russische Flotte wiederzubeleben".

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ende März kündigte der russische Präsident Wladimir Putin bei einer Zeremonie in Murmansk den Stapellauf des sechsten nuklearen Hochgeschwindigkeits-Angriffs-U-Bootes des Projekts 885 M Yasen-M an. Das U-Boot, benannt nach der Stadt Perm im westlichen Teil des Urals, wird das erste sein, das mit der Hyperschallrakete Zirkon bestückt sein wird.

    Die zusätzliche Aufrüstung wird ihre Fähigkeiten erweitern, kommentiert The Barents Observer:

    "Im Gegensatz zu ihren Vorgängern sowjetischer Bauart haben die Yasen/Yasen-M-Schiffe eine Mehrzweckfunktion: Neben Such- und Angriffsmissionen können sie mit senkrecht startenden Marschflugkörpern See- und Landziele treffen."
    Das wird es russischen Angriffs-U-Booten ermöglichen, Atomwaffen zu tragen, was sie effektiv mit SSBN gleichsetzt.

    "Taktische Atomwaffen wurden bis zum Ende des Kalten Krieges von den U-Booten der USA und Russlands entfernt, kehren aber jetzt für Kampfeinsätze in die russische U-Boot-Flotte zurück", so das Fazit des Barents Observer*.

    Obwohl viele der russischen Militärprogramme überbewertet zu sein scheinen und sich die Überwasserflotte in einem wirklich beklagenswerten Zustand befinden sollen, gelten die russischen U-Boote der Jasen-Klasse immer noch als die besten der Welt. U-Boote mit Marschflugkörpern wurden in den späten 1980er Jahren vom Malachite Marine Engineering Design Bureau mit Sitz in St. Petersburg entwickelt. Ursprünglich sollten sie die in die Jahre gekommenen nuklearen Angriffs-U-Boote des Projekts 971 Schuka-B (NATO-Klassifikation: Akula) ersetzen.

    Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ging das Programm nur langsam voran. Das Führungsschiff "Severodvinsk" wurde bereits 1993 auf Kiel gelegt, aber aufgrund von Finanzierungsproblemen aufgrund einer tiefen Finanzkrise geriet das Projekt im nächsten Jahrzehnt ins Stocken. Moskau war in der Lage, in den späten 2000er Jahren zu ihr zurückzukehren, aber zu diesem Zeitpunkt galt sie als am Rande der Überalterung.

    Anstatt bei Null anzufangen, entschied sich der Kreml für eine tiefgreifende Modernisierung dieser Klasse und wies ihr den neuen Code "Yasen-M" zu. Das neue Projekt umfasst eine Reihe von Konstruktionsänderungen und Verbesserungen an wichtigen Merkmalen, um die rund zwanzigjährige Lücke zwischen dem Kiel der Severodvinsk und dem nächsten U-Boot der Jasen-Klasse, der Kasan, aufzuholen.

    Der Yasen-M erhielt außerdem eine aktualisierte Bordelektronik und einen neuen KTP-6-Reaktor, von dem angenommen wird, dass er den Geräuschpegel erheblich reduziert hat. Außerdem wurde die Länge des Rumpfes leicht reduziert. Drei der fünf aktiven U-Boote der Yasen-M – Sewerodwinsk, Kasan und Archangelsk – dienen derzeit in der Nordflotte der russischen Marine, während die beiden anderen, Krasnojarsk und Nowosibirsk, bei der Pazifikflotte im Einsatz sind. Mit der Indienststellung der Perm wird die Zahl der Jasen-Flotte in der russischen Marine bis Anfang nächsten Jahres auf sechs erhöht. Die nächsten drei sind bereits im Bau, drei weitere sind in Planung.

    Letzte Woche betonte Putin auch die Notwendigkeit, Russlands Marinefähigkeiten zu entwickeln, offenbar um das Potenzial der Sowjetzeit zu replizieren.

    "Wir glauben, dass die Marine eine der wichtigsten Garantien für die Sicherheit des Staates und die strategische Stabilität in der Welt als Ganzes ist, da wir ein gewisses strategisches Gleichgewicht mit den Vereinigten Staaten haben wollen, und wir werden dies mit größter Sorgfalt behandeln, wir werden alles rechtzeitig tun." erklärte Putin.

    Der russische Staatschef sagte, dass Moskau bestrebt sei, die russische Flotte durch groß angelegte Schiffbauprogramme wiederzubeleben und zu modernisieren, die auf die Zukunft bis 2050 ausgelegt sind.

    "Solche U-Boote und Schiffe werden die Macht aller unserer Flotten stärken, die Sicherheit der Seegrenzen Russlands, des Nördlichen Seewegs, stärken und die Lösung von Aufgaben zum Schutz der nationalen Interessen in verschiedenen Bereichen des Weltozeans gewährleisten, einschließlich der Arktiszone, die im Zusammenhang mit der Verschärfung des globalen Wettbewerbs die wichtigste wirtschaftliche, logistische und transporttechnische Bedeutung erlangt", Putin fügte hinzu.

    Moskau steht jedoch vor dem gleichen Problem wie Washington: es fehlt an Kapazitäten für den Bau und die Reparatur von Schiffen. Die Sevmash-Werft, die sich auf den Bau von U-Booten spezialisiert hat, hat bereits viele Engpässe geschaffen. Erst im vergangenen Jahr wurde die längst überfällige Modernisierung abgeschlossen. Darüber hinaus musste der Kreml sein Budget für die Bedürfnisse der laufenden Sonderoperation in der Ukraine umverteilen.

    "Die Situation wird durch die Tatsache verschärft, dass Russland mit dem Ausbruch der Feindseligkeiten in der Ukraine aufgrund von Sanktionen den Zugang zu ausländischen Komponenten verloren hat und gezwungen war, die Produktion einiger U-Boot-Komponenten von Grund auf neu zu meistern", - betont die Publikation Defense News.

    So sehr Putin auch von der Größe der russischen Marine träumt, seine Träume werden wahrscheinlich Träume bleiben.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Mal schauen, wie Merz auf die Erneuerung der russischen Flotte in Zukunft reagieren wird ?

    Weitere deutsche Werften schliessen und deutsche Industriearbeitsplaetze in der BRD abbauen ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #185352
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.856

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das ist bekannt. Ich habe nicht ohne Grund das Zeitalter des Devon angeführt - es waren paradiesische Zustände für die die Pflanzenwelt - was aber die Fauna betrifft, so war es das Zeitalter der Fische und nicht der Landlebewesen! Wegen des viel zu hohen CO2- Gehaltes in der Atmosphäre!
    Der Mensch hätte massive Atemprobleme, wäre bereits nach geringsten körperlichen Betätigungen erschöpft und Schweiß gebadet.
    Wir sollten das in den CO2-Strang verlagern.
    Nur soviel. CO2-Konzentration wird für Menschen erst ab einigen Prozent Anteil in der Luft gefährlich, derzeit ist der Anteil 0,04%.
    Also, eine gefährliche Konzentration wird nie auftreten, auch nicht, wenn alle Vulkane auf einmal ausbrechen.

    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

  3. #185353
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.976

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Allgemeinbildung:

    Das Kreuz ist kein Symbol des Christentums, allenfalls ein Plagiat
    Hier etwas aus Zypern, eine kleine Puppe, datiert auf 3000 Jahren vor Sosigenes.
    Eventuell schon zuvor bekannt, da das Kreuz ein einfaches Symbol wäre.

    Eine Kopie davon habe ich in meiner Bücherwand.



    Für den Interessierten:

    Idol vom Pomos
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Kleine Kinder zeichnen so die Menschen ihres näheren Umfelds. Selbst aus Knete basteln die mit zwei-drei Jahren solche Figuren. Daraus ein Kreuzsymbol zu machen, finde ich abwegig.

    Ich sehe da eher ein Kind, das freudig seine Arme hebt, um einen geliebten Menschen zu umarmen. Religiös ist an dieser Figur nichts.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  4. #185354
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.911

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Du!!! Schätzt mich ein. Meinst gar, es zu können.

