User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 18185 von 21636 ErsteErste ... 17185 17685 18085 18135 18175 18181 18182 18183 18184 18185 18186 18187 18188 18189 18195 18235 18285 18685 19185 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 181.841 bis 181.850 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #181841
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.903

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    der Köppel ist auch so mehr oder weniger erzieherisch/missionarisch unterwegs
    auch schwierig manchmal, wenn der Einem beim Denken behilflich sein will

    der, der mir aus der Riege wirklich gefällt, ist a) der Schuler, und b) der Kissler

    die haben nicht so ne übergriffige Attitüde an sich, als wollten sie Kinder belehren und Erwachsene beim Denken betreuen
    So negativ sehe ich den Roger Köppel keineswegs, denn er klärt sachdienlich auf ohne arrogant und besserwisserisch zu wirken und dann noch mit einem Schuß Humor...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  2. #181842
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.852

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    So negativ sehe ich den Roger Köppel keineswegs, denn er klärt sachdienlich auf ohne arrogant und besserwisserisch zu wirken und dann noch mit einem Schuß Humor...
    DAS kann ich auch. Stell mir eine Frage zur politischen Lage.

  3. #181843
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.03.2025
    Beiträge
    344

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hm. Ich lese grad nix darüber dass er vorhersah, dass die Hegemonialmacht Russland mit "grünen Männchen" völkerrechtswidrig die Krim besetzen wird, die pro-russischen Separatisten im Donbass mit Kriegswaffen ausstatten wird und bis jetzt knapp 900.000 Gefallene, Tote und Verwundete für Putins "militärische Spezialoperation" in Kauf zu nehmen hätte.
    Das sind doch Kleinigkeiten, die "übersieht" der Hütchenspieler geflissentlich.

  4. #181844
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hm. Ich lese grad nix darüber dass er vorhersah, dass die Hegemonialmacht Russland mit "grünen Männchen" völkerrechtswidrig die Krim besetzen wird, die pro-russischen Separatisten im Donbass mit Kriegswaffen ausstatten wird und bis jetzt knapp 900.000 Gefallene, Tote und Verwundete für Putins "militärische Spezialoperation" in Kauf zu nehmen hätte.
    PSL hat sich halt nicht bei deinen Quellen aka T-Online und Frühstücksfernsehen informiert

    Anbei das Interview - in voller Länge

    Herr Scholl-Latour, Sie sind Wladimir Putin vor einigen Jahren persönlich begegnet. Was für einen Eindruck haben Sie damals von dem Präsidenten Russlands gewonnen, der in Teilen der westlichen Presse heute ja als Brandstifter bezeichnet wird?

    Peter Scholl-Latour: Bei Wladimir Putin handelt es sich natürlich nicht um einen "lupenreinen Demokraten", wie ihn Gerhard Schröder einst lobhudelte. Ich weiß auch nicht, wie George W. Bush zu der Überzeugung kam, es handele sich beim russischen Staatschef um eine "ehrliche Haut". Nein, man merkt dem Mann seine Vergangenheit im Geheimdienst an. Gleichwohl handelt es sich um einen russischen Patrioten, der sehr rational veranlagt ist. Ich wüsste aktuell niemanden, der Russland momentan besser als Staatsoberhaupt führen könnte.

    Hillary Clinton verglich Putin kürzlich mit Hitler

    Peter Scholl-Latour: Auf so einem Niveau sollte man wirklich nicht argumentieren, ein Armutszeugnis. Aus russischer Sicht wird Putin mit Peter dem Großen verglichen, der ja auch in der westlichen Geschichtsschreibung als großer Reformer gepriesen wird. Dabei wäre Peter der Große, nach heutigen Menschenrechtsmaßstäben, ein blutiger Diktator. Dem Westen wäre es natürlich lieber, die Politik von Boris Jelzin wäre in Moskau weiter geführt wurden, als Russland am Boden lag, die Oligarchen die Macht übernahmen und das russische Volk massiv verarmte. Putins Verdienst ist es, dass er Russland, also den größten Flächenstaat der Welt, wieder aus dem Elend führte, beziehungsweise den Niedergang stoppte.

    Wenn auch bisweilen mit brachialen Methoden

    Peter Scholl-Latour: Ja, der bei uns so hochverehrte Herr Gorbatschow ließ Demonstrationen und Aufstände blutig niederwalzen, von Georgien bis Litauen, von dem ökonomischen und sozialen Niedergang während seiner Amtszeit ganz zu schweigen.
    Wann war denn Russland bitte jemals ein freies und demokratisches Land? Unter dem Zaren, unter Stalin, Breschnew? Nein, gemessen daran geht es Russland heute unter Putin gar nicht schlecht, wahrscheinlich besser als jemals zuvor in seiner langen Geschichte, die ja reich an Tragödien ist. Putin hat immerhin den blutigen Krieg in Tschetschenien beendet, den sein Vorgänger Jelzin begann. Ein Krieg, der zigtausende von Opfern forderte, in den 1990er Jahren, was im Westen weit weniger Empörung auslöste als die Inhaftierung von irgendwelchen jungen Damen, die sich während einer religiösen Zeremonie entkleideten.

    Sie halten also Kritik an Menschenrechtsverletzungen in Putins Russland für überflüssig?

    Peter Scholl-Latour: Der Westen könnte ja einmal damit beginnen, bei seinen engsten Verbündeten Menschenrechte einzufordern und diese nicht nur selektiv einzuklagen. Saudi-Arabien wird von den USA und der EU mit Waffen geradezu überschüttet, obwohl Homosexuelle dort hingerichtet werden, der Spaßgruppe Pussy Riot wäre dort ein ähnliches Schicksal beschieden.

    In Ihrem 2006 erschienenem Buch "Russland im Zangengriff" analysieren Sie die drei großen geopolitischen Herausforderungen Moskaus: den militanten Islam, den Aufstieg Chinas sowie die anhaltende NATO-Osterweiterung.

    Peter Scholl-Latour: Richtig, ich frage mich wirklich, was die NATO und in ihrem willfährigen Gefolge die EU mit diesem Drang nach Osten bezwecken möchte? Putin wollte ursprünglich doch auch die Öffnung nach Westen. Aber durch die NATO-Osterweiterung, die allen Abkommen nach dem Ende des Kalten Krieges widersprach, die Russland fast auf die Grenzen von Brest-Litowsk wie nach dem 1. Weltkrieg zurückwarf, durch das Zurückstoßen Russlands in den Osten, kam es zu einer Abkehr in der politischen Strategie Moskaus. Kein Wunder, dass Moskau jetzt reagiert.

    Der gescheiterte FDP-Politiker Guido Westerwelle ließ es sich ja nicht nehmen, gegen Ende seiner Amtszeit, sich geradezu provokativ unter die protestierenden Massen auf dem Maidan der ukrainischen Hauptstadt zu mischen. Man stelle sich vor, Moskau würde auf ähnliche Weise seine führenden Politiker als Stifter von Unruhe in irgendwelche turbulenten Landschaften Westeuropas entsenden.

    Offenbar hat man aus den gescheiterten Revolutionsversuchen, ob sie sich nun Orangen-, Rosen- oder Tulpenrevolutionen nannten, die nicht nur in Kirgistan zu blutigen Unruhen führten, nicht gelernt. Stattdessen wird medial der Eindruck geschürt, als habe sich eine erdrückende Mehrheit der Bevölkerung von Moskau abgewandt.

    Was nicht der Fall ist?

    Peter Scholl-Latour: Wirklich dem Westen zugehörig erscheint doch vor allem der ehemals österreichische, dann polnische Landesteil Galizien mit der Regionalhauptstadt Lemberg, heute Lviv genannt. Aus der Perspektive der Menschen dort kann man das auch verstehen, denn der stalinistische Terror tobte sich dort besonders grausam aus.

    In dieser Region hatte der Partisanenführer Stepan Bandera während des Zweiten Weltkrieges zum Aufstand gegen die deutsche und die sowjetische Besatzung aufgerufen. Die Söhne und Enkel dieser Bewegung sind - was häufig verschwiegen wird - von der lokalen Verwaltung geradezu militärisch organisiert worden und bilden heute den harten Kern der Revolte Kiews, nicht etwa Wladimir Klitschko, der ein ehrenwerter Mann sein mag, von Politik aber nichts versteht.

    Die Tatsache, dass führende Politiker des Westens der Swoboda-Partei einen Heiligenschein ausstellten, obwohl die sich nachträglich auf jene ukrainischen Partisanentruppen beruft, die während des Zweiten Weltkrieges brutal gegen Russen, Polen und Juden vorgingen und nur gelegentlich gegen die deutsche Besatzung kämpften, zeigt, dass der westlichen Politik jegliches historische Gespür abhanden gekommen ist.

    Wird die Ukraine auseinanderbrechen?

    Peter Scholl-Latour: Dieser Zerfall ist doch in vollem Gange. Man hat ja gar nicht zur Kenntnis genommen, dass die Ukraine kein geeintes Land ist. Die Ukraine war ja schon immer gespalten. Zwei gegnerische Pole haben sich in der politischen Konfrontation inzwischen herausgeschält. Der schon erwähnte westliche Landesteil, früher einmal "Ost-Galizien" genannt, sowie der stark industrielle Osten der Ukraine mit Schwerpunkt im Donezbecken, der rein russisch bevölkert ist, wie auch die Stahlschmiede von Krivoj Rog oder die Halbinsel Krim. Noch verhalten sich diese Ostprovinzen, in denen die Partei des Präsidenten Janukowitsch den Ton angab, relativ diszipliniert und ruhig. Aber der Tag könnte kommen, an dem die rauen Grubenarbeiter aus den Schächten von Donez gewalttätig in die sich verschärfenden Krawalle eingreifen.

