Umfrageergebnis anzeigen: Wird diese Demokratie durch die Fragmentierung des deutschen Volkes ...

Teilnehmer
42. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • gestärkt!

    8 19,05%
  • geschwächt

    31 73,81%
  • weder noch.

    3 7,14%
+ Auf Thema antworten
Seite 72 von 200 ErsteErste ... 22 62 68 69 70 71 72 73 74 75 76 82 122 172 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 711 bis 720 von 1995

Thema: Demokratie-Verständnis

  1. #711
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.310

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Also bauscht man dann die Feinde der Demokratie auf ? Für mich ergibt sich hier kein Sinn ...
    Das gleiche Prinzip wie im Mittelalter. Das Volk musste an die Kirche blechen. Zum Schutz vor dem Teufel.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  2. #712
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.310

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Der Begriff "Geschäftsmodell" passt irgendwie nicht. Jedenfalls nicht für Kühnen, Worch und Hasselbach.
    Die meisten von denen gingen keiner Arbeit nach. Woher kam das Geld? Vielleicht von reichen NS-Funktionärs-Witwen?

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  3. #713
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    31.504

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Das gleiche Prinzip wie im Mittelalter. Das Volk musste an die Kirche blechen. Zum Schutz vor dem Teufel.
    Darum das jetzige Mißtrauen in die Politik, das ist mir schon klar wenn man keinen klaren Wein einschenkt ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  4. #714
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.310

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Darum das jetzige Mißtrauen in die Politik, das ist mir schon klar wenn man keinen klaren Wein einschenkt ...
    So lief es immer. Politik ist maßgeblich Illusion und Täuschung.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  5. #715
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    31.504

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Die meisten von denen gingen keiner Arbeit nach. Woher kam das Geld? Vielleicht von reichen NS-Funktionärs-Witwen?
    Auch der VS hat manche dieser Leute bestochen, darum damals auch kein NPD-Verbot ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  6. #716
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.140

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Die meisten von denen gingen keiner Arbeit nach. Woher kam das Geld? Vielleicht von reichen NS-Funktionärs-Witwen?
    Wieso kritisierst oder thematisierst das? Wenn es denn so interessant und wichtig ist, wie man in eine politische Position kommt, denke ich immer an Baerbock, Ricarda oder so...

    Ist es wichtig, das man ein Arbeitsverhältnis in der BRD hat, um politische Arbeit zu leisten?

    Ich kann es einfach nicht ab, wenn bräsige Demokraten immer wieder erklären wollen, das die Kritiker DIESER Demokratie, einfach doof waren, weil sie sich nicht durchsetzen können.

    Wenn ein CSU Depp noch heute über Worch und Konsorten Witze machen will, um seine eigene hilflose Wahl aller vier Jahre zu entschuldigen, kann ich übrigens nicht mehr höflich bleiben.

  7. #717
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    31.504

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    So lief es immer. Politik ist maßgeblich Illusion und Täuschung.
    ...und dann arrogant behaupten man tue das Beste für das Volk, hoffentlich merken das immer mehr das hier was nicht stimmt.
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  8. #718
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.140

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Die meisten von denen gingen keiner Arbeit nach. Woher kam das Geld? Vielleicht von reichen NS-Funktionärs-Witwen?
    Unemotional geantwortet: Hasselbach hat gut beschrieben, wer sie finanzierte. Es waren bundesrepublikanische Presseheinis.

  9. #719
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.310

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Wieso kritisierst oder thematisierst das? Wenn es denn so interessant und wichtig ist, wie man in eine politische Position kommt, denke ich immer an Baerbock, Ricarda oder so...

    Ist es wichtig, das man ein Arbeitsverhältnis in der BRD hat, um politische Arbeit zu leisten?

    Ich kann es einfach nicht ab, wenn bräsige Demokraten immer wieder erklären wollen, das die Kritiker DIESER Demokratie, einfach doof waren, weil sie sich nicht durchsetzen können.

    Wenn ein CSU Depp noch heute über Worch und Konsorten Witze machen will, um seine eigene hilflose Wahl aller vier Jahre zu entschuldigen, kann ich übrigens nicht mehr höflich bleiben.
    Ganz einfach. Jeder geht seinen Weg. Ich würde das nicht so verbissen sehen.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  10. #720
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.310

    Standard AW: Demokratie-Verständnis

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Unemotional geantwortet: Hasselbach hat gut beschrieben, wer sie finanzierte. Es waren bundesrepublikanische Presseheinis.
    Sicher. Weil sie die Story gewinnbringend weiter verkauften.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pädophile: ARD fordert Verständnis
    Von Patriotistin im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 11:14
  2. SED / SPD Rotes Verständnis von "Demokratie"
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 11:02
  3. Besseren Verständnis der Kabbala
    Von mendy im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 21:45
  4. Jetset-Cem zeigt Verständnis
    Von wtf im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 178

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben