Blöd für dich, dass du die Wissenschaft nicht widerlegen kannst, und nur hier die Hackfresse aufreisst.
Plass widerlegte Angström, so sehr du dich auch windest:
>>
Die Widerlegung von Knut Ångströms CO₂-Sättigungsthese erfolgte durch mehrere Wissenschaftler, die seine experimentellen und theoretischen Fehler aufdeckten:
1. Guy Callendar und Gilbert Plass (1940er–1950er)
- Experimentelle Ungenauigkeit: Ångströms Laborassistent Koch maß 1901 bei reduziertem CO₂-Gehalt nur eine minimale Änderung der Absorption (0,4 % statt der korrekten ~1 %). Callendar und Plass zeigten, dass selbst kleine Absorptionseffekte in der Atmosphäre klimarelevant sind[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
- Vernachlässigung der Atmosphärenschichten: Ångström betrachtete die Atmosphäre als homogenes Rohr, nicht als geschichtetes System. Plass wies nach, dass die oberen, kälteren Schichten (trocken und dünn) entscheidend für die Infrarotabstrahlung ins All sind. Mehr CO₂ erhöht hier die Absorption und verschiebt die Abstrahlungsebene nach oben, was die unteren Schichten erwärmt[Links nur für registrierte Nutzer]6[Links nur für registrierte Nutzer].
2. Moderne Spektroskopie
- Flankenabsorption: Selbst bei Sättigung im Zentrum der CO₂-Absorptionsbande (bei 667 cm⁻¹) absorbieren die Flanken weiter Infrarotlicht. Dies erklärt, warum mehr CO₂ die Wärmeabstrahlung blockiert[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
- Druckverbreiterung: Ångström kannte den Effekt nicht, dass hoher Druck (in unteren Schichten) Absorptionslinien verbreitert. In höheren Schichten (geringer Druck) dominieren schmale Linien, die nicht gesättigt sind[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
3. Beispiel Venus
- Selbst auf der Venus – mit extrem hohem CO₂-Gehalt – entweicht Strahlung aus den oberen Schichten. Mehr CO₂ würde auch dort die Temperatur erhöhen, da die Abstrahlungsebene weiter nach oben gedrückt wird[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
Schlüsselpunkte der Widerlegung:
- Irrtum 1: Laborbedingungen ≠ reale Atmosphäre.
- Irrtum 2: Wasserstoff und CO₂ überlappen nicht vollständig.
- Irrtum 3: Sättigung in Bodennähe ≠ Sättigung in höheren Schichten[Links nur für registrierte Nutzer]6[Links nur für registrierte Nutzer].
Diese Erkenntnisse zeigten, dass Ångströms Schlussfolgerungen auf fehlerhaften Prämissen beruhten und CO₂ sehr wohl den Treibhauseffekt verstärkt.
<<
Nun kannst du weiter auf deinem Hauptschulwissen beharren und FÜR DICH befinden, dass dir der Stand der Wissenschaft am Arsch vorbei geht.
Das interessiert die Wissenschaft weniger als ein umfallender Reissack in China.