    Sie erwähnten gerade die Krim. Dort findet heute das Referendum über die Abspaltung der Halbinsel von der Ukraine hin zu Russland statt.

    Peter Scholl-Latour: Die Krim war ja über Jahrhunderte ein Bestandteil Russlands und wurde erst von dem Ukrainer Chrustschow an seine Heimat übertragen.

    Die Übergangsregierung auf der Krim verfügt aber über kein demokratisches Mandat

    Peter Scholl-Latour: Stimmt, die Übergangsregierung in Kiew aber auch nicht. Der gestürzte Präsident Janukowitsch, gewiss keine besonders empfehlenswerte Person, wurde immerhin relativ korrekt gewählt. Außerdem, man kann über ihm sagen, was man möchte, gelang ihm das, was dem jetzigen Übergangsregime in Kiew nicht gelingt, nämlich die territoriale Integrität der Ukraine zu gewähren. Auch hatte Janukowitsch, trotz seiner engen Annäherung an Moskau, niemals die Absicht, die Unabhängigkeit der Ukraine in Frage zu stellen.

    Kommen wir noch einmal auf die Krim zu sprechen. Denken Sie, der Westen wird sich mit einer russischen Krim abfinden?


    Peter Scholl-Latour: Dem Westen wird wohl nichts anderes übrig bleiben. Zu einem Krieg um die Krim wird man im Westen wohl kaum aufrufen können. Warum auch, die Mehrheit der Bevölkerung dort würde einen Anschluss an Moskau favorisieren.

    Die Krimtataren sehen dieser Entwicklung aber mit großer Sorge entgegen.

    Peter Scholl-Latour: Was aus deren Sicht auch absolut verständlich ist. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass Moskau die Krimtataren unterdrücken wird. Im Gegenteil.

    Weshalb?

    Peter Scholl-Latour: Aus einem einfachen Grunde. In Russland selbst leben über 30 Millionen Muslime über das ganze riesige Staatsgebiet verstreut, davon ein nicht unerheblicher Anteil von Tataren, die demographisch weit stärker wachsen als die slawische Bevölkerung. In Kasan an der Wolga, mitten im Herzen Russlands, in der autonomen Region Tatarstan, leben die Tataren friedlich, verfügen über eine gewisse Selbstverwaltung. Selbst die Übergangsregierung auf der Krim, die ja jetzt das Referendum abhalten lässt, hat den Krimtataren ja sogar größere Autonomierechte zugestanden, als Kiew es tat. Putin ist schlau genug zu wissen, dass er die Krimtataren für sich gewinnen muss, um Stabilität zu erhalten.

    Vielen Dank, Peter Scholl-Latour.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  5. #181845
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.872

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Reichelt und NIUS sind sogenannte Gatekeeper. Sie definieren den geradenoch erlaubten Rand des Meinungskorridors mit einer kontrollierten-Oppositionsmeinung.
    Bei den wirklich heißen Themen würden sie den Mächtigen NIE ans Bein pissen.
    Reichelt war von Februar 2017 bis Oktober 2021 Vorsitzender der Chefredaktionen und Chefredakteur Digital der Blöd.
    Das sagt alles.
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  6. #181846
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    War es nicht Roosevelt, der den Isolationismus der USA beendete?
    Und war es nicht auch Roosevelt, der als Erster Präsident der USA die Sowjetunion anerkannte?
    Was zu der Zeit wohl Durchgreifendes geschehen sein muß.........
    Der Isolationismus wurde mit dem Kriegseintritt der USA wie gesagt im Ersten Weltkrieg durch Wilson beendet. Roosevelts Amtszeit war deutlich früher. Er war der 26. Präsident, Wilson der 28. Präsident der USA.

    Aber ja, es wäre interessant zu wissen, was damals alles gelaufen ist. Roosevelt vermittelte im Krieg Russland gegen Japan und bekam dafür den Friedensnobelpreis, mehr weiß man nicht. Den hätte Trump nun auch sehr gerne, aber dazu müsste er erstmal Schweden besetzen...

  7. #181847
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.903

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    DAS kann ich auch. Stell mir eine Frage zur politischen Lage.
    Wie siehst Du die Zukunft der Ukraine ? Um mal wieder zum Thema zu kommen ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  8. #181848
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    So negativ sehe ich den Roger Köppel keineswegs, denn er klärt sachdienlich auf ohne arrogant und besserwisserisch zu wirken und dann noch mit einem Schuß Humor...
    der Kissler hat NIUS richtig gut getan

    eine "Massenvernichtungswaffe" mit dem Wort

  9. #181849
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.246

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  10. #181850
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Reichelt war von Februar 2017 bis Oktober 2021 Vorsitzender der Chefredaktionen und Chefredakteur Digital der Blöd.
    Das sagt alles.
    das sagt gar nix

    der Putin war angeblich auch mal klug ... vor vielen Jahren
    wie man sieht: das sagt gar nix

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben