User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 18492 von 21636 ErsteErste ... 17492 17992 18392 18442 18482 18488 18489 18490 18491 18492 18493 18494 18495 18496 18502 18542 18592 18992 19492 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 184.911 bis 184.920 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #184911
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.089

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sitting Bull Beitrag anzeigen
    Wie bist du denn drauf -lediglich 400 Euro KV ?

    Vielleich hättest du doch lieber einen Leistungskurs in BWL belegen sollen,denn der Arbeitgeberbeitrag zur KV muß erarbeitet werden,das sind keine Almosen und kalkulatorisch im Arbeitslohn enthalten.

    Zur Rentenversicherung noch ein Interview von Christine Lagarde bei EZB-Amtsantritt lt NZZ damals : Wir brauchen die CO 2 Stuer für unsere leeren Kassen ,und die Menschen sollten eigentlich mit 69 Jahren sterben,da sie danach dem Staat zu Last fallen.
    Ist ja auch nur der Arbeitnehmeranteil , richtig , der Arbeitgeberanteil kommt noch dazu und es sind über 400 Euro , aber das überliest er gerne !

    Rentenversicherung :6.687,97 Arbeitgeber - sowie Arbeitnehmeranteil/Zuschuss sind gleich hoch !

    Das sind 13.375,94 Euro jährlich !

    Und wieso brauchen sie die CO2 Steuer für die Rentenkasse , da fliest doch schon die Ökosteuer rein , sollte sie jedenfalls !

    Tja , vielleicht sollte man die versicherungsfremden Leistung und die anderen versicherungsfremden Entnahmen aus der Rentenversicherungen mal unter lassen !

    Und , ganz wichtig , die Gelder die in die Rentenkasse fließen müssen als zweckgebunden erklärt werden und dürfen dann nur noch für Rentenzahlungen genutzt werden !

    Das gleiche eben beim KFZ Steuertopf , nur die Einzahlungen sind zweckgebunden , KFZ Steuer , kaum ist das Geld im Topf können sie sich nach Gutdünken daran bedienen !

  2. #184912
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.089

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Er und dieser Lars Dingsbums verkörpern geradezu perfekt den BRD-Zwergdackel, den modernen NPC, der seine eigene Ausbeutung noch per einprogrammierten Algorithmus nicht nur versucht zu rechtfertigen, sondern sich daran noch hoch zieht. Die Krankenversicherung ist eine Steuer und sollte in der sonstigen, absurd hohen Steuerbelastung schon enthalten sein. Dazu noch die Millionen und Millionen importierten "Fachkräfte", die nie etwas eingezahlt haben und dazu noch, zum nicht kleinen Teil, auch nicht einzahlen und es nie tun sondern daran parasitieren werden.

    Aber nein, stattdessen werden solche angemacht, die nicht wie man selber bereit sind sich dummdoof und masochistisch ausbeuten zu lassen. Und daran zieht man als derjenige, der dazu bereit ist, sich noch hoch. Überlegener Bürger und so. Nur noch behindert ...

  3. #184913
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Donald Trump wird nicht darauf verzichten die Wirtschaftsleistung der USA durch Aufruestung und Verstaerkung der Bedrohungskulisse - Krieg - zu steigern. Sein US Aussenminister hat bereits angekuendigt wie das funktionieren soll. Die Regierungen der europaeischen NATO Laender werden von den USA dazu genoetigt ihre Ruestungsausgaben auf 5 % des BSP zu steigern und die Waffen in den USA einkaufen.

    Die verjudete, russenfeindliche NATO " Nutte " Polen hat bereits jubelnd zugesagt.

    Tagesschau.de / 03.04.2025

    Gipfel in Brüssel
    Rubio fordert Fünf-Prozent-Ziel für NATO-Staaten


    US-Außenminister Rubio ist mit zwei Botschaften zum NATO-Gipfel gekommen:

    Die Vereinigten Staaten würden im Verteidigungsbündnis bleiben - und alle Länder sollten ihre Rüstungsausgaben deutlich anheben.

    US-Außenminister Marco Rubio hat beim NATO-Treffen in Brüssel zugesichert, dass die USA sich weiter zum westlichen Verteidigungsbündnis bekennen. Andere Befürchtungen seien "unbegründete Hysterie". Die Vereinigten Staaten wollen die europäischen NATO-Partner jedoch trotz großer Widerstände zu Verteidigungsausgaben in Höhe von bis zu fünf Prozent ihrer Wirtschaftskraft bewegen.

    "Wir wollen, dass die Nato stärker wird. Wir wollen, dass die NATO leistungsfähiger wird", sagte Rubio.

    "Und die einzige Möglichkeit, wie die Nato stärker und leistungsfähiger werden kann, ist, wenn unsere Partner (...) über mehr Fähigkeiten verfügen." Die Steigerung der Ausgaben müsse nicht in einem oder zwei Jahren erreicht werden, "aber der Weg dahin muss glaubwürdig sein", sagte Rubio. US-Präsident Donald Trump hatte bereits ein Fünf-Prozent-Ziel bei den Militärausgaben gefordert.

    Polen kündigt Steigerung auf fünf Prozent an

    Rubio sagte, er verstehe, dass es nach Jahrzehnten des Aufbaus umfangreicher sozialer Sicherungssysteme möglicherweise unpopulär sei, davon MIttel abzuzweigen und mehr in die nationale Sicherheit zu investieren. Aber die Ereignisse der vergangenen Jahre – inklusive des aktuellen Kriegs im Herzen Europas – seien eine Erinnerung daran, dass harte Macht als Abschreckung weiterhin notwendig sei.

    Polen will im kommenden Jahr fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung ausgeben. Das sagte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz nach einem Treffen der EU-Ressortchefs in Warschau. Für dieses Jahr plant das Land bereits Ausgaben in Höhe von 4,7 Prozent des BIP.

    Viele europäische Staaten gegen Fünf-Prozent-Ziel

    Große Mitgliedsländer wie Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien sehen ein Fünf-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben auf absehbare Zeit als unrealistisch an. Deutschland und Frankreich kamen zuletzt auf nur etwas mehr als zwei Prozent, Italien und Spanien lagen sogar sehr deutlich darunter. Ziel ist es derzeit, beim nächsten Gipfel im Juni eine neue gemeinsame Zielvorgabe für Verteidigungsausgaben zu vereinbaren.

    Außenminister Rubio sagte:

    "Wir möchten in dem Wissen abreisen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, einem realistischen Weg, auf den sich jedes Mitglied verpflichtet und verspricht, bei den Ausgaben fünf Prozent zu erreichen."

    Das schließe die USA ein, die ebenfalls ihren Anteil erhöhen müssten, erklärte er weiter.

    Angesichts steigender Verteidigungsausgaben in vielen NATO-Staaten sprach Generalsekretär Mark Rutte von "großartigen Dingen". Es handele sich um die "wahrscheinlich größte Erhöhung von Verteidigungsausgaben" in Europa seit Ende des Kalten Krieges.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (05.04.2025 um 08:04 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  4. #184914
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.110

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Und ich bin durchweg ein Optimist! Diese Einstellung hat sich zeitlebens bewährt und mir eine vorzügliche Lebensqualität beschert. Denn: Man lebt schließlich nur einmal… Das Glas ist stets und immer halb voll und nie halb leer…
    Gesunde Skepsis schließt Optimismus nicht aus.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  5. #184915
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Er und dieser Lars Dingsbums verkörpern geradezu perfekt den BRD-Zwergdackel, den modernen NPC, der seine eigene Ausbeutung noch per einprogrammierten Algorithmus nicht nur versucht zu rechtfertigen, sondern sich daran noch hoch zieht. Die Krankenversicherung ist eine Steuer und sollte in der sonstigen, absurd hohen Steuerbelastung schon enthalten sein. Dazu noch die Millionen und Millionen importierten "Fachkräfte", die nie etwas eingezahlt haben und dazu noch, zum nicht kleinen Teil, auch nicht einzahlen und es nie tun sondern daran parasitieren werden.

    Aber nein, stattdessen werden solche angemacht, die nicht wie man selber bereit sind sich dummdoof und masochistisch ausbeuten zu lassen. Und daran zieht man als derjenige, der dazu bereit ist, sich noch hoch. Überlegener Bürger und so. Nur noch behindert ...
    Als ich dein Posting gerade las fühlte ich mich unwillkürlich "spontan genötigt" dir erklären zu müssen, was ein Kleingeist ist. Doch sogleich generierte sich bei mir die Erkenntnis: das lohnt sich bei dir nicht!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #184916
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.089

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    wir brauchen gar nicht darüber streiten, dass die Abgabenlast in D viel zu hoch ist, und damit Deutschland als Standort teuer macht

    aber für seinen KV-Beitrag erhält man ja auch Gegenleistungen
    das sollte man dann fairerweise schon auch mit in die Gesamtbetrachtung ziehen

    dass das Gesundheitssystem viel zu teuer ist, und effizienter gemacht werden kann, darüber brauchen wir ebenso nicht zu streiten
    die spannende Frage dabei ist dann allerdings oft: wo genau?

    denn Viele sagen zwar, dass im Gesundheitssystem grundsätzlich gespart werden sollte ... ABER: nie bei sich selber
    Erstmal : An der Gesundheit und somit am Gesundheitswesen darf nie gespart werden , es kann nicht sein das Krankenhäuser Wirtschaftsunternehmen gleich gestellt werden die Gewinne erzielen müssen !

    Der vollkommen falsche Weg !

    Und ich sage es noch mal , ich " hoppe " nicht von Arzt zu Arzt , ich habe über Monate hinweg versucht einen Facharzttermin zu bekommen , du Ochse , musste zwischendurch notgedrungen zweimal ins Krankenhaus , der letzte Weg einen

    Facharzttermin zu bekommen ging dann nur noch die Kassenärztliche Vereinigung mit Dringlichkeitscode !

    Da macht auch nicht jeder Facharzt mit , ich hatte das Glück einen Facharzt zu finden in meiner Nähe !

    Und wir bezahlen seit Monaten das Verbandsmaterial samt Desinfektionsspray mit samt Salbenkompressen aus eigener Tasche , reicht das für dich , ja , wir ersparen der Allgemeinheit meine Verbandskosten !

    So , Arzthopping , vom Hausarzt zum ambulanten Chirurgen , das nenne ich mal " Arzthopping " , aber das geht in deine Birne ja nicht rein !

  7. #184917
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    das ist korrekt

    und die Kohorte der Höchstbeitragszahler ... also die der sog. "starken Schultern" ... gehört statistisch auch zu der Gruppe, die selbst am wenigsten aus dem Umlagesystem herausnimmt ... zahlt am Meisten ein, nimmt am Wenigsten heraus

    was in aller Regel daran liegt, dass Höchstbeitragszahler zu den Höher- und Hochgebildeten gehören, in aller Regel ein viel gesünderes Leben führen, auch mehr auf sich selber achten, viel Sport machen, und auf ihre Ernährung und ihr Gewicht achten ... und das alles auch noch weitestgehend aus der eigenen Tasche bezahlen

    .. und damit im System viel viel weniger Kosten verursachen

    die starken Schultern stützen also die schwachen Schultern solidarisch gleich mehrfach
    Genau so ist es! Vielen Dank, dass du mir beipflichtest und dazu beiträgst, etwas "Licht in diesen Dschungel" hier zu bringen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #184918
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.089

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    das ist korrekt

    und die Kohorte der Höchstbeitragszahler ... also die der sog. "starken Schultern" ... gehört statistisch auch zu der Gruppe, die selbst am wenigsten aus dem Umlagesystem herausnimmt ... zahlt am Meisten ein, nimmt am Wenigsten heraus

    was in aller Regel daran liegt, dass Höchstbeitragszahler zu den Höher- und Hochgebildeten gehören, in aller Regel ein viel gesünderes Leben führen, auch mehr auf sich selber achten, viel Sport machen, und auf ihre Ernährung und ihr Gewicht achten ... und das alles auch noch weitestgehend aus der eigenen Tasche bezahlen

    .. und damit im System viel viel weniger Kosten verursachen

    die starken Schultern stützen also die schwachen Schultern solidarisch gleich mehrfach
    Ach du Scheiße , wie kann man nur so sein , absolute Charakterschweine die anderen noch nicht mal das Schwarze unter Fingernagel gönnen !

    Wer höher einzahlt ist höher gebildet als der Rest , gehört gar zu den Hochgebildeten und haben dann noch die starken Schultern !

    Auf so ne Scheiße muss man erstmal kommen !

    Und der Herr amendment gab mal wieder ne Geschichte aus dem Paulaner Garten dazu !

    Eine Frage : Was hat er nun schon alles studiert ?

  9. #184919
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.089

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Gesunde Skepsis schließt Optimismus nicht aus.


    Was sind das nur für zwei " Klappsgallis " !

    Die haben sich wahrlich gesucht und gefunden !

  10. #184920
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.110

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    das ist korrekt

    und die Kohorte der Höchstbeitragszahler ... also die der sog. "starken Schultern" ... gehört statistisch auch zu der Gruppe, die selbst am wenigsten aus dem Umlagesystem herausnimmt ... zahlt am Meisten ein, nimmt am Wenigsten heraus

    was in aller Regel daran liegt, dass Höchstbeitragszahler zu den Höher- und Hochgebildeten gehören, in aller Regel ein viel gesünderes Leben führen, auch mehr auf sich selber achten, viel Sport machen, und auf ihre Ernährung und ihr Gewicht achten ... und das alles auch noch weitestgehend aus der eigenen Tasche bezahlen

    .. und damit im System viel viel weniger Kosten verursachen

    die starken Schultern stützen also die schwachen Schultern solidarisch gleich mehrfach
    Schon mal drüber nachgedacht, dass die „weniger Gebildeten“ in der Regel körperlich arbeiten und somit bereits mit Anfang 40 deutlichen Verschleiß im Körper ertragen dürfen, während das Sesselfurzerteppichvolk Ausgleichsport treiben muss, um nicht zu verfetten.

    Son Meniskus oder ne Schulter ist auch günstiger repariert, als ne kardiologische Erkrankung bei verfetteten Herzkranken, die zeitlebens nur im Büro rumlungerten. Der Malocher wird halt ambulant operiert, während der Hochschulprofessor wochenlang ein Einzelzimmer mit Chefarztvisite belegt. Da finde ich dann für Letztere die BBG schon fast etwas zu eng kalkuliert.

    Funfact: Bei uns unten in der Halle wirst du niemanden finden, der adipös ist, bei unseren gebildeten Teppichvölkern schon.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 62 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 62)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben