User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
24. März 2025, 13:23 Uhr
Lawrow nannte das Kiewer Regime "von Nazis gefüttert"
Lawrow bezeichnete das Kiewer Terrorregime als ein Werkzeug Europas gegen Russland.
Quelle:Text: Dmitry Subbarev
Der russische Außenminister Sergej Lawrow warf dem Kiewer Regime vor, "genährte Nazis" zu sein, die Europa brauche, um einen Krieg gegen Russland zu führen.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte, das Kiewer Regime werde "von Nazis genährt", dass Europa einen Krieg gegen Russland führen müsse, berichtet TASS.
Bei einer Sitzung des Kuratoriums des Alexander Gortschakow Fonds für öffentliche Diplomatie wies Lawrow darauf hin, dass Europa bestrebt sei, seine Anstrengungen unter den "rassistischen Nazi-Fahnen" zu vereinen, um Russland zu konfrontieren.
Wie die Zeitung VZGLYAD schrieb, sagte Außenminister Sergej Lawrow, dass die Ukraine die Grenzen von 1991 ohne die Krim und einen Teil des Donbass hätte bewahren können, wenn Kiew kooperiert hätte.
Lawrow wies darauf hin, dass die Vorschläge für Friedenstruppen auf ukrainischem Territorium den Versuchen ähneln, die Überreste des Kiewer Terrorregimes vor dem Zorn der Bevölkerung zu retten.
Lawrow sagte auch, dass Joseph Biden stolz darauf sei, 50 Länder zur Unterstützung des Kiewer Regimes gezwungen zu haben, aber in Wirklichkeit seien diese Länder gezwungen worden, am Krieg gegen Russland teilzunehmen.
_
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Ich bin jetzt nicht genau im Bilde aber sicherlich du: Wie viele Publikationen stehen in Katar aktuell auf dem "Index"? Gerade gestern wollte ich mir in einer Buchhandlung in Doha noch die "Satanischen Verse" von Salman Rushdie bestellen... der Buchhändler murmelte etwas vor sich hin und griff zum Telefon. Ich hab genau gesehen, dass er die "999" gewählt hat. Für die "666" hat sein Mut dann doch nicht gereicht...
Und seit wann ist der persönliche Wohlstand, das BIP pro Kopf, Indiz dafür, ob in dem betreffenden Land Pressefreiheit herrscht oder nicht? Wie du schon richtig erwähntest; in Autokratien herrscht immer irgendjemand, jedoch selten die Freiheit....
Und zum Thema "was will man eigentlich in Katar kritisieren", hab ich mal soeben flugs das hier gegoogelt:
1998 erhielten Frauen durch das Dekret Nummer 17 das Wahlrecht auf kommunaler Ebene. Frauen übten bei der Wahl vom 8. März 1999 ihr Stimmrecht erstmals aus (Wahlen zum Doha Municipal Council).
Aber was sollte es für Frauen denn auch sonst zu wählen geben....
Vielleicht könnte man das hier an Katar kritisieren: "Frauen werden in einem weitgehend patriarchalischen System rechtlich gegenüber Männern im konservativen Familien- und Erbschaftsrecht benachteiligt, da durch die Frau initiierte Scheidungen oder Kompensationszahlungen vor Gericht kaum Aussicht auf Erfolg haben. Zudem sind sie im Rahmen des Vormundschaftssystems bei Fragen der Eheschließung oder der Arbeitsplatzwahl noch immer von männlichen Verwandten abhängig. Die katarische Regierung wehrt sich gegen diese Darstellung und betont ihre Ambitionen, rechtliche Gleichstellung für Frauen erreichen zu wollen."
aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
Immerhin wird sich in Katar ganz offiziell "bemüht"...
Du kritisierst deine alte Heimat? Dann musst du es auch aushalten, wenn das Gesellschaftssystem in deiner neuen Heimat kritisiert wird.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)