30 Dollar die Stunde für untere Lohngruppen erscheint mir realistisch
50 oder 100 Dollar die Stunde kommt mir für Unqualifizierte ein bisschen hoch vor
hier und da könnte das aber schon sein
die 100.ooo Dollar im Jahr dürften aber stimmen, man braucht sie in den USA auch ganz einfach, weil praktisch alles doppelt so teuer ist, wie in D
man muss darüber hinaus noch dazusagen, dass man in USA davon in aller Regel 85% netto mit nach Hause nimmt
anders als in Deutschland, wo man bestenfalls 50 oder 60% davon netto mit nach Hause nimmt
sogesehen haben 85k$ netto in den Staaten eine Äquivalenz von vielleicht 40 oder 45k€ netto in D
Touristen und Ausländer kaufen nicht 100% der Immobilien in Italien usw.
Tourismus gabs auch schon vor dem Euro.
Der Grund ist: Die können sich jetzt viel leichter im Euro verschulden, damit die Immobilienpreise nach oben treiben.
Siehe dazu die Zinsentwicklung von Südeuropa im Vergleich zur Zeit, als der Euro dort noch nicht eingeführt war.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Ich kenne über das Internet einen Polen aus New York der 150$ pro Stunde auf den Baustellen
in New York verdient. Er ist aber kein Bauarbeiter sondern Koch von Beruf.
Er sagt, er arbeitet 1 Jahr lang 10h pro Tag, oft auch Samstags, und nach einem Jahr fährt er
rum um die Welt ca. 2 Jahre lang bist das eingesparte Geld weg ist. Er sagte auch dass das
auf der amerikanischen Provinz nicht möglich ist. Dort sind 50$ pro Stunde schon viel und man
kann nicht so viel sparen um später lange Weltreisen zu machen.
In Europa haben die linken Sozialisten den Menschen eingeredet, die Amis würden schlecht
bezahlt, was schon damals vor 20 Jahren nicht stimmte. Jedoch es stimmt dass die Lebenskosten
mit allem drum herum Einem wieder alles auffressen. Sparsam leben tun die Amis jedenfalls nicht, aber
Ausländer dort setzen sich andere Prioritäten im Leben.
Nur noch AfD [SIGPIC][/SIGPIC]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Daran glaube ich nicht, wenn Merz bei seiner Strategie bleibt kommt es zu Volksaufständen und politischen Streiks, noch spürt das Volk die Folgen dieser Politik nicht, aber wenn der Normalverbraucher in den leeren Kühlschrank kuckt und immer mehr arbeitslos werden ahne ich Schlimmes.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)