    Du hast, wie so oft nicht den blassesten Schimmer. Ich lass dir aber deinen Dünkel. Bin ja eh nur ein aufgeblasener, testosterongesteuerter Macho mit Fensterbauerfahrung.
    Wenn ich dich so betituliere, ging immer etwas vorweg. Solltest du inzwischen eigentlich wissen.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #185355
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.856

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hat das Medwedew auch schon verstanden? Deutschland ist nicht kriegstüchtig und mit diesem Volk wird es auch nie kriegstüchtig werden. Wozu also all die Aufregung?
    Die Russen wollen auch nicht die BRD angreifen, selbst wenn die Springer-Presse das dem Altersheim verklickern will.

    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

  6. #185356
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.911

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wir sollten das in den CO2-Strang verlagern.
    Nur soviel. CO2-Konzentration wird für Menschen erst ab einigen Prozent Anteil in der Luft gefährlich, derzeit ist der Anteil 0,04%.
    Also, eine gefährliche Konzentration wird nie auftreten, auch nicht, wenn alle Vulkane auf einmal ausbrechen.

    ---
    (...) "Durch die internen Wechselwirkungen im Klimasystem entstehen im globalen Mittel in der Regel nur Schwankungen von wenigen Zehntelgrad. Diese kurzfristigen Schwankungen wie auch natürliche äußere Klimaeinflüsse überlagern den langfristigen Erwärmungstrend infolge menschengemachter Treibhausgase. Die Kurve der globalen Mitteltemperatur ist deshalb eine ansteigende Zickzack-Linie.
    Das Klima hat sich über die Jahrmillionen der Erdgeschichte vielfach verändert. Die wesentlichen Ursachen dafür sind wissenschaftlich weitgehend geklärt. Erdgeschichtliche Warm- und Kaltzeiten wurden vor allem hervorgerufen durch Änderungen in der Erdbahn um die Sonne und durch die Verschiebung von Kontinenten. Die dadurch verursachten Veränderungen der globalen Temperatur laufen allerdings im Vergleich zur aktuellen Erwärmung extrem langsam ab - der kürzeste der Erdbahnzyklen hat eine Dauer von 23.000 Jahren." (...)

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Du brauchst das wegen mir nicht in den CO2-Strang verlagern, für mich ist hier jetzt Schluss und im anderen Strang schreibe ich nicht.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #185357
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.822

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Das dachten auch viele Ukrainer*..bis die TCC-Kommandos kamen... Nicht vergessen, du lebst in einer Demokratie. Da ist erstmal alles möglich

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Ukrainer die eingezogen werden haben versäumt rechtzeitig den Kriegsdienst zu verweigern.
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  8. #185358
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.911

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die Russen wollen auch nicht die BRD angreifen, selbst wenn die Springer-Presse das dem Altersheim verklickern will.

    ---
    Und kannst du das auch für das Baltikum ausschließen? Hier sagte kürzlich ein User, dass die Renten der Krimbewohner jetzt doppelt so hoch wären wie noch unter der ukrainischen Regierung. Na, wenn das nicht ein Grund ist, dass die Balten wieder zurück in die alte Sowjetunion wollen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #185359
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.856

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    (...) "Durch die internen Wechselwirkungen im Klimasystem entstehen im globalen Mittel in der Regel nur Schwankungen von wenigen Zehntelgrad. Diese kurzfristigen Schwankungen wie auch natürliche äußere Klimaeinflüsse überlagern den langfristigen Erwärmungstrend infolge menschengemachter Treibhausgase. ...
    Ja ja, die angeblich chaotischen Prozesse.
    Diese lassen sich aber nicht berechnen und dienen nur der Panikmache.
    Der Mensch ist Teil der Biosphäre, und somit ist auch sein CO2-Ausstoß normal.
    Die Natur kann viel kompensieren, durch neu entstehende CO2-Senken, wie schon beschrieben.
    Alles pendelt sich ein, weil der Mensch Teil des Systems ist und nicht, wie die grünen Kommunisten meinen, ein bösartiger Fremdkörper.

    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

  10. #185360
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.856

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Und kannst du das auch für das Baltikum ausschließen? Hier sagte kürzlich ein User, dass die Renten der Krimbewohner jetzt doppelt so hoch wären wie noch unter der ukrainischen Regierung. Na, wenn das nicht ein Grund ist, dass die Balten wieder zurück in die alte Sowjetunion wollen...
    Die Russen sind nicht so dumm, den Köder im Baltikum zu schlucken.

    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 49 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 49)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben